Im Viertelfinale des Bezirkspokals tritt der FCE beim TUS Königschaffhausen an

Die Auslosung des Bezirks-Pokal-Viertelfinales bescherte dem FCE ein brisantes Duell und leider ein Auswärtsspiel. Das Spöri-Team reist zum Kreisliga-A-Vertreter TUS Königschaffhausen. Genau zu dem Team, welches der Gegner im Bezirkspokalfinale vor drei Jahren in Jechtingen gewesen ist und dem man schließlich seinerzeit bei sengender Hitze im Elfmeterschießen den Vortritt lassen mußte. Anstoß auf dem Sportplatz in Königschaffhausen ist am Dienstag, 03.10. (Tag der deutschen Einheit) um 16:00 Uhr.

Marcus Mädler

SG Nordweil/Wagenstadt I – FCE I 4:2 (2:2)

In der vorgezogenen Bezirksliga-Partie gegen die SG aus Nordweil/Wagenstadt verlor der FC Emmendingen mit 4:2 Toren und kassiert somit die vierte Niederlage in Serie. Die Tore auf Seiten des FC Emmendingen erzielten Marko Radovanovic und Fabian Strittmatter.Der FCE startete gut in die Partie und verzeichnete die ersten Chancen. Radovanovic scheiterte jedoch an SG-Torwart Köchlin. Die Führung nach gut zehn Minuten war demnach völlig verdient. Marko Radovanovic vollstreckt einen Flankenball mit aller Wucht unter den Querbalken. Der FCE war drauf und dran die Führung auszubauen. Es sollte jedoch anders kommen. Mit der ersten Chance glich die SG NoWa aus. Scherer war nach einem Standard zur Stelle. Doch es kam noch schlimmer. Die SG legte mitte der zweiten Halbzeit einen weiteren Treffer per Foulelfmeter nach. Der FCE zeigte jedoch Moral und glich noch vor der Halbzeit durch Strittmatter aus. Er vollendete einen Flache Hereingabe ins lange Eck. Der perfekte Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit.In der zweiten Spielhälfte war die Heimelf wieder am Zug. Der Führungstreffer nach einem Standard brachte den FCE etwas aus dem Konzept. Die Mannschaft zeigte jedoch Moral und man konnte ihr den Willen an diesem Tage nicht absprechen. Es fehlte jedoch das Spielglück. Chancen durch Brucker und Radovanovic wurden ausgelassen. Dieses Spielglück hatte der Gastgeber etwas mehr auf seiner Seite und markierte einen weiteren Treffer.Der FCE verliert somit sein viertes Spiel in Folge auch wenn man ein engagiertes Spiel zeigte. Das eben erwähnte Spielglück muss man sich eben erarbeiten und schlussendlich erzwingen. Hierzu ist der erste Schritt gemacht. Im Gastspiel beim SV Biengen möchte die Mannschaft den berühmt berüchtigten Bock endlich umstoßen.Der FCE spielte mit:Joshua Schilz, Fabian Strittmatter, Christian Tabakar, Luis Richter (M. Colucci), Torben Rutz, Nebil Vanci, Tim Reick, Patrice Wassmer, Jakob Grießbaum, Yanik Brucker (70. Sinka – 94. Türk), Marko Radovanovic

FCE I – SV RW Glottertal I 1:2 (0:1)

Nach zwei Niederlagen in Folge waren die Vorzeichen klar: Der FCE brauchte dringend ein Erfolgserlebnis im Heimspiel gegen den Gast aus Glottertal um einen Fehlstart zu vermeiden.

Die Mannschaft von Pascal Spöri und Andi Klemm kam ordentlich in die Partie. Das das große Selbstvertrauen nach zwei bitteren Niederlagen fehlt war der Mannschaft dennoch etwas anzumerken. Trotzdem erspielte man sich in der Anfangsviertelstunde die ein oder andere Torchance. Die größte hatte Yanik Brucker auf dem Fuß. Sein Schuss verfehlte das Gehäuse dennoch knapp. Die Gäste aus Glottertal näherten sich dem Tor des FCE nur einmal in Hälfte eins an. Und dieser Angriff brachte die 1:0 Führung für die Gäste um Ex-FCE´ler Tobi Göbel. Trinidad ließ sich die Chance nicht nehmen. Joschua Schilz im FCE-Tor hatte keine Chance den Ball zu parieren. Im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte waren beide Mannschaften ebenbürtig. Chancen auf beiden Seiten waren jedoch Mangelware.

Die Halbzeit zwei begann aus Sicht des FCE überhaupt nicht gut. Bereits nach wenigen Minuten erhöhten die Gäste auf 2:0. Wieder war Trinidad der Torschütze. Einen Ball in den Strafraum konnte ein Gästespieler mit der Brust annehmen. Die FCE-Hintermannschaft bekam in dieser Szene keinen Druck auf den Gegenspieler. Den folgenden Querpass vollendete der Gästestürmer durch mehre FCE-Beine. Der FCE schaffte es in dieser Phase nicht sich vielversprechende Chancen zu erspielen. Die Gäste waren präsent in den Zweikämpfen und machten das Zentrum dicht. Genau in dieser Phase war der FCE auf einmal ein Mann mehr. Trinidad ließ sich zu einer Tätlichkeit hinreißen und wurde folgerichtig des Feldes verwiesen. Nun hatte der FCE mehr Raum. Aus diesem machte die FCE-Elf aber alles in allem viel zu wenig. Einen Schuss von Radovanovic ging deutlich über das Tor. Der Anschlusstreffer fiel dann durch einen langen Ball. Luis Richter verlängerte diesen am herauseilenden Keeper der Gäste vorbei ins Tor. In der Folge erspielte man sich zu wenig Chancen um noch wenigstens einen Punkt im Elzstadion zu behalten.

