Gelungene Generalprobe: FV Schutterwald I – FCE I 1:2 (0:1)

Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Saisonstart am kommenden Sonntag, 17.08.2025 im Heimspiel gegen den TUS Binzen (Anstoß im Elzstadion ist um 17:00 Uhr) gewann der FCE beim Landesligisten aus der Ortenau, dem FV Schutterwald, mit 2:1 Toren. Die Mannschaft von Oliver Dewes ging in der ersten Halbzeit durch Tim Reick in Führung. Der FCE spielte mutig und war stets präsent. Insgesamt zeigte der FCE eine gute Spielanlage und kombinierte sich zu einigen Torchancen. Aber auch die Heimelf war mit ihren Offensivkräften gefährlich. Kurz vor Spielende glich die Heimelf aus. Gleich darauf war es Marko Radovanovic, der den insgesamt verdienten FCE-Auswärtssieg mit seinem Treffer zum Endstand von 1:2 und eine gelungene Generalprobe sicherstellte.

Marius Kasten

In der Qualifikationsrunde zum Verbandspokal ausgeschieden: SG Simonswald I – FCE I 4:1 (3:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Für den FCE ist der Pokal 2025/26 bereits Geschichte. Und das erste Pflichtspiel nach guter Vorbereitung unter dem neuen Trainer Oliver Dewes in der Quali-Runde zum Verbandspokal beim langjährigen Bezirksligarivalen ging mit 4:1 verloren. Was nach einer deutlichen Angelegenheit auf dem Papier aussieht, dem widersprach das Spielgeschehen auf dem Platz deutlich. Aber alte Binsenweisheit: die Tore zählen! Und um es kurz zu machen. Alle vier (!) Gegentreffer fanden unter gütiger Mithilfe durch individuelle und kuriose Fehler im FCE-Mannschaftsgefüge statt. Nach einer guten halben Stunde beim 0:2 Rückstand keimte unter den zahlreich den FCE begleitenden Fans ein Funke Hoffnung auf. Haider Dirani erzielte den aufgrund der Spielanteile längst schon fälligen FCE-Anschlußtreffer. Ein Eigentor stellte aber den alten zwei Tore-Abstand für die Gastgeber noch vor der Pause wieder her. Trainer Oliver Dewes brachte in Marko Radovanovic und Delil Öczan zwei neue Kräfte aufs Feld. Es folgte jetzt eine Angriffswelle auf die nächste und Simonswald verteidigte mit „Mann und Maus“ ihr Tor. Immer wieder war ein Bein dazwischen oder es rettete wie beim schönen Kopfball von Delil Öczan der Pfosten. Dazu erwischte Hannes Heitzmann im Kasten der Simonswälder einen „Sahnetag“. Der FCE hätte wohl noch zwei Stunden an diesem Nachmittag spielen können, ein Treffer wollte trotz sehr gut herausgespielter Torchancen einfach nicht fallen. Zehn Minuten vor Spielende wieder so ein kurioser Treffer für die Gastgeber, die einfach nur den Ball nach vorne schlugen ohne scheinbare Gefahr aber einmal mehr in dieser Partie schlecht verteidigt war die Entscheidung und das Aus für den FCE im Pokal besiegelt. So kommt es am kommenden Wochenende leider nicht zum Landesligavergleich zu Hause gegen den FC Rheinfelden, die jetzt statt ins Elzstadion nach Simonswald zur Partie der ersten Hauptrunde fahren werden. Der FCE kann sich jetzt voll auf die am Sonntag, 17.08.2025 im Heimspiel gegen den TUS Binzen beginnende neue Landesligasaison konzentrieren. Die Partie wird um 17:00 Uhr im Elzstadion angepfiffen.

