Durch den erreichten 2. Platz und damit der Vizemeisterschaft in der Landeliga Staffel I haben sich unsere A-Junioren für das entscheidende Aufstiegsspiel zur Verbandsliga qualifiziert. Gegner ist der Tabellenzweite und damit ebenfalls Vizemeister aus der Landesliga Staffel II. Meister und direkter Aufsteiger in dieser Staffel wurde der RW Salem – punktgleich mit dem SV Weil zwar, aber da in der Jugend generell kein Torverhältnis mehr für Entscheidungen über Auf-und Abstieg zählt, sondern der direkte Vergleich. Diesen hat Salem für sich im Laufe der Punkterunde entschieden, somit sind die Altersgenossen vom Oberrhein der Gegner des FCE-Nachwuchs. Die Partie findet über 90 Minuten auf einem neutralen Platz mit anschließender möglicher Verlängerung bei einem Unentschieden und sogar einem Elfmeterschießen bis zur Entscheidung statt. Austragungsort ist der Sportplatz in Schliengen, Anstoß dieser tollen Partie ist am kommenden Samstag, 31.05.2025 um 10:30 Uhr.
Die Mannschaft von Rafael Wachonski und Oli Westhäußer freut sich über zahlreiche und lautstarke Unterstützung der FCE Familie, damit eine gute Saison mit dem Aufstieg ihren krönenden Abschluß findet.
Im Kampf um den Relegationsplatz zwei hatte der FC Emmendingen im Fernduell die Chance nachzulegen und den Ausrutscher der SG Simonswald/Obersimonswald auszunutzen. Bereits am Samstag kam die SG nicht über ein Unentschieden gegen den TV Köndringen hinaus. Der FCE hatte einen Tag später den starken Aufsteiger der SF Oberried zu Gast. Die Mannschaft von Kerem Okay spielt eine tolle Saison und liegt im oberen Tabellendrittel. Der FCE begann engagiert und ging auch in Führung. Ein sehenswertes Tor von Luka Mrkonjic, welcher insgesamt ein tolles Spiel machte. Überlegt schloss er nach toller Vorarbeit von Radovanovic ab und bescherte der Heimelf die Führung. Besonders bei Standards war der Gast aber stets gefährlich. FCE-Torhüter Yannick Ritter im Tor des FCE war aber auf der Hut und hielt auch einen Abschluss der Gäste gut. Dann war der FCE wieder dran. Eine Flanke von Kapitän Strittmatter verlängerte Wunderle ins eigene Tor. Ein wichtiges Tor zur perfekten Zeit. Der FCE hatte in Halbzeit eins insgesamt etwas mehr vom Spiel und die zwingenderen Chancen auf Ihrer Seite, so verpasste Mrkonjic mit einem Flachschuss und Radovanovic mit einem Weitschuss bei dem der Gästetorwart etwas zu weit vor seinem Tor stand. Und wieder sollte der FCE zur perfekten Zeit zuschlagen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Schmieder war es Beckmann mit einem sehenswerten Freistoßtor der auf drei zu Null stellte. In Halbzeit zwei kam die Heimelf schwerer in die Partie. Zu viele Ungenauigkeiten schlichen sich im Verlauf ein. Der Gast hatte in der Folge die ein oder andere gute Möglichkeit. Doch Ritter war stets auf der Hut und hielt seinen Kasten sauber. Den Deckel drauf machte wiederum Beckmann. Und auch sein zweites Tor sollte ein direkter Freistoß sein. Gegen den tückischen Aufsetzer hatte der Gästekeeper keine Chance. Danach plätscherte die Partie vor sich hin. Alles in allem gewann der FCE verdient, wenn auch im Ergebniss etwas zu hoch.
Am kommenden Sonntag erwartet den FCE ein schweres Auswärtsspiel. Die SG Ihringen/Wasenweiler sammelte bisher in der Rückrunde kräftig Punkte für den Klassenerhalt und ist diesem jetzt drei Spieltage vor Schluß sehr nahe. Also Obacht FCE und volle Konzentration vom Anstoß weg am kommenden Sonntag, 01.06.2025 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Ihringen.
