Im Duell des Landesligaaufsteigers gegen den Verbandsligaaufsteiger setzten sich die starken Gäste aus Schallstadt am Ende auch in der Höhe verdient durch. Die erste Halbzeit konnte der auf noch viele urlaubsbedingt fehlende Stammkräfte komplett neu zusammenspielende FCE-Kader nach zwei Treffern durch Celal Öncue offen gestalten. Trotz der Niederlage in seinem Auftaktspiel als neuer FCE-Coach zeigte sich Oliver Dewes nach dem Spiel nicht unzufrieden mit der Leistung seiner Jungs. Die Gäste aus Schallstadt, schon seit ca. zwei Wochen in der Vorbereitung, werden in der Verbandsliga eine gute Rolle spielen mit dieser schlagkräftigen Mannschaft.
Im Rahmen der Sportwoche des SV Mundingen tritt der FCE am kommenden Samstag, 19.07.2025, um 16:00 Uhr gegen den Gastgeber an.
Der FCE präsentiert zur neuen Landesliga-Saison einen weiteren Neuzugang. Vom PSV Freiburg wechselt Anton Grießbaum an die Elz.
Der 20-jährige, sowohl in der Mitte als auch Außen einsetzbare Offensivspieler hat in seinen ersten Spielzeiten im Aktivenbereich eine tolle Entwicklung gezeigt. Bereits als A-Junior etablierte er sich als Stammkraft beim A-Kreisligisten im Freiburger Westen und absolvierte dort trotz seines jungen Alters schon mehr als 70 Spiele, in denen er 31 Tore erzielte. Zu weiteren 19 Treffern steuerte er die Vorlage bei.
Für den in Freiburg wohnhaften Studenten ist es der erste Vereinswechsel. Eine lange Eingewöhnungszeit ist aber nicht zu erwarten, schließlich ist Anton’s Bruder Jakob, der in der kommenden Spielzeit bekanntlich als spielender Co-Trainer fungieren wird, bereits seit vielen Jahren ein Leistungsträger des FCE.
Der FCE heißt Anton herzlich willkommen im Elzstadion. Wir freuen uns sehr auf den talentierten Stürmer aus der Fußballfamilie Grießbaum und wünschen uns gemeinsam eine erfolgreiche Saison 25/26.
Durch den Aufstieg in die Landesliga spielt der FCE nicht mehr in der neuen Saison im Bezirkspokal. Für Erreichen der 1. Hauptrunde im Verbandspokal muß die Mannschaft von Coach Oliver Dewes und seinem Co Jakob Grießbaum in der Quali beim bisherigen Ligarivalen SG Simonswald/Obersimonswald antreten und dieses Spiel erfolgreich gestalten. Die Gastgeber haben sich durch das Erreichen des Halbfinales im Bezirkspokal der Saison 2024/25 die Teilnahme an der Qualifikationsrunde für den Verbandspokal gesichert. Die Partie findet am Sonntag, 03.08.2025 um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz in Obersimonswald statt.
Auf den Aufstiegsshirts für die Spieler und Verantwortlichen des FCE prangerte es in großen Lettern: manchmal sind aller guten Dinge dann halt doch vier:-) Nach drei Spielzeiten in Folge in der Relegation am Vizemeister des Bezirks Hochrhein jedesmal noch gescheitert, hat es diese Saison geklappt. Durch die hervorragend geschaffene Ausgangsposition im Hinspiel vor einer Woche in Wehr konnten die FCE-Jungs zwar im Rückspiel im eigenen Stadion an die dortige Leistung nicht anknüpfen, das erzielte 2:2 Unentschieden reichte aber und im nächsten Jahr ist der Traditionsverein nach 5 Jahren im Bezirk Freiburg wieder überbezirklich am Start. Die über 700 Zuschauer im altehrwürdigen Elzstadion, unter ihnen Emmendingens OB Stefan Schlatterer, der Bezirksvorsitzende Arno Heger mit seinen Stellvertretern Manfred Pirk und Peter Welz sowie dem Staffelleiter der Landesliga Arno Kiechle, sahen bei brütender Hitze einen trotz der deutlichen Hinspielniederlage vor allem in der ersten Spielhälfte äußerst engagierten Auftritt der Wehrer Gäste. Mit einer Glanzparade konnte Yannick Ritter im FCE-Kasten zwar den tollen Seitfallzieher von Philipp Lehmann in der 30. Minute gerade noch parieren, so unglücklich aber vor die Füße eines FCE-Akteurs