Überraschungsparty für Dieter Rutz war ein Riesenknaller

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Die Familie war als Verbündete eingeweiht, nur der Jubilar ahnte nichts: am vergangenen Freitag wurde FCE-Urgestein und Trainerlegende Dieter Rutz anläßlich seines am 19.03.2019 80. Geburtstag unter einem Vorwand in die Vereinsgaststätte Sport-Journal gelotst. Nichtsahnend betrat der „Trainer“ die Location und es verschlug ihm die Sprache. Über 80 seiner ehemaligen Jugendspieler im FCE gemeinsam mit den seinerzeitigen Mitverantwortlichen aus der Jugendarbeit, dem aktuellen geschäftsführenden Vorstandsteam und den Mitstreitern aus den unzählig vielen Crocky-Turnieren und Ferienprogrammaktionen aus den vergangenen Jahren empfingen mit Standing-Ovations im Spalier und mit einem Happy Birthday auf den Lippen den sichtlich gerührten Jubilar. Ein unvergesslicher Abend für alle Anwesenden mit Ehrung durch den stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Peter Welz, Dankesworten und einer Miniaturausgabe der Dieter Rutz Fußballarena von Stefan Bayer und Ilona Welz von der Eduard-Spranger Schule für das Engagement von Dieter Rutz im Zeichen der Inklusion von Kindern mit Handicap durch den gemeinsamen Fußballsport und einer Laudatio des ehemaligen Jugendleiters Peter König nahm seinen Lauf. Ein überglücklicher Jubilar ließ es sich nicht nehmen, tief zu fortgeschrittener Nachtzeit seine ehemaligen „Jungs“ zu verabschieden und das Lokal auch als Letzter zu verlassen. Wenn er einen Ball in der Nähe gehabt hätte, wäre der leidenschaftliche Torhüter sicherlich noch im Laufe des Abends in einem schwarzen Pullover mit der Nummer 1 auf dem Rücken zwischen die Pfosten gestanden und hätte sich von seinen Jungs wie früher die Bälle um die Ohre schießen lassen. Immer wieder machte an diesem Abend in allen Gesprächen an den Tischen die Frage und das Staunen die Runde, dass dieser unglaubliche Mann tatsächlich schon 80 Lenze zählen sollte. Es bedarf keiner Worte mehr und spricht für die Wertschätzung dieses Mannen und seiner Lebensleistung, wieviele ehemalige seiner Jugendspieler es sich nicht nehmen ließen um jetzt im eigenen Erwachsenenalter in Familienverantwortung stehend an diesem Abend unbedingt dabei sein zu können. Selbst aus Köln, Frankfurt und Erding war kein Weg zu weit und auch eine Videobotschaft von der Ostseeküste wurde live zugeschaltet. Jeder wollte dem „alten Trainer“ einfach etwas zurückgeben. Denn Dieter Rutz prägte jeden seiner Spieler auf seinem Lebensweg. Nur wer Dieter Rutz als Mensch und als Trainer kennenlernen durfte und selbst erlebt hat, weiß von was die Rede ist. Danke Trainer, Danke und herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche für weitere viele gesunde und frohe Lebensjahre im Namen aller deiner Jungs und heutigen Männer vom FCE.

Marcus Mädler

Nach vorne gut, nach hinten zu offen

 Der FCE verliert in Rheinfelden aufgrund zu leichter Gegentore mit 2:4

In der ersten Halbzeit hatte der FCE in einem verteilten Spiel einige gute Torchancen. So lief der schnelle Kazbek Ulubiev nach einem weiten Abschlag von FCE-Keeper Stefan Lohrer allen Gegenspielern auf und davon und tauchte schließlich allein und unbedrängt vor dem Rheinfeldener Kasten auf. Er setzte den Ball jedoch links am Tor vorbei (15. Minute). Weitere Abschlüsse durch einen Schuss von Moritz Bange von der Strafraumgrenze, der zu zentral kam und daher vom Torhüter der Gastgeber gehalten wurde, sowie durch einen Schuss von Aldin Coric, der knapp drüber ging, hätten schon die Führung sein können. Nach einer Ecke war es dann der aufgerückte Innenverteidiger Felix Wolf, der per wuchtigem Kopfball das verdiente 1:0 besorgte (28. Minute). Nur wenige Minuten später fiel aber bereits der Ausgleich, als ein FCE-Spieler nicht zum Kopfball hoch stieg und so Guiseppe Catanzaro relativ leichtes Spiel hatte, den Ball ins Tor zu köpfen (33. Minute). Direkt nach der Pause setzte der starke Catanzaro noch eines drauf und drosch den Ball volley von der Strafraumgrenze ins Dreieck des Emmendinger Kastens (47.). Die Costa-Truppe zeigte allerdings Moral, immer wieder vom technisch versierten Jakob Grießbaum und vom ballsicheren sowie kampfstarken Denis Gretz angetrieben. Denis Gretz, der in nahezu jeder Situation die richtige Entscheidung traf, hatte dann etwas Glück, als sein Weitschuss dem Torhüter der Gastgeber durch die Beine rutschte und so das 2:2 fiel (58.) Völlig unverständlich war dann allerdings die Entstehung des 3:2, als der doppelte Torschütze Guiseppe Catanzaro auf der linken Angriffsseite völlig allein gelassen wurde und er daher prompt seinen dritten Treffer erzielte (60.), nur zwei Minuten nach dem Ausgleichstreffer. Danach hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, während die Kräfte der Costa-Elf nachließen. Denis Gretz hatte noch mit einem weiteren Schuss aus der Distanz Pech, der knapp über die Latte flog. Das 4:2 brachte dann eine Viertelstunde vor Schluss die Entscheidung. Insgesamt spielte der FCE zwar nicht schlecht nach vorne, war aber bei Tempogegenstößen der Gastgeber viel zu offen, so dass Rheinfelden zu leicht zu den Toren und dem Sieg kam.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Hader, Wolf, Gutjahr, Künzler (Remmersmann), Grießbaum, Gretz, Coric (Wormuth), Engler, Ulubiev, Bange (Aytekin)

Michael Zäh

FCE bewirtete bei der Baden FM Party

Am Fastnachtssamstag ging wieder die beliebte Veranstaltung „Baden FM Party“ der Emmendinger Fastnachtsgesellschaft (EFG) in der Fritz Boehle Halle über die Bühne. Bereits traditionell, dass hier auch der FCE die Bewirtung der zahlreichen Gäste übernimmt. Das Gros des Bewirtungsteams setzte sich aus Spielern der ersten Mannschaft zusammen. Weitere tatkräftige Untersützung stellten an diesem Abend die II. Mannschaft und die AII-Junioren des FCE. Somit ging alles reibungslos und mit viel Spaß für alle Beteiligten in toller Stimmung vonstatten.
Herzlichen Dank an alle Helfer für diese einmal mehr gelungene Veranstaltung.
Marcus Mädler