Nicht griffig genug

FCE verliert im Spitzenspiel in Heitersheim mit 0:3Bereits nach wenigen Sekunden lag der FCE in Heitersheim mit 0:1 zurück. Die Gastgeber spielten auf ihrer linken Außenbahn einen Pass in die Tiefe, wo Kazbek Ulubiev die Emmendinger Defensive bis zur Grundlinie überlief, dann gekonnt zurück passte auf den Heitersheimer Kapitän Dominik Völkel, der direkt ins Tor traf. Dieser frühe Treffer gab den Ton an. Denn auch in der Folge waren es stets die Gastgeber, die sich in den Zweikämpfen durchsetzten und auch die bessere Spielanlage hatten. Immer wieder brannte es im Strafraum des FCE. Es dauerte bis zur 20. Spielminute, dass der FCE sich seine erste Torchance heraus spielte. Nach prima Zusammenspiel von Tim Reick und Marko Radovanovic legte dieser im gegnerischen Sechzehner diagonal quer auf Patrice Wassmer, der aber aus kurzer Distanz am Heitersheimer Keeper scheiterte. Kurz vor der Pause sorgte dann noch eine Direktabnahme von Denis Gretz aus 20 Metern für Gefahr. Mehr ging in der ersten Halbzeit nicht nach vorne, weil zu viele ungenaue Zuspiele und so einiges Verlegenheits-Langholz die FCE-Spitzen nicht ins Spiel brachten. Nach der Pause kam es dann zur dritten (und leider letzten) FCE-Torchance, als sich Marko Radovanovic auf der rechten Seite energisch durchsetzte und prima auf Patrice Wassmer in der Mitte passte, der aber zu lange zögerte. Zwar schien es so, dass die Gastgeber in der zweiten Halbzeit mit ihren Kräften nachließen und der FCE immer mehr die Oberhand gewann. In der 76. Minute erzielte Mike Enderle (eine Klasse für sich) dann aber das 2:0 für Heitersheim und damit die Entscheidung. In der 84. Minute erhöhten die Gastgeber noch durch Philipp Anton auf 3:0. Der Sieg der Heitersheimer im Spitzenspiel um den Aufstieg war völlig verdient. Das FCE-Team, aus dem einzig Jakob Grießbaum heraus ragte, war insgesamt nicht griffig genug für so ein Top-Duell.Der FCE spielte mit:  Ehret (Schwabe), G. Colucci, Bruhn, Richter (Kemmet), Gretz, Grießbaum (Rutz), Weißkopf, Reick, Schmidt (M. Colucci), Radovanovic, Wassmer.Michael Zäh

Eine prima zweite Hälfte bringt den Heimdreier: FCE – SF Oberried 3:1 (2:1)

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Das wieder genesene Trainerteam Mario Rombach und Marc Binder mußte in der Heimpartie gegen die SF Oberried auf zahlreiche Stammkräfte verzichten. Verletzt fehlten Fabrice Elatre, Sebastian Schmidt, Jannick Baumer, die Torhüter Patrick Mitzlaff und Maxi Ehret sowie Moritz Bange. Der wieder genesene Tim Baumer ist noch nicht einsatzbereit. Pascal Marftin fehlte rot gesperrt aus dem Spiel unter der Woche gegen Freiamt. Gut, das mit dem auswärts studierenden Max Schwabe auf der Torhüterposition ein prima back up zur Verfügung steht. Max machte seine Sache über die 90 Minuten mehr als gut zwischen den Pfosten! Gegenüber dem Spiel unter der Woche ersetzten die vakanten Positionen auf der rechten Außenbahn (Pascal Martin) Denis Gretz und im zentralen Mittelfeld (Jannick Baumer) der junge Torben Rutz. Keine leichten ersten 5 Minuten im Spiel hatte der die Partie gut leitende Schiedrichter Pelka aus Umkirch. Beim ersten Angriff der Gäste forderte die Oberrieder Bank den Elfmeterpfiff. Der Schiedsrichter stand aber nur wenige Meter vom Geschehen entfernt und entschied sofort auf Weiterspielen. Nur kurz darauf die nächste kuriose Szene. Eine Rückgabe konnte der Oberrieder Schlußmann nur erst mit dem Kopf und dann aber unter Mithilfe seiner Hände klären. Die regelkonforme richtige Folge: indirekter Freistoß für den FCE. Mit einem Treffer Marke Tor des Monats beschenkte sich der einen Tag zuvor ein Jahr älter gewordene Patrice Wassmer selbst und hämmerte den aufgelegten Ball ins obere linke Tordreieck zur frühen 1:0 Führung für die Gastgeber in die Maschen. Wieder brachte aber der frühe Führungstreffer wie schon im letzten Heimspiel gegen Merzhausen nicht die Ballsicherheit ins FCE-Spiel. Die Zuspiele kamen zu ungenau und ein Spielfluß wollte nicht aufkommen. Torjäger Marko Radovanovic wurde oft gesucht, aber sein Gegenspieler Simon Wunderle, der beste Oberrieder auf dem Platz, hatte ihn nahezu die gesamten 90 Minuten mit fairen Mitteln aus dem Spiel nehmen können. Den Gästen gelang in der 23. Minute der zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Ausgleich. Als wenige Minuten vor der Halbzeitpause Jakob Grießbaum aus einem Gewühl im Strafraum die 2:1 Führung für seine Farben markieren konnte, war man im Lager der FCE-Fans sehr froh über die glückliche Pausenführung. In der zweiten Halbzeit sollte sich das Blatt aber stark zugunsten der Rombach-Elf wenden. Jetzt spielte nahezu nur noch eine Mannschaft. Vor allem die Hereinnahme des sehr agilen Steffen Kemmet brachte einen enormen Schwung in die Angriffsaktionen des FCE. Zwei Mal vergab Marko Radovanovic gute Gelegenheiten die Führung auszubauen. Bis zur 85. Minute mußte sich der FCE-Anhang gedulden, ehe der Torwart der Gäste einen Schuß von Steffen Kemmet nicht festhalten konnte und der nur kurz zuvor eingewechselte Tim „Petersen“ Dinius zum 3:1 Siegtreffer abstaubten konnte. Somit endete eine englische Woche für den FCE mit der Maximalausbeute von 9 Punkten. Da die Mitkonkurrenten Heitersheim und Schallstadt am Wochenende Punkte liegen ließen, klettert die Mannschaft in der Bezirksligatabelle auf Platz zwei vorbei am FC Heitersheim und liegt nur noch einen Zähler hinter Spitzenreiter Schallstadt. Am kommenden Sonntag, 10.04.2022, kommt es bereits um 13:00 Uhr zum Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter beim FC Heitersheim.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer (88. Min. Massimo Colucci), Marko Radovanovic (90. Min. Christian Tabakar), Luis Richter, Torben Rutz (67. Min. Steffen Kemmet), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Tim Reick (83. Min. Tim Dinius), Denis Gretz

