FCE erreicht in Reute nicht den Finaltag

 

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nur die beiden Gruppenersten, der FC Denzlingen und die SG Wasser/Kollmarsreute, bei den Gruppenspielen der vier Teams am verregneten Freitagabend erreichten beim Regio-Cup in Reute den Finaltag am Montag. Die Mannschaft von Pascal Spöri ist als Gruppendritter mit zwei Unentschieden (2:2 gegen die SG Wasser/Kollmarsreute und einem 0:0 gegen Gundelfingen/Wildtal) und einer 0:1 Niederlage gegen den FC Denzlingen ausgeschieden.

Marcus Mädler

Siegtor durch Kevin Schlegel in der Nachspielzeit: Spvgg. Untermünstertal – FCE 0:1 (0:0)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Eines Vorweg: Der FCE sichert sich durch den Sieg bei der Spvgg Untermünstertal den zweiten Tabellenplatz und die damit verbundene Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Landesliga. Durch den Sieg hat die Mannschaft von Pascal Spöri und Andi Klem auch eine minimale Chance auf den direkten Aufstiegsplatz.

Die Partie auf dem Kunstrasenplatz begann rasant. Die erste Chance verzeichneten die Hausherren für sich. Nach einem Ballverlust im Spielaufbau hielt Max Schwabe den Abschluss souverän. Auch der FCE verzeichnete seine erste Chance. Ein Schuss von Wassmer landete nicht im Tor der Heimelf. In der ersten Spielhälfte war der FCE tonangebend, hatte mehr Ballbesitz und verzeichnete die besseren Chancen. Schlegel scheiterte nach einem schönen Angriff am Schlussmann. In der dreißigsten Spielminute war Kevin Schlegel auf und davon und konnte von einem Gästeakteur nur noch regelwidrig gestoppt werden. Als letzter Mann bedeutet dies folgerichtig glatt Rot. Danach drängte der FCE auf den Führungstreffer, dieser wollte vor der Pause jedoch nicht fallen. Die beste Chance hatte Kastrati auf dem Fuß, verzog jedoch links am Tor.

Nach der Pause hatte die Heimelf die Großchance auf den Führungstreffer. Völlig freistehend konnte Florian Baur den Ball im verwaisten Tor nicht unterbringen. Der FCE lies den Ball nicht schnell genug durch die eigenen Reihen laufen und erspielte sich in Halbzeit zwei insgesamt zu wenig Torchancen. Durch das Unentschieden im Parallelspiel in Biengen sicherte man sich den zweiten Tabellenplatz und konnte mehr Risiko gehen. Dieses sollte in aller letzter Minute belohnt werden. Schlegel verwertete einen Flachpass von Strittmatter zum 1:0 Auswärtssieg quasi mit dem Schlusspfiff. Somit gewinnt man die schwere Auswärtspartie und erwartet nun im letztem Heimspiel am kommenden Samstag um 16:00 Uhr den TV Köndringen zum Derby. Das Vorspiel bestreiten die beiden Reservemannschaften auf dem Kunstrasen des Elzstadions um 13:30 Uhr.

Der FCE spielte mit:
Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Matej Babic, Patrice Wassmer, Nebil Vanci 846. Min. Tim Reick), Luca Türk, Kevin Schlegel, Giovanni Colucci, Yanik Brucker, Christian Tabakar (80. Min. Michael Tomm), Edi Kastrati (64. Min. Torben Rutz)
Marius Kasten

Bittere Heimspielniederlage für FCE I; FCE II springt mit 3:0 Erfolg an die Tabellenspitze

Für weitere Bilder bitte das Foto anklicken ( 1. HZ )

