FCE II erreicht nach 0:2 Rückstand noch ein 2:2

Am Sonntagnachmittag zeigte das Kioschus-Team einmal mehr seine tolle Moral. Gegen die Landesligareserve des SV Kirchzarten lag die junge Mannschaft bis zur zur 70. Minute noch mit 0:2 in Rückstand. Durch den Anschlußtreffer von „Oldie but Goldie“ Tobias Milesi kam nochmals Spannung auf und in der 89. Minute war es der spielende Co-Trainer Patrick Pace, der den letzendlich hart erkämpften Punkt mit seinem 2:2 Ausgleichstreffer für seine Mannschaft sichern konnte.

Marcus Mädler

Mein FSJ-Jahr beim FCE geht zu Ende

Gespannt auf das, was mich erwartet, begann ich am 15.08.2021 mein FSJ beim FC Emmendingen.

Zunächst stand das beliebte Crocky-Turnier des FCE an. Ab Beginn des Schuljahres 2021/2022 bestand meine Aufgabe darin, nachmittags in der Fritz-Böhle-Schule für die Jungs und Mädchen die Nachmittagsbetreuung mitzugestalten und mit zubeaufsichtigen.

Am späten Nachmittag und abends, trainierte ich die G, F und CII-Jugend des Vereins zusammen mit anderen Trainern. Am Wochenende standen Turniere und Verbandsspiele an.

Über das Jahr verteilt, musste ich auch an jeweils einwöchigenLehrgängen an der Sportschule Steinbach (insgesamt 6 Wochen) teilnehmen. U.a. konnte ich so auch die C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugend) erfolgreich erwerben.

Des Weiteren fanden in dem Jahr wieder das Rabauken-Camp des FC St. Pauli und das Füchsle-Camp vom SC Freiburg statt, wo ich unterstützend mitwirkte.

Rückblickend ging das Jahr rasend schnell herum. Auch wenn ich nun im Oktober dieses Jahres ein Studium in einer anderen Richtung als die Sozialarbeit aufnehmen werde, war die Überbrückungszeit zwischen Schulende und Aufnahme eines Studiums im Rahmen des FSJ wertvoll für mich, da ich einiges für meine Persönlichkeitsentwicklung dazulernen konnte.

Vielen Dank an den FCE.

Luca Rombach

 

Tim Hedrich nominiert

Erfreuliche Post erhielt dieser Tage unser B-Junioren-Spieler Tim Hedrich. Verbandstrainer Manuel Rothmund hat ihn für seinen Jahrgang 2006 des Südbadischen Förderkaders zu einem 2 Tages-Lehrgang vom 22.08.2022 – 23.08.2022 in die Sportschule nach Steinbach nominiert.
Sowohl seine Mitspieler wie auch die Verantwortlichen des FCE freuen sich für Tim über diese schöne Nominierung und wünschen ihm einen erfolgreichen und guten Lehrgangsverlauf.

Am Sonntag ist der SV Kirchzarten II und die SG Simonswald zu Gast im Elzstadion

Zum vorletzten Heimspiel der laufenden Saison empfängt der FCE in der Bezirksliga am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr im Elzstadion die SG Simonswald. Im Nachholspiel am Mittwochabend unterlag der FC Heitersheim dem FC Schallstadt-Wolfenweiler mit 0:4. Drei Spieltage vor Saisonende ist Schallstadt-Wolfenweiler Spitzenreiter mit 5 Punkten Vorsprung auf den FCE, der mit wiederum 5 Punkten Vorsprung auf die nachfolgenden Teams Heritersheim und Solvay Freiburg den 2. Tabellenplatz belegt, der zu den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den Vertreter aus dem Bezirk Oberrhein berechtigt. Der FCE bedankt sich für die Spielballspende zum Heimspiel gegen die SG Simonswald recht herzlich bei Martin Rieser, Inhaber der „Wohlfühl-Kneipe“ Black Label mitten im Herzen der Stadt Emmendingen.

Im Vorspiel der Bezirksligateams empfängt der FCE II zum Spitzenspiel der Kreisliga B7 die Reserve des Landesligisten SV Kirchzarten. Das Kioschus-Team will seinen guten Lauf auch unbedingt in diesem Spiel fortsetzen und einen weiteren großen Schritt in Richtung Meisterschaft unternehmen. Anstoß der Partie ist am Sonntag um 12:45 Uhr.