und der Ball trudelte von dort doch noch zur nicht unverdienten Gästeführung über die Linie. Wer weiß welchen Verlauf die Partie genommen hätte, wenn die zwei weiteren Großchancen kurz vor dem Seitenwechsel zum möglichen Ausbau der Führung von den Gästen genutzt worden wäre. So blieb es zur Halbzeit bei dem aus FCE-Sicht etwas schmeichelhaften nur knappen Rückstand. Allen Zuschauern im Stadion war aber wohl klar, dass bei diesen Bedingungen dieses Tempo die Wehrer nicht lange weiter auf den Platz bringen konnten und die Zeit für den FCE als zwölfter Mann mitspielt. In der 73. Minute entspannten sich die Gesichter der FCE-Verantwortlichen und Anhänger endgültig: Yanik Brucker erzielte den umjubelten Ausgleich und jedem im weiten Rund war klar, vier weitere Treffer erzielt der gute Gegner auf keinen Fall mehr in der verbleibenden Zeit. Doch zwei Tore sollten schon noch fallen. Allerdings gerecht verteilt auf jeder Seite. Zunächst wiederum die Führung für die Gäste in der 81. Minute durch Steven Bertolotti. Aber der FCE konnte nur vier Minuten später wieder ausgleichen. Der erst kurz zuvor eingewechselte FCE-Youngster Luka Mrkonjic zeigte dabei sein Können und erzielte einen sehenswerten Treffer bei seinem zunächst letzten Spiel für den FCE – er wechselt zum FC Waldkirch in der neuen Saison. Nach dem Schlußpfiff des die faire Partie souverän leitenden Schiedsrichters Jürgen Schätzle aus Schönwald wußten die FCE-Spieler bei wem sie sich zuerst bedanken mußten. Nach einer völlig verkorksten Hinrunde im Niemandsland der Tabelle hat FCE-Coach Mario Rombach als Interimslösung die sportliche Verantwortung an der Seitenlinie übernommen und schier unglaubliches geleistet. Mit ihm in der Verantwortung wurde eine Rückrunde hingelegt, von der man nicht nur in Emmendingen noch lange sprechen wird. Der jetzt über die Relegation erreichte langersehnte Landesligaaufstieg ist die Krönung für den „Macher“ Mario Rombach. Seine Jungs wirbelten ihn noch auf dem Spielfeld durch die Luft und das, obwohl alle total kaputt waren – dafür und für die anschließende lange Feier, die mit einem Spontantrip für die meisten des Teams nach Malle heute seine Fortsetzung findet, ist aber noch genug Kraft und Energie vorhanden. Und dies sei den Jungs jetzt auch gegönnt – ihr habt es euch alle für viel Freude in den letzten Wochen mit begeisternden Auftritten wahrlich verdient – also legt los denn jetzt ist erstmal Fußball-Pause und Feiern angesagt und das ist gut so !
Der FCE spielte mit:
Yannick Ritter, Michael Tomm, Fabian Strittmatter (58. Min. Nebil Vanci), Haider Dirani (71. Min. Luka Mrkonjic, Marko Radovanovic, Luis Richter, Tim Reick, Luca Kapp, Yanik Brucker, Nicolai Bührer (58. Min. Luca Türk), Celal Öncue
Von den Sportfreunden Oberried wechselt Torhüter Jonathan Rilling zum FCE. Der 20-jährige stammt aus der Jugend des PTSV Jahn Freiburg und war als aktiver Spieler für den VfR Hausen a.d.M. und die Spvgg. Gundelfingen-Wildtal tätig, bevor er im Lauf der vergangenen Saison ins Dreisamtal wechselte. Jonathan absolviert aktuell eine Lehre zum Metallbauer.
Besonders erfreulich ist auch, dass der FCE die seit längerer Zeit verwaiste Position des Physiotherapeuten zur neuen Saison wieder besetzen kann. Der 29-jährige Philippos Lampos wird sich künftig darum bemühen, dass die Muskulatur unserer Spieler geschmeidig bleibt. Der staatlich anerkannte Physiotherapeut ist Grieche, lebt seit 12 Jahren in Deutschland und war zuletzt bei unserem Ligakonkurrenten SC Reute tätig.
Der FCE freut sich sehr über die beiden Neuen und wünscht Ihnen eine schöne, erfolgreiche Zeit im Elzstadion.
Marius Kasten
Vorstand Sport
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.