Der FCE verliert nach sechzehn Spielen ohne Niederlage das Heimspiel gegen die Gäste der SG Prechtal/Oberprechtal mit 3:1 Toren.Die erste Spielhälfte ging klar an die Hausherren. Marko Radovanovic scheiterte mit seinem Abschluss nach ca. zwanzig Minuten am Torpfosten. Einen weiteren Schuss von Radovanovic parierte der Gästetorwart einige Minuten später. Der Gast aus Prechtal verzeichnete in der ersten Spielhälfte keine nennenswerte Torchance. Nach knapp dreißig Minuten vollendete Dirani nach einem schönen Querpass unter dir Torlatte zur verdienten Führung für die Elf von Pascal Spöri und Andi Klem. Kurz danach war Schlegel frei durch. Schiedsrichter Winterhalder entschied auf Abseits. Äußerst knapp. So ging es mit einer verdienten Führung in die Halbzeitpause.Die zweite Hälfte ist schnell erzählt. Der FCE verlor den Faden und die Gäste waren äußerst effizient vor dem Tor des FCE. Kurz nach der Pause gelang der Ausgleich. Keine zehn Minuten später ging der Gast sogar in Führung und baute diese fünfzehn Minuten vor Spielende durch einen Standard sogar noch aus.Insgesamt war die zweite Spielhälfte schlichtweg zu wenig. Dennoch hätte man in Halbzeit eins vielleicht schon höher in Führung gehen können. Am kommenden Sonntag bedarf es einer deutlich Steigerung um die Punkte im Emmendinger Elzstadion zu lassen.

Somit verliert der FCE nach einer langen Serie wieder eine Bezirksliga-Partie und es heißt Mund abwischen – weitermachen.

Die Reservemannschaft gewinnt nach drei Toren in Halbzeit zwei seine Partie und grüßt das erste Mal von der Tabellenspitze. Klasse Jungs! Die Tore erzielen Huber, Asal und Kemmet.

Der FCE I spielte mit:

Joshua Schilz, Nebil Vanci, Michi Tomm (87. G. Colucci) , Matej Babic, Fabian Strittmatter, Tim Baumer (68. Mkronjic) , Tim Reick, Patrice Wassmer , Kevin Schlegel (72. Richter), Haider Dirani (46. Kastrati), Marko Radovanovic

Marius Kasten

FCE I und FCE II mit voller Punkteausbeute aus Waltershofen zurück an der Elz

Nach einem enormen Kraftakt gewinnt auch nach der einen Tag zuvor spielenden Reserve (6:1 Auswärtssieg beim SV Waltershofen II) die Bezirksligamannschaft des FCE von Pascal Spöri und Andi Klemm mit 2:1 beim erwartet schweren Gegner, dem Tabellenvierten Waltershofen. Nach über 75 gespielten Minuten lag das Taem um Capiotanop Tim Reick noch mit 1:0 im Hintertreffen, drehte die Partie nach einer kämpferisch starken Leistung jedoch.Die Anfangsphase gehört dem FCE. Ein Fallrückzieher von Radovanovic verfehlte das Tor nur knapp. Im Folgenden wurde das Spiel immer ausgeglichener und kippte Mitte der ersten Hälfte leicht in Richtung der Heimelf. Den Führungstreffer erzielte Copabianco nach einem Presschlag. Danach hatte der FCE Glück, nicht einem höheren Rückstand hinterherzulaufen.Die zweite Halbzeit zeigte, dass der FCE das Spiel unbedingt drehen wollte. Man war zwingender nach vorne und kämpfte sich mehr und mehr in die Partie. Etwa eine Viertelstunde vor Schluss schlenzte Winterneuzugang Haider Dirani den Ball sehenswert ins lange Eck. Ein tolles Tor. Und nach einem Standard drehte man die Partie kompett. Der junge Michi Tomm köpfte zum vielumjubelten Siegtreffer ein.

Die Partie war insgesamt ausgeglichen und auf einem guten Niveau. Der FCE entführt somit nach einem Kraftakt die Punkte bei einer starken Waltershofener Heimelf.

Der FCE spielte mit:

Joshua Schilz, Nebil Vanci, Michi Tomm, Matej Babic, Fabian Strittmatter, Tim Baumer, Tim Reick, Patrice Wassmer (90′ G. Colucci) , Kevin Schlegel (68. Mkronjic) , Haider Dirani (93. Tabakar), Marko Radovanovic

Marius Kasten