Der FCE I spielte mit:
Yannick Ritter, Fabian Strittmatter (86. Min. Benjo Leber), Haider Dirani (64. Min. Michael Tomm), Marko Radovanovic, Pascal Martin, Luka Mrkonjic (84. Min. Giovanni Colucci), Tim Reick, Leon Beckmann, Luca Kapp, Nicolai Bührer (80. Min. Luis Richter), Luca Türk
Im Vorspiel machte die Reserve einen riesigen Schritt in Richtung Meisterschaft. Mit dem 4:1 Sieg gegen die SF Oberreid II hat der FCE nun einen Matchball am kommenden Sonntag, 01.06.2025 um 13:00 Uhr in Ihringen. Ein Punkt reicht der Mannschaft um mit der Meisterschaft eine tolle Saison zu krönen und die damit verbundenen Aufstiegsspiele zur Kreisliga A zu spielen. Die Tore erzielten Mita, zwei Mal Voßler und Hoffmann.
Vor einer tollen Kulisse von über 350 Zuschauern und bei idealem Fußballwetter kam es im Aufeinandertreffen des letzten Spieltags in der Landeliga Staffel I der A-Junioren auf dem Emmendinger Kunstrasen zu einem echten Endspiel um die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Verbandsstaffel zwischen dem mit einem Punkt Vorsprung führenden JFV Dreisamtal und dem Tabellenzweiten FCE. Die Vorzeichen waren also vor dem Anstoß dieser Partie klar: dem Gast reicht ein Unentschieden, das junge FCE-Team muß die Partie gewinnen. Von der ersten Minute an sahen die vielen Zuschauer ein intensives Spiel mit leichten Vorteilen für die Heimmannschaft in Hälfte eins. Leider verpaßten es hier die Jungs der Trainer Raphael Wachonski und Oli Westhäußer sich mit einem Torerfolg zu belohnen. Die starken Gäste aus Dreisamtal hatten auch zwei gute Einschußmöglichkeiten bis zum Pausentee. Mit tollen Paraden hielt aber FCE-Torhüter Alex Buschmann seinen Kasten sauber. In den zweiten 45 Minuten ein völlig anderes Spiel. Jetzt dominierte der Gast nahezu nach belieben das Geschehen auf dem Spielfeld. Ihr starker Sturm zeigte sich sehr effektiv und nutzte die Lücken in der FCE-Abwehrkette gnadenlos aus. Nach dem 0:1 in der 53. Minute wurde nur wenig später den Gästen ein Foulelfmeter zugesprochen. Wieder war es Alex Buschmann, der sein Team Hoffnung machte und den Strafstoß bravourös parieren konnte. Tatsächlich hatte Mika Vossler nach einem tollen Sololauf mit der einzigen nennenswerten Torchance in Hälfte zwei den Ausgleich auf dem Fuß. Aus zu spitzem Winkel konnte der gute Gästetorhüter aber den Schuß zum Eckball lenken. In der 73. Minute die Vorentscheidung in dieser Partie mit dem 0:2. Den Schlußpunkt zum völlig verdienten 0:3 Erfolg drei Minuten vor dem Spielende.
Nach der fairen Partie vom gut leitenden Schiedrichtergespann Yannick Leinfels mit seinen Assistenten Julian Winterhalder und Dominic Morath waren sich beide Lager einig. Die JFV Dreisamtal hat untermauert, zu recht die Saison mit dem Titelgeinn und dem Aufstieg zu beenden. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute in der Verbandsstaffel hierfür auch von Seiten des FCE. Unser Team um Capitano Alessandro Westhäußer hat jetzt auch noch die Chance im Zuge der erreichten Relegation mit dem zweiten Platz gegen den Zweitplatzierten der Landesliga Staffel II nachzuziehen und ebenfalls den Aufstieg in die Verbandsstaffel fix zu machen. Auf neutralem Platz wird es hierzu ein Entscheidungsspiel geben. Termin, Ort und auch Gegner stehen noch nicht fest, wird aber sobald bekannt auf der FCE-Homepage mitgeteilt.
