Jannis Wiedel neuer FSJ`ler beim FCE

Ich, Jannis Wiedel, 16 Jahre alt, bin mittlerweile schon seit 9 Jahren als Torwart beim FCE aktiv. Seit dem 15.08. bin ich beim FCE als FSJler tätig. Erste neue Erfahrungen habe ich bereits gesammelt. Sowohl das Crocky – Tunier mitzubetreuen, als auch mein erstes Seminar an der Sportschule Schöneck mitzuerleben, haben mich sehr davon überzeugt, dass das FSJ Jahr etwas ganz Besonderes wird.

Ein Soziales Praktikum im Kindergarten hat mich davon überzeugt, dieses Jahr wieder etwas Soziales mit Kindern zu machen. In diesem Jahr werde ich die G – Jugend mitbetreuen und dabei viele neue Kinder kennenlernen. Vor allem auf die Zusammenarbeit zwischen den Trainern und Betreuern freue ich mich. Durch die noch anstehenden Seminare werde ich auch die C-Lizenz Breitensport (Kinder und Jugend) erwerben. Aktuell bin ich noch unentschlossen, wohin es mich nach dem FSJ führen wird, aber etwas Soziales kann ich nicht ausschließen. Ich freue mich auf das Jahr und auf viele großartige Erlebnisse.

Jannis Wiedel

Foto: privat

3-fach Torschütze Marko Radovanovic: SG Ihringen/Wasenweiler vs. FCE 1:4 (0:1)

Für weitere Bilder bitte Foto anklicken

An den Ihringer Sportplatz hatten die einmal mehr wieder erfreulich zahlreichen FCE-Anhänger keine guten Erinnerungen, ging vergangene Saison der Pokalauftakt bei dem damaligen Kreis-A-Ligisten der SG Ihringen/Wasenweiler doch ziemlich daneben und mit einer 1:0 Niederlage bedeute dies schon früh das Aus in Runde für eins für ihren FCE …. Die Ihringer Gastgeber, am Ende der letzten Saison bis ins Halbfinale des Bezirkspokals erfolgreich und in den Aufstiegsspielen als Vize-Meister durchgesetzt und in die Bezirksliga aufgestiegen, waren der erwartet schwere Gegner für das Rombach-Team. Mit drei Siegen in drei Spielen als Neuling sehr gut gestartet in die noch junge Saison, machte die SG die ersten 20 Minuten ziemlich viel Alarm im Strafraum des FCE. Mitten in diese Drangphase über die Stationen Tim Reick, Massimo Colucci und mustergültiger Flanke von Patrice Wassmer köpfte Torjäger Marko Radovanovic unhaltbar zum umjubelten 0:1 für seine Farben ein. Trotz weiterer guter Torchancen auf beiden Seiten blieb es bei diesem Ergebnis bis zur Halbzeitpause. Der die Partie souverän leitende Schiedsrichter Philip Porep hatte kaum zur zweiten Halbzeit angepfiffen als der Ball wieder im Tor der SG landete. Marko Radovanovic mit seinem zweiten Treffer stellte auf 0:2. Und nur wenige Minuten später die Vorentscheidung durch einen Doppelschlag in diesem Spiel durch den FCE. Zunächst krönte Marko Radovanovic seine gute Leistung an diesem Tag mit seinem dritten Treffer, als nur eine Minute später Tim Baumer Marke „Traumtor“  aus ca. 20 Metern direkt in den linken oberen Torwinkel aus Schützensicht sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Ein Sonderlob an diesem Nachmittag verdienten sich auch beide Innenverteidiger des FCE. Emrah Cosovic und Luis Richter bildeten neben Torhüter Max Schwabe einen sicheren Abwehrverbund. Schade, dass am Ende die Null nicht stand. In der 88. Minute trafen die Gastgeber zum 1:4 Endstand. Am kommenden Samstag um 18:00 Uhr erwartet jetzt der FCE im nächsten Heimspiel die Mannschaft der SF Eintracht Freiburg im Emmendinger Elzstadion.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Emrah Cosovic, Patrice Wassmer (76. Min. Nebil Vanci), Marko Radovanovic, Pascal Martin, Luis Richter 70. Min. Strahinja Gajic), Tim Weißkopf, Tim Reick, Kevin Schlegel (55. Min. Luca Rombach), Giovanni Colucci (76. Min. Steffen Kemmet), Tim Baumer

