Aller guten Dinge sind manchmal dann doch vier: Der FCE steigt über die Relegation in die Landesliga auf !

FCE – SG Wehr-Brennet 2:2 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Auf den Aufstiegsshirts für die Spieler und Verantwortlichen des FCE prangerte es in großen Lettern: manchmal sind aller guten Dinge dann halt doch vier:-) Nach drei Spielzeiten in Folge in der Relegation am Vizemeister des Bezirks Hochrhein jedesmal noch gescheitert, hat es diese Saison geklappt. Durch die hervorragend geschaffene Ausgangsposition im Hinspiel vor einer Woche in Wehr konnten die FCE-Jungs zwar im Rückspiel im eigenen Stadion an die dortige Leistung nicht anknüpfen, das erzielte 2:2 Unentschieden reichte aber und im nächsten Jahr ist der Traditionsverein nach 5 Jahren im Bezirk Freiburg wieder überbezirklich am Start. Die über 700 Zuschauer im altehrwürdigen Elzstadion, unter ihnen Emmendingens OB Stefan Schlatterer, der Bezirksvorsitzende Arno Heger mit seinen Stellvertretern Manfred Pirk und Peter Welz sowie dem Staffelleiter der Landesliga Arno Kiechle, sahen bei brütender Hitze einen trotz der deutlichen Hinspielniederlage vor allem in der ersten Spielhälfte äußerst engagierten Auftritt der Wehrer Gäste. Mit einer Glanzparade konnte Yannick Ritter im FCE-Kasten zwar den tollen Seitfallzieher von Philipp Lehmann in der 30. Minute gerade noch parieren, so unglücklich aber vor die Füße eines FCE-Akteurs und der Ball trudelte von dort doch noch zur nicht unverdienten Gästeführung über die Linie. Wer weiß welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn die zwei weiteren Großchancen kurz vor dem Seitenwechsel zum möglichen Ausbau der Führung von den Gästen genutzt worden wäre. So blieb es zur Halbzeit bei dem aus FCE-Sicht etwas schmeichelhaften nur knappen Rückstand. Allen Zuschauern im Stadion war aber wohl klar, dass bei diesen Bedingungen dieses Tempo die Wehrer nicht lange weiter auf den Platz bringen konnten und die Zeit für den FCE als zwölfter Mann mitspielt. In der 73. Minute entspannten sich die Gesichter der FCE-Verantwortlichen und Anhänger endgültig: Yanik Brucker erzielte den umjubelten Ausgleich und jedem im weiten Rund war klar, vier weitere Treffer erzielt der gute Gegner auf keinen Fall mehr in der verbleibenden Zeit. Doch zwei Tore sollten schon noch fallen. Allerdings gerecht verteilt auf jeder Seite. Zunächst wiederum die Führung für die Gäste in der 81. Minute durch Steven Bertolotti. Aber der FCE konnte nur vier Minuten später wieder ausgleichen. Der erst kurz zuvor eingewechselte FCE-Youngster Luka Mrkonjic zeigte dabei sein Können und erzielte einen sehenswerten Treffer bei seinem zunächst letzten Spiel für den FCE – er wechselt zum FC Waldkirch in der neuen Saison. Nach dem Schlußpfiff des die faire Partie souverän leitenden Schiedsrichters Jürgen Schätzle aus Schönwald wußten die FCE-Spieler bei wem sie sich zuerst bedanken mußten. Nach einer völlig verkorksten Hinrunde im Niemandsland der Tabelle hat FCE-Coach Mario Rombach als Interimslösung die sportliche Verantwortung an der Seitenlinie übernommen und schier unglaubliches geleistet. Mit ihm in der Verantwortung wurde eine Rückrunde hingelegt, von der man nicht nur in Emmendingen noch lange sprechen wird. Der jetzt über die Relegation erreichte langersehnte Landesligaaufstieg ist die Krönung für den „Macher“ Mario Rombach. Seine Jungs wirbelten ihn noch auf dem Spielfeld durch die Luft und das, obwohl alle total kaputt waren – dafür und für die anschließende lange Feier, die mit einem Spontantrip für die meisten des Teams nach Malle heute seine Fortsetzung findet, ist aber noch genug Kraft und Energie vorhanden. Und dies sei den Jungs jetzt auch gegönnt – ihr habt es euch alle für viel Freude in den letzten Wochen mit begeisternden Auftritten wahrlich verdient – also legt los denn jetzt ist erstmal Fußball-Pause und Feiern angesagt und das ist gut so !