Für die Niederlage in der Hinserie wollte sich die Mannschaft um Mario Rombach revanchieren und die nächsten drei Punkte einsammeln. Gleichzeitig konnte man so Druck aufbauen, da der Zweitplatzierte, die SG Simonswald/Obersimonswald, erst am Montag ihr Spiel austragen würde. Eines Vorweg: der FCE machte seine Hausaufgaben und gewann die Partie bei nasskaltem Wetter in Bad Krozingen nach neunzig Minuten verdient.
Auf einigen Positionen verändert startete die FCE-Elf gut in dir Partie. Interims- Kapitän Reick führte seine Mannen aufs Feld, da beide etatmäßigen Kapitäne nicht an Bord waren. Die ersten Chancen durch Radovanovic und Dirani waren bereits gefährlich, fanden jedoch nicht den Weg ins Gehäuse der Heimelf. Glück hatte die Heimelf nach einem langen Ball als Radovanovic auf und davon war und nur durch ein Foul zu stoppen war. Schiedsrichter Arndt beließ es bei einer gelben Karte, da ein Spieler der Heimelf noch auf der gleichen Höhe war. Das Spiel wirkte in den Anfangsminuten etwas hektisch, zielstrebiger war jedoch der FCE . Nach einem tollen Angriff scheiterte Radovanovic am Torpfosten. Die bis dato beste Chance des Spiels. Auf der Gegenseite zappelte der Ball im FCE-Gehäuse. Es lag jedoch eine Abseitsstellung vor. So blieb es vorerst beim 0:0. Der FCE war nach vorne stets gefährlich, der letzte Pass jedoch geriet oft zu ungenau. So musst ein Elfmeter für die insgesamt völlig verdiente Führung quasi mit dem Halbzeitpfiff sorgen. Haider Dirani wurde unsanft gestoppt und Schiedsrichter Arndt zeigte auf den Punkt. Diese Chance ließ sich Nicolai Bührer nicht nehmen.
Die Teams waren kaum vom Pausentee zurück auf dem Feld und schon legte der FCE gleich durch Marko Radovanovic nach schöner Flanke von Nicolai Bührer nach. Die Heimelf hatte Anschlussmöglichkeiten, welche aber nicht wirklich gefährlich wurden für FCE-Schlussmann Yannick Ritter. Mitte der zweiten Halbzeit scheiterte Kilian Huber im ersten Anlauf noch an Torhüter Hintz, den Abpraller brauchte er jedoch nur über die Linie zu drücken. Keine zehn Minuten später kam Bad Krozingen nochmal ran. Einen Querpass drückte ein Akteur der Heimelf über die Linie. Die erlösende Entscheidung war Tim Reick vorbehalten, welcher seine starke Leistung nach sehenswerter Vorarbeit von Marko Radovanovic und Luca Türk mit dem 4:1 krönte. Somit springt man zumindest vorübergehend auf den zweiten Tabellenplatz und baut seine Serie auf nunmehr zehn Spiele ohne Niederlage (davon neun Siege und nur ein Unentschieden) vor dem prestigeträchtigen Derby am kommenden Sonntag gegen die SG Freiamt/Ottoschwanden (Anstoß um 17:30 Uhr im Elzstadion) aus.
Der FCE I spielte mit:
Yannick Ritter, Michael Tomm, Haider Dirani (70. Minute Luca Türk), Marko Radovanovic (89. Min. Yanik Brucker), Pascal Martin, Kilian Huber (70. Min. Luka Mrkonjic), Benjo Leber, Tim Reick, Luca Kapp (89. Min. Leon Beckmann), Nicolai Bührer (85. Min. Nebil Vanci), Celal Öncue
Im Spitzenspiel der Reservemannschaften war im Vorspiel zur Bezirksligapartie Spannung pur angesagt. Beide Mannschaften waren punktgleich auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga B7. Der FCE legte vor und ging durch Micki Kagezi in Führung. Nach der Pause glich die Heimelf aus. Der FCE drängte in der Folge aber auf den Siegtreffer. Und dies wurde belohnt. Mit einem tollen Abschluss war es dem sehr starken Simon Hoffmann vorbehalten den wichtigen Treffer zu erzielen. Die FCE-Elf setzt sich somit etwas von der Heimelf ab. Glückwunsch an das junge Team von Enrico Maffucci und Steffen Kerber-Kemmet. Es sind noch vier Spieltage zu bestreiten und am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr empfängt man zum Derby die Reserve der SG Freiamt/Ottoschwanden im Elzstadion.