Marcus Mädler

Heimdreier: FCE – SF Oberried 3-1 (2-1)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach dem Auftaktsieg zur neuen Spielsaison in Prechtal wollte das Team von Mario Rombach auch unbedingt im ersten Heimspiel vor dem eigenen Anhang die Punkte im Elzstadion behalten. Gegen eine gute Mannschaft aus Oberried ist dies mit einem 3:1 Erfolg nach 90 Minuten auch gelungen. Somit ein idealer Start mit zwei Siegen zum Saisonauftakt für den letztjährigen Vizemeister der Bezirksliga. Neuzugang Kevin Schlegel war es, der in der 15 Minuten die Gastgeber mit 1:0 in Führung brachte. In der 20 Minute kamen die Gäste zum Ausgleich nach einem Eckball, bei dem der sonst so sichere Rückhalt im FCE Kasten Max Schwabe nicht gut aussah. Einen sehenswerten Treffer bekamen die ca. 100 Zuschauer in der 27. Minute geboten: technisch versiert lupfte wieder Kevin Schlegel den Ball über den herauseilenden Gästetorhüter zur erneuten Führung für seine Farben in die Maschen. In der 37. Minute konnte Max Schwabe seinen Fehler beim Gegentor wieder ausgleichen. In einer typischen 1 gegen 1 Situation verhinderte er bravourös den vermeintlichen Ausgleichstreffer und so ging es mit der knappen 2:1 Führung für den FCE in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild wie schon in Hälfte eins. Die Gäste aus Oberried mit Ballbesitz und bestrebt mit spielerischen Lösungen zu Tormöglichkeiten zu kommen. Die sichere FCE-Abwehr und Max Schwabe im FCE-Kasten ließen aber keinen weiteren Treffer zu. Es dauerte  bis zur 87. Minute, bis ein weiterer Treffer im altehrwürdigen Elzstadion an diesem Nachmittag fiel. Einen schönen Spielzug über Kevin Schlegel und mustergültiger Vorlage von Pascal Martin netzte Marko Radovanovic zum 3:1 Endstand ein. Zuvor wurde manch gut herausgespielte Chance um die Führung auszubauen und rechtzeitig den Sack zuzumachen von der FCE-Offensivabteilung etwas leichtfertig vergeben. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr geht es für die Rombach-Elf zum starken Aufsteiger der SG Ihringen/Wasenweiler. Das Spiel findet in Ihringen statt.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Emrah Cosovic, Marko Radovanovic, Masimo Colucci, Pascal Martin (67. Min. Luis Richter), Jannick Baumer, Tim Reick, Kevin Schlegel (87. Min. Luca Türk), Giovanni Colucci (73. Min. Luca Rombach), Tim Baumer (87. Min. Steffen Kemmet), Denis Gretz

Marcus Mädler

A-Junioren mit Heimsieg zum endgültigen Klassenerhalt: FCE – SF Eintracht Freiburg 4-3

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Jubel und viel Freude bei den A-Junioren des FCE zum Saisonabschluß. Das erklärte Saisonziel, Klassenerhalt in der Verbandstaffel, wurde erreicht! In einem von beiden Mannschaften sehr guten und umkämpften aber stets fairem A-Jugendspiel holten die FCE-Jungs vom scheidenden Trainer Massimo Capezzera am Sonntagabend auf dem FCE-Kunstrasen mit einem 4:3 Erfolg gegen die Altersgenossen der SF Eintracht Freiburg nochmals drei Zusatzpunkte für den schon vor dem Spiel feststehenden Nichtabstieg. Damit spielt der FCE auch nächste Saison mit seinem ältesten Juniorenjahrgang weiterhin in der höchsten Spielklasse Südbadens! Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und deren Verantwortlichen zu dieser tollen Leistung.

Marcus Mädler