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Michael Tomm, Fabian Strittmatter (58. Min. Nebil Vanci), Haider Dirani (71. Min. Luka Mrkonjic, Marko Radovanovic, Luis Richter, Tim Reick, Luca Kapp, Yanik Brucker, Nicolai Bührer (58. Min. Luca Türk), Celal Öncue

Marcus Mädler

Ein weiterer Keeper für den FCE – Physiostelle wieder besetzt

Von den Sportfreunden Oberried wechselt Torhüter Jonathan Rilling zum FCE. Der 20-jährige stammt aus der Jugend des PTSV Jahn Freiburg und war als aktiver Spieler für den VfR Hausen a.d.M. und die Spvgg. Gundelfingen-Wildtal tätig, bevor er im Lauf der vergangenen Saison ins Dreisamtal wechselte. Jonathan absolviert aktuell eine Lehre zum Metallbauer.
Besonders erfreulich ist auch, dass der FCE die seit längerer Zeit verwaiste Position des Physiotherapeuten zur neuen Saison wieder besetzen kann. Der 29-jährige Philippos Lampos wird sich künftig darum bemühen, dass die Muskulatur unserer Spieler geschmeidig bleibt. Der staatlich anerkannte Physiotherapeut  ist Grieche, lebt seit 12 Jahren in Deutschland und war zuletzt bei unserem Ligakonkurrenten SC Reute tätig.
Der FCE freut sich sehr über die beiden Neuen und wünscht Ihnen eine schöne, erfolgreiche Zeit im Elzstadion.
Marius Kasten
Vorstand Sport

Heimsieg im 2. Aufstiegsspiel zur Kreisliga A: FCE II – SV Hochdorf 1:0 (0:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

„Das Spielglück was uns an Fronleichnam zur Mitnahme von Punkten beim guten Auftritt in Hecklingen gefehlt hat, hatten wir sicherlich heute im Spiel gegen den SV Hochdorf“ so das völlig zutreffende Statement von FCE-Coach Enrico Maffucci unmitellbar nach 90 + 10 Spielminuten des knappen 1:0 Erfolgs seines Teams im zweiten Aufstiegsspiel zur Kreisliga A gegen den SV Hochdorf. Im Brutkessel Elzstadion mußten alle Akteure auf dem Feld körperlich in diesem Spiel an ihre Grenzen gehen. In der ersten Spielhälfte hatten die Gäste mit ihrem zahlreich aus Hochdorf angereisten Fans im Rücken mehr Spielanteile und auch die besseren, wenn auch nicht absolut zwingenden Torchancen. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie ausgeglichener und hatte ihren größten Aufreger, als die Gäste ein vermeintliches Handspiel im Strafraum eines Emmendinger Verteidigers vehement bei Schiedsrichter Böhler aus Münstertal beanstandeten. Dessen Pfiff blieb aber zur Verärgerung der Gäste aus. In der 75. Minute gab es einen direkten Freistoß für den FCE aus halblinker Position. Gut 20 Meter zum Tor sah wohl „Schlitzohr“ Alessandro Mita, dass der Torhüter mit einer Flanke rechnete. Da hat er sich getäuscht gehabt. Direkt ins kurze Eck schlug der Schuß zur Führung und wie sich nach dem Schlußpfiff herausstellte zum einzigen und somit goldenen Siegtreffer für das junge FCE II Team im Netz des Gegners ein. Damit hat der FCE die unglückliche Niederlage im Auftaktspiel bei der SG Hecklingen/Malterdingen wieder wett gemacht. Am nächsten Sonntag im vorletzten Aufstiegsspiel bei der SG Hartheim/Bremgarten (Anstoß 16:00 Uhr) gilt es jetzt für die FCE-Jungs dran zu bleiben und den Grundstein für ein echtes Endspiel am Mittwoch, 02.07.2025 (Anstoß dann ist um 18:45 Uhr) im eigenen Stadion gegen den FSV Ebringen zu legen.