Marcus Mädler

FCE bringt volle Punkteausbeute mit zurück aus dem Markgräflerland

Im FCE Lager war man vor der schweren Aufgabe im Markgräflerland gewarnt. Die gastgebende Spvgg. Buggingen-Seefelden machte gerade auf dem heimischen Kunstrasenplatz in der laufenden Rückrunde den Spitzenteams der Bezirksliga das Leben schwer. So ließen dort Schallstadt-Wolfenweiler, Heitersheim und auch der SV Mundingen bei ihren Auftritten in Buggingen wertvolle Punkte liegen. Zudem fehlten auf Seiten des FCE mit Moritz Bange, Pascal Martin, Jakob Grießbaum, Christoph Bruhn, Maxi Ehret, Steffen Kemmet und Tim Baumer doch zahlreiche Stammkräfte dem Trainerteam Mario Rombach und Marc Binder aus unterschiedlichen Gründen an diesem Spieltag. Es zeigte sich einmal mehr wie wichtig ein breit aufgestellter Kader für den Saisonverlauf von Nöten ist. Die spielerische Überlegenheit des FCE zahlte sich in der 26. Minute durch die verdiente Führung aus. Torjäger Marko Radovanovic wäre sogar beinahe nur wenige Minuten nach seinem 1:0 der zweite Treffer gelungen. Ein präzise Vorlage von Sturmpartner Patrice Wassmer sprang aber vom Torpfosten zurück ins Feld. Quasi mit dem Pausenpfiff konnte Torhüter Patrick Mitzlaff mit einer klasse Parade auf der Linie die knappe Halbzeitführung für sein Team sichern. Bei dem wieder erfreulich die Mannschaft auch bei dieser weitesten Auswärtsbegegnung unterstützenden zahlreichen FCE-Anhang hoffte man auf den vermeintlich erlösenden zweiten FCE-Treffer. In seiner unnachahmlichen Art war es wieder Torjäger Marko Radovanovic, der in der 61. Minute den Anhang jubeln ließ. Doch einmal mehr zeigt sich, wie gefährlich ein vermeintlich sicherer zwei Tore Vorsprung ist. Immer wieder gerade bei Standards waren die Gastgeber brandgefährlich. Innerhalb von 7 Minuten hieß es plötzlich 2:2 Unentschieden und das Spiel drohte aus FCE-Sicht vollends zu kippen. In der 83. Minute war es dann aber ein FCE-Standard, der schließlich die drei Punkte sicherte. Patrice Wassmer brachte einen Eckstoß scharf in den gegenerischen 5 Meter- Raum und der aufgerückte junge Innenverteidiger Luis Richter krönte seine gute Leistung an diesem Tage mit seinem Siegtreffer zum 3:2 Endstand. Am Ende ganz wichtige drei Punkte in einem schweren Spiel für den FCE!

Im Vorspiel der Reserveteams ein ähnliches Bild wie beim Bezirksligateam. FCE-Coach Moritz Kioschus mußte auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und Improvisation bei der Aufstellung war gefragt. Wie toll aber auch hier der Zusammenhalt im Team und die zweite Mannsachaft des FCE in der Breite aufgestellt ist, zeigte sich einmal mehr im Markgräflerland. Ein enormer Kraftakt durch die Treffer von Christian Tabakar und Alessandro Mita und ein in Alexander Apiok sicherer Rückhalt im FCE-Kasten brachten den kannpen 2:1 Auswärtsieg bei der Spvgg. Buggingen/Seefelden II unter Dach und Fach. Somit verteidigte der FCE II seine Tabellenführung und ist dem Ziel Meisterschaft einen gewaltigen Schritt näher gerückt.

Der FCE I spielte mit:

Patrick Mitzlaff, Patrice Wassmer (90. Min. Emrah Cosovic) , Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Luis Richter, Torben Rutz (72. Min. Tim Dinius), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Jannick Baumer (80. Min. Masimo Colucci), Tim Reick, Denis Gretz

Marcus Mädler