Nach dem Heimsieg gegen den Tabellenführer aus Waltershofen gastierte die Rombach-Elf bei der SG Prechtal/Oberprechtal. Der Tabellennachbar war unter der Woche in das Halbfinale des Bezirkspokals eingezogen. Mit einem Sieg konnte man den dritten Platz ergattern uns sich vor die Heimelf schieben. Und dies sollte gelingen. Der FCE startete furios in die Partie und verbuchte bereits in den ersten fünf Minuten zwei Großchancen, welche aber nicht genutzt werden konnten. Kurz danach durften die FCE-Anhänger aber jubeln. Nach einer herrlichen Flanke von „Oldie but Goldie“ Tim Reick nickte Marko Radovanovic wuchtig ein. Beinahe stellte man sofort auf 2:0. Der vermeintliche Treffer wurde von Schiedsrichter Yannick Leinfels aber einkassiert. Eine knifflige Entscheidung nachdem Luis Richter per Kopf abschloss, aber auf Offensivfoul am Torhüter entschieden wurde. Der FCE kontrollierte die Partie in der Folge und ließ mehrere Chancen ungenutzt. Mitte der ersten Hälfte sollte es dann aber klappen. Marko Radovanovic schnürte den Doppelpack. Kurz darauf kam die Heimelf aber wieder ran. Nach einer Ecke verkürzte Burger mit einem schönen Weitschuss. Der FCE legte aber schnell wieder nach. Per tollem Heber setzte Marko Radovanovic seinen Kollegen Tim Reick in Szene und dieser schob überlegt zur 3:1 Führung ein. Die gleichen Strategen wie bei der 1:0 Führung nur umgekehrt waren bei diesem Treffer gemeinsam am Werk! Eine insgesamt starke Hälfte der Mannschaft. Auch in der zweiten Spielhälfte übernahm der Gast das Zepter. Das Spiel verflachte aber in der Folge etwas. Man merkte der Heimelf das Pokalspiel unter der Woche an. Aber die Elf von Mannschaftskapitän Fabian „Faber“ Strittmatter spielte die Partie auch völlig souverän herunter und war immer Herr der Lage. So verpasste man die Vorentscheidung in dieser überaus fairen Partie mit keiner einzigen gelben Karte auf beiden Seiten in der Folge. Endgültig machte der eingewechselte Kilian Huber den Deckel drauf und sorgte somit für die Entscheidung. Kommende Woche hat man den Aufsteiger aus Königschaffhausen im heimischen Elzstadion zu Gast und will seine positive Serie von 8 Spielen ohne Niederlage ausbauen. Anstoß ist am Samstag, 26.04.2025 um 18:00 Uhr.
Der FCE I spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (45. Benjo Leber), Marko Radovanovic, Luka Mrkonjic (74. Min. Kilian Huber) , Pascal Martin (84. Min. Joris Laug), Luis Richter, Tim Reick, Luca Kapp, Nicolai Bührer (59. Min. Luca Türk), Celal Öncue
Im Vorspiel gelang der Reserve ein immens wichtiger Sieg im Kampf um die Tabellenspitze. Beim Tabellennachbarn SG Prechtal/Oberprechtal II erzielte die Elf von Enrico Maffucci und Steffen Kemmet-Kerber einen umkämpften 3:2 Erfolg. Die Tore erzielten Simon Hoffmann und Alessandro Mita per Doppelpack. Somit behauptet man die Tabellenspitze und erwartet am kommenden Samstag, 26.04.2025 im Vorspiel zur Bezirksligapartie die Reserve des TUS aus Königschaffhausen um 15:30 Uhr im Emmendinger Elzstadion.
Marius Kasten
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.