Marcus Mädler

FCE II mit knappem Heimsieg gegen Oberried II weiter erfolgreich

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Die zweite Mannschaft des FCE bleibt weiterhin ohne Niederlage in der Kreisliag B7. Durch den knappen und am Ende doch recht glücklichen Sieg gegen die Gäste aus Oberried nach einer 2:0 Pausenführung mit 3:2 (alle drei Treffer durch Alessandro Mita !) beendete das Kioschus-Team ihre englische Woche ebenso erfolgreich wie die erste Mannschaft mit der Ausbeute der Maximalpunktzahl von 9 Punkten und setzt sich weiterhin in der Tabellenspitze fest. Am Rande des Spiels wurde kolportiert, der FCE II ist neben dem FC Porto das einzige Team auf europäischem Boden, welches in Punktspielen in dieser Saison noch keine Niederlage hinnehmen mußte. Eine schöne Randnotiz, wenn dem so sei 🙂

Am kommenden Sonntag um 15:30 Uhr tritt der FCE II beim FC Heitersheim II an.

Marcus Mädler

 

Wichtiger Auswärtssieg im Nachholspiel: SG Freiamt-Ottoschwanden – FC Emmendingen 0:1 (0:0)

für weitere Bilder bitte Foto anklicken

Nach dem Schlußpfiff eines hart umkämpften Derbys durch den guten Schiedsrichter Alexander Baumgartner hallte es am späten Mittwochabend auf dem Freiämter Kunstrasen seitens des gebildeten Rudels von FCE-Spielern “ Derbysieger, Derbysieger, Ole, Ole“. Die Freude und Erleichterung über den wichtigen Auswärtsdreier mit dem knappen 1:0 Erfolg in diesem Nachholspiel bei den seit der Winterpause enorm wiedererstarkten Freiämtern Gastgebern war riesengroß bei Spielern und FCE-Anhang. Vorausgegangen war ein gutes Bezirksligaspiel. Vor allem in Hälfte eins ließ der FCE den starken Sturm der SG nicht zur Entfaltung kommen und hatte gute Gelegenheiten in Führung zu gehen leider liegen gelassen. Ein ganz anderes Bild in Hälfte zwei. Weiterhin war der FCE zwar die spielerische bessere Mannschaft, aber Freiamt zeigte genau das, was sie in all den Jahren immer ausgezeichnet hatte und in der Hinserie etwas verloren ging: eine unheimliche Einsatzbereitschaft und positive Aggressivität. Der FCE hielt gut dagegen, hatte aber auch in der ein oder anderen Szene das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite und blieb ohne Gegentreffer. Auch in Häfte zwei konnte meist über den starken Antreiber Jakob Grießbaum die ein oder andere gute Angriffsaktion herausgespielt werden. In der 72. Minute sollte der einzige Treffer an diesem Abend genau aus einem solch mustergültigen Angriff den starken Rückhalt im Tor der Gastgeber, Marco Herr, überwinden: Patrice Wassmer legte auf den sich prima von seinem Gegenspieler lösenden Marko Radovanovic auf und dieser traf unhaltbar zum letztendlichen Siegtreffer des FCE. Weiterhin ohne ihre beiden Trainer, die hoffentlich am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SF Oberried wieder mit an Bord sein können, bleibt die Mannschaft nach der Winterpuase in vier Spielen verlustpunktfrei und ist noch dichter mit diesem Auswärtsdreier an die Vorderplatzierten Heitersheim und Schallstadt herangekommen. Fehlen wird allerdings definitiv im nächsten Spiel Pascal Martin. In der Nachspielzeit wurde der bis dato noch nicht mit gelb verwarnte Außenverteidiger mit rot vom Feld geschickt.

Der FCE spielte mit:

Maximilian Ehret, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Marko Radovanovic, Pascal Martin, Luis Richter, Giovanni Colucci, Tim Weißkopf (64. Min. Steffen Kemmet), Jannick Baumer (69. Min. Dennis Gretz), Christoph Bruhn, Tim Reick

Marcus Mädler