Gut erkämpfter Punkt

Steffen Kemmet erzielt den Ausgleichstreffer zum 1:1 in Merzhausen

Bei strömendem Regen taten sich beide Teams in der Anfangsphase schwer, ins Spiel zu finden. Die erste dicke Torchance hatte dann nach gut zehn Minuten Steffen Kemmet für den FCE, setzte den Ball aber aus kurzer Distanz über das Tor der Gastgeber. Es dauerte dann bis zur 25. Minute, bis nach einem gelungenen Spielzug Tim Baumer an der Strafraumkante zum Abschluss kam und es mit einem Flachschuss ins lange Eck probierte, dabei aber knapp sein Ziel verfehlte. Das 1:0 für Merzhausen fiel etwas überraschend nach einem Ballverlust des FCE in der Vorwärtsbewegung durch einen dann noch abgefälschten Distanzschuss (34. Minute). In der Schlussphase der ersten Halbzeit machte der FCE noch einmal kräftig Druck. Tim Reick scheiterte mit zwei guten Abschlüssen einmal am Hinterkopf eines Merzhausener Abwehrspielers und einmal aufgrund einer Glanzparade des gegnerischen Torhüters. Kurz vor dem Pausenpfiff musste der Merzhausener Keeper erneut prächtig parieren als Tim Baumer einen Freistoß raffiniert so ausführte, dass der Ball sich ins lange Dreieck senkte. In der zweiten Halbzeit wogte das Spiel recht ausgeglichen hin und her, mit Halbchancen auf beiden Seiten. Dann erzielte Steffen Kemmet mit einem strammen Schuss ins lange Eck den verdienten Ausgleichstreffer (55. Minute). Danach kam zunächst eine Drangphase der Gastgeber. Max Schwabe im Tor des FCE hielt einen brandgefährlichen verdeckten Schuss nach einem Freistoß aus sechzehn Metern bravourös. Kurz darauf war der FCE-Keeper erneut zur Stelle und holte den Ball noch aus dem Dreieck. Auch der FCE erspielte sich weitere gute Torchancen. So setzte sich Luis Richter auf der rechten Außenbahn klasse durch und passte in die Mitte zu Steffen Kemmet, der den Ball zunächst gut annahm, dann aber mit seinem Flachschuss an einem gegnerischen Abwehrbein scheiterte. In der Schlussphase war der FCE näher am Siegtor. Ein Distanzschuss von Tim Reick zischte nur Zentimeter am Tor vorbei, zwei weitere Schüsse des insgesamt wieder überragenden Benjamin Züfle verfehlten ebenfalls ihr Ziel. So blieb es beim insgesamt gerechten 1:1 nach einem gutklassigen Bezirksligaspiel. Die aufgrund von Erkrankungen geschwächte FCE-Elf hatte sich den Punkt gut erkämpft und ein bisschen Pech bei den Abschlüssen.

Der FCE spielte mit: Schwabe, Hellwig, Schellinger, Elatre, Weißkopf (Künzler), B. Züfle, Reick, Gretz (Richter), Baumer, Engler, Kemmet

Michael Zäh

A-Junioren in neuem Outfit Dank großzügiger Unterstützung

Hintere Reihe stehend von links nach rechts: Co-Trainer/Betreuer Dominik Disch , Jannick Grahlmann, Prince Okolo, Sebastian Aichele, Philipp Pascenko, Gaetano Zirilli, Stefan Radu, Nico Heim, Trainer Kevin Garnelis , Trainingsanzug Sponsor + Geschaftsführer Fa. Südpower Richard Faller Vordere Reihe sitzend von links nach rechts Maximilian Disch, Torben Rutz, Albionit Morina, Eyüp Musaoglu, Laurin Lettow  Elyesa Musaoglu, Sebastian Saier, Daniel Becker, Adrian Gashi Es fehlen : Co-Trainer Marius KastenLiam Ziemer, Daniel Eidemüller, Alseny Bangoura, Luca Türk, Sandro Wiestler
Die A-Junioren des FCE wurden dieser Tage mit schicken neuen Trainingsanzügen und Polos ausgestattet. Dies wurde ermöglicht durch die großzügige Spende der Fa. Südpower in Freiburg-Hochdorf, dem Experten für Bad, Heizung und Gebäudemanagement. Ein herzliches Dankeschön an den Geschäftsführer Richard Faller für die tolle Unterstützung der Jugendarbeit beim FC Emmendingen. Ebenfalls bedanken möchten sich die A-Junioren bei Karin Disch, Inhaberin des Geschenkartikelgeschäfts „Glücklich“ in Endingen für die großzügige Unterstützung bei der Anschaffung des neuen Trikotsatz für die A-Junioren.

