
Kategorie: FCE I
Passiv und ratlos

FCE verliert nach schwacher zweiten Halbzeit mit 0:4 gegen Au-Wittnau
Bei eiskaltem Wetter und teilweise sogar Schneefall im Mai, jedoch auf sehr gut präpariertem Spielfeld entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein recht munteres Spiel. Die Akteure legten durchaus Tempo an den Tag und die Costa-Elf war zunächst dem Gegner auch ebenbürtig, versäumte es allerdings im letzten Spieldrittel präzise Bälle zu spielen, so dass keine Torchancen für den FCE heraus gespielt wurden. Zu gefallen wusste in dieser Phase erneut die Mittelfeldachse mit Jakob Grießbaum und Denis Gretz, die beide viele Ballkontakte hatten und gute Bälle spielten. So war es schon etwas Pech, als in der 20. Minute ein sehr umstrittener Freistoßpfiff erfolgte. Denn Felix Wolf hatte zuvor klar den Ball gespielt. Aus knapp 20 Metern besorgte dann Kapitän Andreas Zimmermann die Führung für Au-Wittnau. Kurz darauf zeigte Stefan Lohrer, Torhüter des FCE, einen tollen Reflex und verhinderte so das 0:2. Damit machte er wett, dass er bei Freistoßtor zuvor nicht so gut ausgesehen hatte. War der Auftritt der Costa-Truppe in der ersten Halbzeit insgesamt noch okay gewesen, änderte sich das Bild nach der Pause komplett. Jetzt machten die Gäste mächtig Druck und konnte sich der FCE überhaupt nicht mehr aus der Umklammerung befreien. Tatsächlich kamen die Gastgeber kaum noch in die gegnerische Hälfte, geschweige denn vor des Gegners Tor. So erzielte Au-Wittnau in regelmäßigen Abständen die Tore zum verdienten Sieg, der mit 0:4 aus Emmendinger Sicht die Quittung für ein passives und ratloses Auftreten in Halbzeit zwei war.
Der FCE spielte mit Lohrer, Hader, Wolf, Gutjahr, Wormuth, Griebaum, Gretz, Coric (Aytekin), Bange (Remmersmann), Ulubiev (Mita), Engler
Michael Zäh
Am Samstag um 14:30 Uhr ist der SV Au-Wittnau zu Gast im Elzstadion
FCE II ist an diesem Wochenende spielfrei; die überbezirklichen Jugendteams sind alle wieder nach den Osterferien im Einsatz: BI-Junioren empfangen am Samstag die SG Kiechlinsbergen auf dem Kunstrasen; A-Junioren spielen um 13:00 Uhr am Sonntag gegen PTSV Jahn-Freiburg; CI-Junioren spielen ebenfalls am Sonntag – Anpfiff beim Freiburger FC ist um 15:30 Uhr
Tim Baumer kehrt zurück
21-jähriger Mittelfeldspieler kommt vom Verbandsligisten FC Waldkirch
Dem FC Emmendingen ist eine weitere erfreuliche Neuverpflichtung zur Saison 2019/20 gelungen. Mit Tim Baumer kehrt ein ehemaliger Jugendspieler zurück ins Elzstadion. Tim spielte bis zu den B-Junioren beim FCE, wechselte dann zum Freiburger FC und machte sich anschließend auch überregional einen Namen als Futsalspieler. So gehörte er der ersten Futsal-Nationalmannschaft des DFB an und bestritt bislang 6 Länderspiele.
Seit der laufenden Saison ist Tim, der Sohn des ehemaligen FCE-Spielführers und heutigen Pro FCE-Gesellschafters Thino Baumer, für den FC Waldkirch in der Verbandsliga Südbaden aktiv. Er folgt nun seinen beiden Jugendfreunden Timo Schellinger und Marko Radovanovic zum FCE und freut sich darauf, den Neuaufbau eines sportlich erfolgreichen Teams in der Bezirksliga zu starten.
Wir vom FCE sind stolz darauf, einen weiteren “Ehemaligen” wieder im Elzstadion begrüßen zu können. Mit seiner enormen sportlichen Qualität wird Tim Baumer wesentlich dazu beitragen, dass unsere Erste Mannschaft in der kommenden Saison den sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga anstreben kann.
