Kategorie: FCE I – News
Die Punktesaison startet nach der Winterpause wieder am kommenden Wochenende
FCE I zum Auftakt beim Tabellenführer SV Weil am Samstag um 15:30 Uhr zu Gast; FCE II empfängt am Sonntag auf dem Kunstrasen die Reserve des Verbandsligisten SV Endingen; die Jugend startet zum Teil erst nächstes Wochenende wieder in die Saison – die Spielplanübersicht für das Wochenende bitte dem Vereinsspielplan entnehmen
FCE bewirtete bei der Baden FM Party


FCE I – FC Löffingen 1:3 (1:0)

Niederlage im letzten Testspiel vor dem Punktspielstart 2019
Zwei unterschiedliche Halbzeiten bekamen die Zuschauer auf dem FCE-Kunstrasen im letzten Testspiel des Landesligateams zu sehen. In einer sehr ordentlichen ersten Halbzeit ging das Team von Mark Costa verdient durch den Treffer von Aldin Coric mit einer 1:0 Führung in die Kabinen. Nach dem Wechsel ein starker Leistungsabfall des FCE-Temas und dem Gegner wurde durch zu viele Fehler Torchance um Torchance ermöglicht. Am Ende stand eine 1:3 Niederlage gegen den Landesligisten aus dem Schwarzwald zu Buche. Gegen den starken SV Weil zum Punktspielstart 2019 ist am kommenden Samstag eine solch konzentrierte Leistung wie in Hälfte eins über die ganzen 90 Minuten erforderlich.
Marcus Mädler
Landesligist FC Löffingen zu Gast am Samstag
Letztes Testspiel des FCE I vor dem Punktspielstart nach der Winterpause
Am Samstag um 14:30 Uhr findet auf dem FCE-Kunstrasen das letzte Vorbereitungsspiel vor dem Punktspielauftakt nach der Winterpause am 09.03.2019 beim SV Weil statt. Zu Gast am Samstag ist das Team des FC Löffingen, Landesligist der Landesliga III Schwarzwald/Bodensee.
Marcus Mädler
Eine Niederlage und ein Unentschieden bei den Testspielen am Wochenende für die FCE-Teams
Die erste Mannschaft des FCE spielte am Samstag beim Landesligarivalen SC Wyhl. Eine zwischenzeitliche 2:1 Führung durch die Treffer von Ousman Jasseh und Dennis Gretz wurde leider durch drei individuelle Fehler vergeben und so stand am Ende eine 4:2 Niederlage für das Team von Mark Costa zu Buche.
Die zweite Mannschaft traf am Sonntagmittag auf dem FCE-Kunstrasen auf die Reserve des SV Mundingen. Das Team von Michael Biechele kam durch die Treffer von Souleman Traore und ein Eigentor der Gäste zu einem 2:2 Unentschieden.
Marcus Mädler
Trainerfragen beim FCE geklärt
Trainerteam der Ersten Mannschaft bleibt – Daniel Reisle übernimmt die Zweite Mannschaft
Rechtzeitig vor Beginn der Rückrunde hat der FCE wichtige Trainerfragen gelöst. Zunächst einmal freuen wir uns, mit dem Trainerteam der Ersten Mannschaft auch in die Saison 2019/20 zu gehen. Mark Costa als Cheftrainer und Marc Binder als Co-Trainer erhalten so die Möglichkeit, unser junges Team weiter zu entwickeln. Angesichts der aktuellen Tabellensituation sei erwähnt, dass die Vereinbarung auch bei einem eventuellen Abstieg in die Bezirksliga gilt.
Eine Veränderung wird es auf der Trainerbank unserer Zweiten Mannschaft geben, da der aktuelle Coach Michael Biechele zum Saisonende aus beruflichen Gründen leider ausscheiden wird.
Hier ist es uns gelungen, mit Daniel Reisle einen alten Bekannten ins Elzstadion zurück zu holen. Daniel ist ein “FCE-Eigengewächs”, spielte in allen Altersklassen in der FCE-Jugend und später auch bei den Aktiven. Als Trainer sammelte er bereits Erfahrung bei mehreren Vereinen und coachte dabei sowohl Erste Mannschaften (FV Windenreute, SV Bombach) als auch Reserveteams (SG Wasser/Kollmarsreute, SV Heimbach). Schwerpunkt der Aufgabe bei uns wird sein, den aktuell vorhandenen Spielerstamm weiter zu entwickeln, möglichst viele Spieler unserer aktuellen A2-Junioren in das Team zu integrieren und eng mit dem Trainerteam der Ersten Mannschaft zusammen zu arbeiten, um eine hohe Durchlässigkeit zwischen unseren beiden Aktivmannschaften zu gewährleisten.
