A II-Junioren werden souverän Meister und steigen in die Kreisliga auf

von links oben: Trainer Uli Faller, Trainer Jason Sturm, Eren Gündüz, Okan Secinti, Lucas Voßler, Abubakar Awel, Jonah Harms, Max-Friedrich Mack, Robin Bührer, Sergei Skopets, Daniel Becker, Lorenz Weingärtner, Levi Kohal, Fan und Unterstützer Dieter Rutz Von links vorne: Stefan Radu, Jona Tsouli Aouar, Guy Agouze, Cedric Moosmann, Paul Öhlert, Andrei Radu, Torben Rutz, Raphael Kimmel Es fehlen auf dem Foto: Omed Aljayaari, Mahmood Izadi, Berkan Karadoruk, Hajro Mededovic, Alessandro Mita, Alexander Apiok, Noah Dägele, Paul Haasen, Mustafa Salman, Max Schwabe, Hasan Bilmec, Maximilian Disch, Adrian Gashi, Ron Schweizer, Luca Türk

 

Im zweiten Jahr in Folge werden die AII-Junioren des FCE Meister in ihrer Spielklasse. Im letzten Jahr stieg das Team nur ligaunabhängig nach den Statuten „quer“ auf und spielte in die Kreisstaffel gegen Altersgenossen sogenannter Einser Mannschaften oder gegen die Reserveteams von ebenfalls überbezirklich spielenden Vereinen. Jetzt mit dem zweiten Aufstieg wird tatsächlich zur nächsten Saison eine Klasse höher, in der Kreisliga, gespielt.

Das erfolgreiche Trainerduo Jason Sturm und Uli Faller setzte über die gesamte Spielzeit über 34 Spieler ein. Ein großer Zusammenhalt auch altersübergreifend mit den FCE-B-Junioren und großer Teamspirit waren die Grundlage für diesen schönen Erfolg.

Größter Fan der Mannschaft ist FCE-Trainerurgestein Dieter Rutz, der, wann immer es seine Zeit erlaubt hat, die Jungs über die gesamte Saison gerne unterstützend begleitet hat.

Herzlichen Glückwunsch vom ganzen Verein und alles Gute in der neuen Spielklasse zur neuen Saison!

Text: Marcus Mädler

Foto: Verein

Jugendversammlung

Am 30.04.2019 fand in unserer runderneuerten Stadiongaststätte die „Jugendversammlung“ statt, zu der die älteren Jugendmannschaften ab dem Jahrgang der C-Junioren und -Juniorinnen eingeladen waren. Marcus Mädler begrüßte dabei die rund 50 Jugendlichen aus den verschiedenen Teams und ihre Trainer und erläuterte dabei den Sinn und Zweck der Versammlung. Denn neben der Wahl des Jugendleiters und seines Stellvertreters ging es diesmal auch darum, Jugendvertreter aus den Reihen der Jugend zu wählen, um auch dieser wichtigen Stimme im Verein – immerhin stellen die Jugendlichen die größte Gruppe im Verein – ein Gehör bei wichtigen Entscheidungen zu ihrem Bereich zu verschaffen. Nachdem Dominik Falk als Jugendleiter und Marcus Mädler als sein Stellvertreter bestätigt wurden, konnten im Anschluss erfreulicherweise 4 Jugendvertreter gewählt werden, nämlich Stefan Radu und Christian Tabaka bei den Jungs und Paula Maurer und Angelina Sabaci bei den Mädels. Wir wünschen den gewählten Vertretern viel Freude in ihrer neuen Aufgabe und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Marcus Mädler und Dominik Falk

Füchsle-Camp in Emmendingen – auch dieses Jahr wieder ein Highlight

Auch dieses Jahr fand in den Osterferien vom Donnerstag, den 25.4. bis Samstag, den 27.4. das beliebte Füchsle-Camp des SC Freiburg in Emmendingen statt. Bereits seit Januar war es ausgebucht. Vom ersten Füchsle-Camp an organsiert und managt Kirsten Rutz das Camp in Emmendingen und so auch dieser Jahr wieder.  Sie betreut und kümmert sich um die Kinder und Trainer, sorgt für das leibliche Wohl und ist Mädchen für alles. Darüber hinaus dem Sportclub Freiburg eine verlässliche Partnerin. Immer an ihrer Seite unser FSJ’ler Jonas Ohnemus. Eine große Stütze. Beide ein gutes Team. 60 Kinder, 6 Trainer und 2 Praktikanten wollen ja nichts anderes als trainieren und spielen. So durfte zum ersten Male der FCE 2 Praktikanten stellen. Diese Aufgabe übernahm Maximilian Disch und Torben Rutz von der FCE-B1.

Jeden Mittag wurden die Teilnehmer/innen vor dem Bistro (der Jugendraum wird so, so sehr vermisst) mit einem köstlichen Mittagessen versorgt. Selbst das durchwachsene Wetter konnte keinem die Laune verderben. 3 Tage lang wurde mit viel Spaß, Hingabe und Begeisterung Fußball gespielt. Nicht nur der Spaßfaktor war hoch. Die Kinder und auch die Praktikanten haben von den tollen Trainern viel gelernt und profitiert. Trainer, Kinder – einfach alle – freuen sich schon jetzt auf das nächste Füchsle-Camp in Emmendingen im kommenden jahr.

Ein Fan und stiller Beobachter