Renzo Düringer
Feingefühl im Füßchen

Der FCE gewinnt gegen FFC 2 mit 2:0 und verlässt den letzten Tabellenplatz
In einem in Halbzeit eins recht körperlos geführten Spiel, hatte die Costa-Elf eindeutig die besseren Torchancen. Nach einem schönen Querpass des jungen Alessandro Mita kam Aldin Coric zentral aus zwölf Metern zum Abschluss und scheiterte am gegnerischen Torhüter. Kurz darauf spielte David Wormuth mit einem Zuckerpass in die Tiefe Denis Gretz frei, der aber allein vor dem FFC-Torhüter einen Tick zu lange zögerte und somit abgeblockt wurde. Dann war es erneut Denis Gretz, der sich an der Torauslinie gut durchsetzte und den Ball mustergültig zurück auf Aldin Coric legte, der jedoch erneut am Schlussmann der Gäste scheiterte. Die vierte hochprozentige Torchance hatte dann Kazbek Ulubiev, dessen Schuss der Freiburger Torhüter mit ganz langen Fingern noch über die Latte lenkte. Die ersatzgeschwächten Gäste kamen erst kurz vor der Pause zur ersten klaren Torchance, als mehrere Emmendinger Spieler ausgerutscht waren. Es wäre mal wieder typisch gewesen, wenn daraus ein Rückstand für den FCE entstanden wäre, doch die Gäste vergaben ihre einzige Torchance im ersten Durchgang. Nach der Pause drängte die FFC-Reserve die Gastgeber immer weiter zurück. Das ergab aber Konterchancen. Zuerst spielte David Wormuth einen tollen vertikalen Pass direkt in den Lauf des durchgebrochenen Aldin Coric, dessen Abschluss allein vor dem gegnerischen Torhüter von diesem noch zur Ecke gelenkt wurde. Kurz darauf zeigte David Wormuth erneut viel Feingefühl im Füßchen und spielte den nahezu identischen Pass, erneut in die Gasse für Aldin Coric. Dieser machte dann etwas, was er äußerst selten tut: Er spielte den Ball direkt quer auf den mitgelaufenen Denis Gretz, der die Nerven behielt und das längst verdiente 1:0 erzielte (68. Minute). Nun riskierten die Gästen noch mehr und der FCE hatte zwei Mal Glück, als zuerst ein Ball nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei ging und als dann ein Kopfball am Emmendinger Torpfosten landete. Auf der anderen Seite ergaben sich ebenfalls weitere Chancen. Nach guter Auflage von Felix Remmersmann setzte der insgesamt bärenstarke Jakob Grießbaum den Ball aus 20 Metern nur knapp über den Kasten. In der Nachspielzeit beseitigte dann Kazbek Ulubiev nach gutem Zuspiel von Niko Suchowitz mit dem 2:0 alle Zweifel am verdienten Heimsieg für die Costa-Truppe (92. Minute).
Der FCE spielte mit: Lohrer, Künzler (Hader), Wolf, Gutjahr, Gass, Wormuth (Remmersmann), Gretz (Suchowitz), Coric, Grießbaum, Mita (Fassbinder), Ulubiev
Michael Zäh
FCE-Kaderplanung schreitet voran: 4 weitere Neuzugänge
Timo Schellinger und Felix Hellwig kommen zur neuen Saison – Tim Weißkopf und Max Schwabe rücken von den A-Junioren auf
Mit vier weiteren interessanten Neuzugängen wird unsere Erste Mannschaft in der kommenden Saison die Aufgabe in der Bezirksliga angehen.
So wird Timo Schellinger (21 Jahre) ab der kommenden Runde das FCE-Trikot tragen. Timo ist ein “echter Emmendinger”, er spielte während seiner Juniorenzeit bei der SG Wasser-Kollmarsreute und beim Bahlinger SC (A-Junioren). Nach seiner Rückkehr stieg er mit der SG 2016 auch in die Landesliga auf. Danach begann er einen Studienaufenthalt in den Vereinigten Staaten, von wo er nun zurück kehrt. Dort spielte er für das Georgia Military College in der Division 1 der National Junior College Association, deren Niveau lt. Experten mit der Landesliga vergleichbar ist. Timo ist ein Außenverteidiger, der sowohl auf der linken als auch der rechten Außenbahn eingesetzt werden kann.
Vom SV Kappel wechselt Felix Hellwig im Sommer an die Elz. Felix ist trotz seiner erst 20 Jahre bereits Spielführer des A-Kreisligisten. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler spielte davor in den Jugendteams des PSV Freiburg und des PTSV Jahn Freiburg und möchte beim FCE den nächsten Schritt in seiner sportlichen Entwicklung machen.
Erfreulicher Weise können wir auch die ersten Zusagen bisheriger A-Juniorenspieler vermelden. Torwart Max Schwabe und Tim Weißkopf, beide 18 Jahre alt, haben sich entschieden, dem FCE treu zu bleiben. Tim, der bereits seit 4 Jahren das FCE-Trikot trägt, ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der dort sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann. Max wechselte zur laufenden Saison von den A-Junioren der Spfr. Eintracht Freiburg ins Elzstadion. Er gehört zum Kader der Südbadischen Auswahl. Wir freuen uns, dass uns beide Jungs helfen möchten, eine erfolgreiche Saison in der Bezirksliga zu spielen und hoffen, dass sich noch viele unserer A-Junioren eben so entscheiden werden.
Renzo Düringer