Wir freuen uns, damit zu einem frühen Zeitpunkt für Klarheit bei zwei entscheidenden Personalien gesorgt zu haben. In den kommenden Tagen werden wir auch die Trainerfrage bei unseren A-Junioren, wo Massimo Cappezzera zum Saisonende ausscheidet, geklärt haben. Darüber hinaus werden wir in Kürze eine personelle und sportliche Neuausrichtung unseres Jugend- und Aktivenbereichs bekannt geben.
Renzo Düringer
1. Vorsitzender
SG Simonswald – FCE 2:0
FCE I scheidet wie in Herbolzheim auch in Teningen im Viertelfinale aus

A-Junioren schlagen sich tapfer und scheiden in der Trostrunde aus
Am Finaltag beim Teninger Hallenturnier setzte sich die Landesligamannschaft des FCE mit zwei Siegen in ihrer Gruppe gegen den TV Köndringen (4:2) und den FV Nimburg (2:0) durch und erreichten auf direktem Wege das Viertelfinale. Wie schon beim Hallenturnier in Herbolzheim wurden auch in Teningen die Viertelfinalbegegnungen im Losverfahren ermittelt. Und wie auch in Herbolzheim fiel das Los auf den Favoriten für den Turniersieg, den Bahlinger SC. Trotz guter Gegenwehr setzte sich der Oberligist und späterer Turniersieger (4:2 im Finale gegen den FC Teningen) auch in diesem Viertelfinale durch (4:2) und somit war für das FCE-Team im Viertelfinale das Turnier beendet.
Die A-Junioren hatten es in ihrer Gruppe am Finaltag mit den FC Denzlingen und den A-Junioren der SG Simonswald zu tun. Das Spiel gegen den Verbandsligisten FC Denzlingen war lange Zeit auf Augenhöhe, ging aber mit 1:3 verloren. Nur mit einem Sieg gegen die A-Junioren der SG Simonswald (5:4) konnte der Einzug ins Viertelfinale über die Trostrunde gewahrt werden. In der Trostrunde fehlte nur eine Minute, um gegen den Verbandsligisten SV Endingen ein Remis zu erzielen. Mit 2:3 ging diese Partie aber knapp verloren und da im weiteren Gruppenspiel sich Biengen und Endingen Unentschieden trennten, stand das Ausscheiden aus dem Turniert fest und war das weitere Spiel gegen den SV Biengen nur noch für die Statistik und ging mit 1:5 verloren.
Marcus Mädler
45. Gottfried-Greschbach-Gedächtnis-Turnier
FCE verabschiedet sich aus dem Jahr 2018 mit einer Niederlage
Gegen den SV Kirchzarten mit 0:2 unterlegen
Was eint die deutsche Fußballnationalmannschaft mit der ersten Mannschaft des FC Emmendingen? Beide haben in 2018 ein sportliches Seuchenjahr hinter sich. Was die Leistungen beim Löw-Team mit Vorrundenaus bei der WM und der Abstieg in der Nations-League für die deutsche Fußballseele an Frustration auslöste, ist auf natürlich kleinerer Basis auszumachen was der treue FCE-Anhänger in 2018 mit seinem Team miterleben mußte. Schon die Spiele in der Rückrunde in der ersten Jahreshälfte noch unter der Regie von Dino Saggiomo verlangte an Geduld und Verständnis alles dem treuen Fan ab. Nach großem Umbruch an der Spielerfront und einer deutlichen Verjüngung des Teams mit vielen Eigengewächsen und unter der Ägide eines völlig neuen Trainerteams startete die neue Saison im Sommer mit viel Verve und Zuversicht. Nach anfänglich schönen Erfolgen gerade im Verbandspokal keimte die Hoffnung bei jedem FCE-Freund, das „läuft“. Nach Schlußpfiff des letzten Spiels in 2018 vor spärlicher Kulisse von weniger als 100 Zuschauern auf dem FCE-Kunstrasen gegen den SV Kirchzarten stand eine 0:2 Niederlage in einem schwachen Landesligaspiel. Die Enttäuschung über dieses Spiel stand Trainer Mark Costa stellvertrend für den ganzen Rundenverlauf noch lange nach dem Schlußpfiff im Gesicht geschrieben. Mit mageren 7 Punkten steht das Team abgeschlagen zur Winterpause auf dem letzten Platz in der Landesliga. Zeigte die Leistungskurve zwar in den letzten Spielen etwas nach oben, ist es viel zu wenig um in der Liga den Anschluß ans rettende Ufer herzustellen. Das Spiel gegen ebenfalls keinesfalls überzeugende Kirchzartener war eine Blaupause für nahzu alle Spiele in dieser Saison. Die sich wenig bietenden sehr guten Torchancen werden vom FCE-Team nicht genutzt (so in Hälfte eins zwei mal freistehend eines FCE-Angreifers vor dem gegenerischen Gehäuse) und hinten fängt man sich durch einfache Fehler die Gegentreffer und gerät dadurch auf die Verliererstraße. Das junge Team ist nicht in der Lage, dann den Druck nach einem Rückstand so aufzubauen, das das Spiel doch noch umgebogen werden kann. So stand auch im letzten Spiel des Jahres eine enttäuschende Niederlage für das Team und seinen Anhang. Was macht Hoffnung für 2019? Das jetzt Pause ist und es sportlich nur besser werden kann wie im Seuchenjahr 2018 – eben wie auch beim DFB-Team ……