Der FCE II spielte mit:

Alexander Buschmann, Valentin Gossen, Tom Bührer, Hasan Bilmec, Robin Bührer (71. Min. Mika Voßler), Alessandro Mita (85. Min. Zekeriya Sevgin), Michele Chiapetta (65. Min. Armend Ismajli), Zeno Messina (20. Min. Keanu Maun), Simon Hoffmann, Ferdinand Asal (26. Min. Mikayili Kegezi), Luis Richter

Marcus Mädler

Beeindruckender Auftritt des FCE-Teams am Hochrhein: SG FC Wehr-Brennet vs. FCE 0-4 (0:2)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Nach dem Schlußpfiff des die faire Partie gut leitenden Schiedsrichters Niklas Pfau aus Oberkirch sah man in nur strahlende FCE-Gesichter. Im siebten (!) Aufstiegsspiel zur Landesliga in vier Jahren zeigte das Team von Mario Rombach ihre mit Abstand beste Leistung. Mit einem auch in der Höhe verdienten 4:0 Auswärtssieg schufen sich die Jungs um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter für das Rückspiel am kommenden Samstag im Emmendinger Elzstadion (Anstoß 16:30) eine hervorragende Ausgangsposition. Jetzt will das Team auch endlich den Aufstieg feiern und dazu den letzten finalen Schritt vor heimischer Kulisse dazu gehen und sich für eine unglaubliche Rückrunde belohnen. Zu Beginn der Partie im Wehrer Frankenmattstatdion merkte man beiden Relegationsteilnehmern deutlich an, was auf dem Spiel stand. Torszenen waren in den ersten ca. 30 Minuten hüben wie drüben Fehlanzeige. In der 27. Minute mit dem ersten gefährlichen FCE-Angriff gab es für die zahlreich an den Hochrhein mitgereisten FCE-Anhänger aber erstmals Grund zum Jubel. Der Schuß von Torjäger Marko Radovanovic wurde von einem Spieler der Heimelf noch abgefälscht und zappelte zur Führung im Netz. Das war die Initialzündung für weitere schöne FCE-Spielzüge und gefährliche Angriffe. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel war auf dem rechten Flügel Nicolai Bührer plötzlich alleine auf dem Weg zum gegnerischen Gehäuse und schob völlig fokussiert zur 2:0 Halbzeitführung für seine Farben ein. FCE-Coach Mario Rombach hatte seine Mannen hervorragend auf den Gegner eingestellt und fand auch in der Pause die richtigen Worte, denn sein Team machte da weiter, wo es in Hälfte eins aufhörte. Mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie war es wieder Marko Radovanovic in der 57. Minute, der das 3:0 erzielte. Und der Gastgeber? Die 700 Zuschauer im weiten Rund des Frankenmattstadions sahen zwar die Bemühungen, aber gerade der torgefährliche Marco Hanser mit seinen Sturmkollegen kam einfach nicht zwingend gefährlich in den gegnerischen Sechzehner. Das lag nicht am Wollen und den sichtbaren guten Ansätzen der Heimelf, sondern schlicht und einfach in der Tatsache begründet, dass alle FCE-Akteure auf dem Feld hochkonzentriert zu Werke gingen und wirklich nahezu alles wegverteidigte. Und kam doch mal eine gefärliche Situation zu Stande, gab es da im FCE Kasten mit Yannick Ritter einen Mann, der Ruhe und Souveranität ausstrahlte. Eigentlich gibt es keinen Spieler auf Seiten des FCE besonders herauszuheben, denn alle machten ihre Sache hervorragend. Aber was der erst 20 Jahre alte Innenverteidiger Luca Kapp an diesem heißen Sommernachmittag ablieferte, hatte das Prädikat 1 mit * verdient. Omnipräsent und in jeder Aktion klar handelnd – das war beeindruckend und brachte zu recht die Anerkennung für den besten Akteur auf dem Feld selbst der einheimischen Zuschauer. Quasi mit dem Schlußpfiff und zuvor vielen vergebenen Möglichkeiten auf 4:0 zu stellen fiel dieser Treffer dann doch noch für den FCE. Wunderbar vorbereitet durch die zuvor eingewechselten Youngsters Luka Mrkonjic und Kilian Huber blieb Yanik Brucker unglaublich cool bei seinem Treffer. Danach gab es kein Halten mehr und auch von der Bank begruben alle Spieler den Torschützen unter sich. Chapeau an Mario Rombach und sein Team. Das war eine reife Leistung und starker Auftritt am Hochrhein. Jetzt gilt es genauso konzentriert das Rückspiel anzugehen und den Sack zuzumachen. Beim FCE hofft man auf eine schöne Kulisse. Die Jungs haben es sich redlich verdient!

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Michael Tomm, Fabian Strittmatter, Haider Dirani (73. Min. Luka Mrkonjic), Marko Radovanovic (82. Min. Luca Türk), Tim Reick (90. Min. Delil Özcan), Leon Beckmann, Luca Kapp, Yanik Brucker, Nicolai Bührer (87. Min. Kilian Huber), Celal Öncue (82. Min. Nebil Vanci)

Marcus Mädler