Der FCE spielte mit:
Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Haisder Dirani, Simon Hoffmann (46. Min. Delil Öczan), Benjo Leber (46. Min. Marko Radovanovic), Tim Reick, Luca Kapp, Mahsum Sönmez (72. Min. Noah Gibaja Lofink), Yanik Brucker, Nicolai Bührer, Celal Öncue

Marcus Mädler

Aufstiegsfeier im Autohaus Schmolck

Großzügige Einladung des FCE-Hauptsponsors

Drei Aufstiege in einer Saison – wahrlich eine bemerkenswerte Bilanz, die es wert war, in einem besonderen Rahmen zu feiern. Auf Einladung des FCE-Hauptsponsors versammelten sich am vergangenen Freitag alle Aufstiegshelden der Ersten und Zweiten Mannschaft sowie der A-Junioren in der Rooftopbar des Skoda-Autohauses, um gemeinsam auf die tollen Erfolge der vergangenen Saison anzustoßen. Firmeninhaber Bernhard Schmolck ließ es sich nicht nehmen, Spieler, Trainer und Vereinsfunktionäre selbst zu begrüßen. Leider machte das Wetter den Plan zunichte, auf der Dachterrasse zu feiern. Der guten Stimmung war das jedoch noch abträglich und so verbrachte der gesamte FCE-Troß einen sehr vergnüglichen Abend, der allen die dabei waren noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Autohaus Schmolck für die Einladung und hoffen sehr, dass wir am Ende der kommenden Saison erneut Anlass für so eine tolle Party haben werden.

Renzo Düringer

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Ein Hesse für den FCE

Der FCE geht mit einem weiteren interessanten Neuzugang in die neue Saison. Vom SV Altenmittlau (Hessen) wechselt der 25-jährige Noah Gibaja an die Elz.
Der Deutsch-Spanier hat während seiner aktiven Laufbahn bereits wertvolle Erfahrung bei unterschiedlichen Vereinen in mehreren Ligen gesammelt. So kam er auch zu einigen Verbandsligaeinsätzen. Noah Gibaja ist ein vielseitig einsetzbarer Offensivspieler, der während seiner Jugendzeit u.a. beim SV Darmstadt 98 und dem FSV Frankfurt ausgebildet wurde.
Der verheiratete Vater zweier Kinder siedelte vor einigen Wochen aus beruflichen Gründen in den Landkreis Emmendingen um und wird den Landesligakader des FCE von sofort an verstärken.
Wir begrüßen Noah Gibaja in Emmendingen und wünschen ihm einen guten Start und eine tolle Zeit bei und mit unserem FCE.
Marius Kasten
Sportvorstand

Derbysieg im Vorbereitungsspiel: SV Mundingen I – FCE I 1:2 (0:0)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Der unmittelbare Nachbar des FCE, der SV Mundingen, feiert in diesem Jahr sein 75. jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten und der Sportwoche fand am gestrigen Samstag auf dem Sportplatz in Mundingen ein Vorbereitungsspiel der beiden Landesligisten gegeneinander statt. In einem sehr guten Test gelang dabei dem FCE ein knapper 2:1 Derbysieg. Der neue Trainer des FCE, Oliver Dewes, zeigte sich von der Leistung seiner Mannschaft, bei der etliche Spieler von der Aufstiegsmannschaft aus verschiedenen Gründen fehlten, zufrieden nach dem Schlußpfiff des die faire Partie sehr gut leitenden Schiedsrichters Lukas Lipp aus Freiburg. Zur Halbzeit stand es 0:0 dank auch einer überzeugenden Leistung von Yannick Ritter im FCE-Kasten, der mit mehreren Paraden sehr gute Chancen der Gastgeber zur Führung vereitelte. Der FCC ging in der 61. Minute durch Celal Öncue mit 1:0 in Führung. Zehn Minuten später glichen die Gastgeber aus. In der 85. Minute gelang Alessandro Mita der Siegtreffer. Sehr erfreut zeigten sich die FCE-Fans, dass nach seiner schweren Verletzung der spielende Co-Trainer Jakob Grießbaum über die gesamten 90 Minuten auf dem Feld einer der Aktivposten für sein Team war und auf dem besten Weg zu sein scheint, ganz der „Alte“ wieder zu werden …..

In der kommenden Woche stehen für den FCE zwei weitere Testspiele auf dem Programm. Zunächst am Donnerstag, 24.07.2025 in einem weiteren Derby bei der SG Wasser/Kollmarsreute um 19:15 Uhr auf dem Sportplatz in Wasser. Am Sonntag, 27.07.2025 findet dann der letzte Test in Ettenheim gegen des FC Ettenheim/Altdorf vor dem eine Woche später stattfindenden Pokalspiel in Obersimonswald statt. Die Partie in Ettenheim wird um 12:00 Uhr angepfiffen.

Marcus Mädler