9:1-Kantersieg nach konzentrierter Leistung

weitere Bilder bitte Foto anklicken
Marko Radovanovic erzielt sechs Tore, Timm Baumer zwei und Steffen Kemmet eines 
 

Den Grundstein für den am Ende klaren Kantersieg legte das Team von Mario Rombach und Christian Rees durch eine konzentrierte, engagierte und sehr spielfreudige erste Halbzeit. Dabei überraschte beispielsweise die Taktik des Trainerteams, das unter anderem Tim Reick auf eine ungewohnte Rolle als Achter im Mittelfeld beordert hatte, die dieser auch wunderbar zu interpretieren wusste. Denis Gretz war es schließlich, der sich auf der rechten Angriffsseite prima durchsetzte und dessen Schuss ein Gästespieler nur noch per Handspiel auf der eigenen Torlinie abwehren konnte, was natürlich einen Strafstoß nach sich zog, aber gnädigerweise keine rote, sondern nur eine gelbe Karte, weshalb die Gäste weiter mit elf Mann mitspielen durften. Den Strafstoß verwandelte Kapitän Tim Baumer nervenstark (11. Minute, was zu diesem Zeitpunkt extrem wichtig war). Nach einem sehr gelungenen Spielzug über viele Stationen war es dann erneut Tim Baumer, der mit einem sensationellen Heber aus 20 Metern das 2:0 erzielte und seiner Mannschaft dadurch Sicherheit gab (14. Minute). Danach war es Einbahnstraßenfußball in Richtung Gästetor. Nach einen klasse Doppelpass mit Benjamin Züfle erzielte Torjäger Marko Radovanovic das 3:0 (24. Minute). Kurz vor der Pause schlug der FCE-Torjäger nach einer Baumer-Ecke per Kopfball erneut zu (40. Minute) und stellte so den beruhigenden 4:0-Halbzeitstand her. Nach der Pause waren die Gäste aus Glottertal dann nicht mehr wirklich wettbewerbsfähig und eröffneten dem starken Marko Radovanovic immer wieder beste Torchancen. Das ließ sich der antrittsschnelle FCE-Torjäger dann auch nicht entgehen und erzielte mal eben vier weitere Tore am Stück (49. 54. 56. und 75. Spielminute), wobei er auch immer wieder sehr gut freigespielt wurde. Zwischendurch hatte es noch den Ehrentreffer der Gäste gegeben (66. Minute), bevor schließlich Steffen Kemmet nach schönem Pass von Radovanovic den 9:1-Endstand besorgte. Neben den beiden mehrfachen Torschützen Tim Baumer (zwei Treffer) und Marko Radovanovic (sechs Tore) und einem insgesamt starken Auftritt der gesamten Mannschaft war es vor allem Benjamin Züfle, der einen alles überragenden Auftritt auf der Sechs im zentralen Mittelfeld hinlegte. Ballsicher, schlau, mit viel Initiative, offensiv wie defensiv.

Der FCE spielte mit Schwabe, Schellinger (Hellwig), Gass, L. Züfle, Weißkopf (Bruhn), B. Züfle, Reick (Künzler), Gretz, Baumer, Engler (Kemmet), Radovanovic 
 

Michael Zäh

Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit Jason!

Unser AII-Trainer und Spieler der zweiten Mannschaft Jason Sturm hat bei schönstem Sonnenschein am Samstag, 12.10.2019 seiner langjährigen Partnerin Chiara das Ja-Wort auf dem Standesamt in Nimburg gegeben. Seine Spieler und Mitspieler gehörten gleich nach der Trauung zu den ersten Gratulanten vor Ort. Auch der FCE-Vorstand und die ganze FCE-Famillie wünscht dem Ehepaar das Allerbeste auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg und gratuliert von ganzem Herzen.
Marcus Mädler

Herzlichen Glückwunsch Sepp Bürkle zum 70. Geburtstag

Auch Ex-FCE-Akteure kamen zum Gratulieren und feierten mit dem Jubilar

Der ehemalige langjährige FCE-Mannschaftsbetreuer und FCE-Edelfan Sepp Bürkle feierte am vergangenen Samstag seinen 70. Geburtstag. Bei der tollen Feier im Elzwehr in Kollmarsreute ließ es sich eine Abordnung einiger seiner ehemaliger FCE-Spieler nicht nehmen und gratulierten und feierten mit dem Jubilar bis tief in die Nacht bei dem ein oder anderen Apfelschorle. Auf dem Bild von links: Marius Kasten, Daniel Strittmatter, der Jubilar Sepp Bürkle, Francesco Rubione, Torsten Sillmann und Marco Ketterer. Leider verhindert waren Tim Reick und Tim Vossler.
Auch die beiden FCE-Vorstände Renzo Düringer und Marcus Mädler überbrachten dem Jubilar die besten Glückwünsche des gesamten Vereins und genossen einen tollen Abend im Kreise der vielen Gratulanten. Danke Sepp für deine Treue zu unserem FCE und viele weitere und gesunde Jahre im Kreise deiner FCE-Familie.

Marcus Mädler