Marcus Mädler
FCE kehrt ohne Punkte vom Derby aus Wyhl zurück

Trotz Halbzeitführung steht Costa-Team am Ende mit leeren Händen da
Die für ein Derby spärliche Kulisse auf dem Wyhler Kunstrasenplatz sah bei angenehmen Herbsttemperaturen ein temporeiches und gutes Landesligaspiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. In der Anfangsphase der Partie zeichnete sich der an diesem Tag sehr gut aufgelegte FCE-Torhüter Stefan Lohrer als sicherer Rückhalt seines Teams aus. Mit zunehmender Spieldauer wurden auch die Angriffsbemühungen des Costa Teams zielstrebiger. Man merkte dem Team an, nach dem ersten Dreier der Saison aus der Vorwoche gegen Bad Bellingen auch in diesem Spiel unbedingt den Punktekontostand in der Tabelle verbessern zu wollen. In der 29. Minute Torjubel des FCE-Anhangs. Mit einem beherzten Sonntagsschuß am Samstagnachmittag vom sehr einsatzfreudigen und agilen Kerem Aytekin ging das junge FCE-Team in Führung. Der FCE-Anhang hatte nochmals den Torschrei schon auf den Lippen kurz vor der Halbzeitpause. Völlig freistehend vor dem Wyhler Gehäuse traf Moritz Bange statt zum zu diesem Zeitpunkt verdienten 2:0 allerdings nur den Torpfosten. Mit der knappen Halbzeitführung war klar, dass der Gastgeber mit entsprechendem Druck aus der Pause kommen wird. So war es dann auch. Und jetzt zeigte sich leider deutlich, was der jungen Costa Elf einfach noch fehlt. Es wurde sehr wild im Abwehrverbund und zahltreiche individuelle Fehler ergaben mehr und mehr Torchancen für die Wyhler Angreifer. Wieder war es Stefan Lohrer im Kasten, der hielt was es zu halten gab und einmal stand auch Wyhl das Gebälk für einen Treffer im Weg. Glück hatte der FCE, als der gut leitende Schiedsrichter Buuck aus Bad Krozingen bei einer elfmeterwürdigen Aktion im Strafraum nicht auf Strafstoß entschied. Aber selbst in diese Drangphase der Heimelf nach der Pause hatte der FCE seine wenn auch wenigen guten Chancen selbst einen Treffer bei gut vorgetragenen Tempogegenstößen zu erzielen. Ein Doppelschlag in der 62. und 67. Minute drehte schließlich das Spiel. Jetzt war es wieder die Costa-Elf, die dem Rückstand hinterherlaufen mußte. Das Bemühen konnte man der jungen Truppe wahrlich nicht absprechen. Die Hereinnahmen der beiden Sturm-Youngster Ousman Jasseh und Michael Purosov brachten auch nochmals frischen Impuls, beide hatten mit ihren knappen Abschlüssen aber leider Pech. In der Nachspielzeit gab es aus aussichtsreicher Position nochmals eine gute Freistoßmöglichkeit zum möglichen alles in allem verdienten Ausgleichstreffer. Aus dieser zu leichtfertig vertanen Chance entwickelte sich aber sogar der Konter für die Gastgeber zum 3:1 Endstand.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Gass, Wormuth (58. Min. Gretz), Bange (68. Min. Jasseh), Aytekin (77. Min. Purosov), Kreutner, Ulubiev, Remmersmann, Gutjahr, Coric, Hader
Vorschau: Samstag, 01.12.2018 um 14:30 Uhr letztes Spiel in 2018 gegen den SV Kirchzarten auf dem Kunstrasenplatz im Elzstadion
Marcus Mädler
Neue Trainingsbekleidung für die Erste Mannschaft
Spende der Kloster Apotheke Jestetten, Inh. Jörg Hader, sorgt sofort für 3 Punkte !
Dank einer großzügigen Spende der Kloster Apotheke Jestetten, deren Inhaber Jörg Hader – der Vater unseres Spielers Jonathan Hader – ist, wurde der gesamte Kader unserer Ersten Mannschaft kürzlich mit neuen Trainingspullis ausgestattet. Da das Team das darauf folgende Punktspiel mit 3:0 gewann, werden Nachahmer dringend gesucht.
Das Foto zeigt die Mannschaft mit der neuen Bekleidung. Das begeisterte Team bedankt sich sehr herzlich bei Herrn Hader.
Bericht: Renzo Düringer
Foto: Mark Costa
Erster Dreier, voll verdient!