Der FCE verliert sein drittes Spiel in Folge. Die Mannschaft schaffte es im Verlauf der Partie nicht sich genügend klare Torchancen herauszuspielen. Nun gilt es an den Dingen zu arbeiten. Bereits am Mittwochabend gastiert man bei der SG aus Nordweil/Wagenstadt und will mit einem Sieg die Wende einleiten. 

Der FCE spielte mit: 

Joschus Schilz, Nebil Vanci, Michi Tomm, Torben Rutz, G. Colucci (72. Protic), Fabian Strittmatter (61. M.Colucci), Tim Reick (83. Türk), Alessio Ernst (46. Sinka), Jannick Baumer (77. Richter), Marko Radovanovic, Yanik Brucker

Marius Kasten

Derbe Niederlage im Elztal: SG Simonswald I – FCE I 4:1 (0:0)

Dass die FCE-Mannschaft am Freitag bei der SG Simonswald/Obersimonswald vor einer schwere Auswärtshürde stehen würde, war im Vorfeld klar. Nach gespielten neunzig Minuten war die Enttäuschung aller FCEl´er daher umso größer, da die Mannschaft zu keiner Zeit ins Spiel fand und mit dem Ergebnis am Ende noch gut bedient war.

Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Die FCE-Truppe hatte vielleicht noch die Bezirkspokal-Partie vom Mittwoch in den Beinen und die Heimelf um Trainer Klausmann zeigte der jungen FCE-Mannschaft wie einfacher, zielstrebiger Fußball gepaart mit einer hohen Intensität funktioniert. Genau dies ließ der FCE am heutigen Tage komplett vermissen. Man spielte sich selbst genau eine Torchance in der ersten Halbzeit heraus. Der Schuss von Domagoj Sinka parierte der Torwart der Heimelf. Die Mannen der SG aus Simonswald/Obersimonswald erspielten sich gleich mehrere Großchancen. Dabei hatte man Glück, dass diese aus aussichtsreichen Positionen vermehrt über das Gebälk von Max Schwabe flogen. Alles in allem ging man mit einem sehr schmeichelhaften 0:0 in die Kabine und hatte Glück, dass die Partie zur Halbzeit noch nicht entschieden war.

Der FCE kam besser aus der Kabine. Die ersten fünf bis zehn Minuten nahm die Mannschaft das Spiel besser an und war auch in den Zweikämpfen präsenter. Genau zu dieser Zeit folgte der Führungstreffer für die Heimelf. Nach einem Eckball köpfte Hug die SG in Front. Auf diesen Gegentreffer fand die FCE-Mannschaft keine wirkliche Antwort. Die SG setze ihr Spiel unbeirrt fort und legte den zweiten Treffer durch einen berechtigten Strafstoß nach. Das einzige FCE-Tor an diesem Tag: nach einem diagonalen Ball und der folgenden Flanke konnte der Heimtorwart nicht ausreichend klären und Nebil Vanci verkürzte für den FCE. Der Anschlusstreffer hielt aber nur wenige Minuten. Die Heimelf setzte in der Folge zwei weitere Treffer nach und besiegelte somit den Endstand von 4:1. Zu allem Überfluss handelte man sich noch einen Platzverweis ein.

Der FCE verliert sein zweites Spiel in Folge. Mit Ausnahme der ersten Minuten in Halbzeit zwei war man über die gesamte Spieldauer der Heimelf nicht ansatzweise ebenbürtig und zeigte eine ganz schwache Leistung.

Im Fußball ist es leider nicht immer so einfach wie man denkt. Diese Dinge passieren auch in anderen Bereichen des Amateurs- und Profisports. Die Frage ist wie man mit diesen Situationen als Mannschaft umgeht. Diese Antwort möchte der FCE seinen Zuschauern am kommenden Freitag im Heimspiel gegen den Gast aus Glottertal um 18:30 Uhr geben! Bitte unterstützen Sie die Mannschaft am kommenden Freitag in diesem wichtigen Heimspiel gegen einen ambitionierten Aufsteiger.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Torben Rutz, Michi Tomm (77. M. Colucci), G. Colucci (65. Nemanja Protic), Tim Reick (65. Jannick Baumer), Nebil Vanci (82. Edi Kastrati), Patrice Wassmer, Domagoj Sinka, Yanik Brucker, Marko Radovanovic

Marius Kasten

Anstoß beim Spiel am Freitag in Obersimonswald bereits 15 Minuten früher

Der Gastgeber hat Bedenken, dass es auf dem ohne Flutlicht ausgestatteten Rasenplatz in Obersimonswald mit den Lichtverhältnissen gegen Ende der Partie bei der ursprünglich angesetzten Anstoßzeit um 18:30 Uhr knapp werden könnte. Staffelleiter Alexander Baumgartner hat dem Antrag der Gastgeber entsprochen und aus dem genannten Grund die frühere Anstoßzeit (18:15 Uhr) angeordnet.

Marcus Mädler

Das Pokalspiel ist terminiert

In der dritten Runde des Rothaus-Bezirkspokals hat der FCE Heimrecht und trifft am Mittwoch, 06.09.2023 um 18:15 Uhr auf den Kreis-A-Ligisten der Spvgg. Bollschweil/Sölden. Da in dieser Woche bereits am Freitag, 08.09.2023  das Punktspiel bei der SG Simonswald angesetzt ist, bemühte sich der FCE sowohl bei den Gästen aus Bollschweil als auch den Elztälern um Verschiebungen der angesetzten Spieltermine. Leider ohne Erfolg mit stets der gleichen Antwort der Vereine: Personalengpässe an den Alternativterminen. Auch eine Anfrage auf Vorverlegung der Partie gegen Gundelfingen auf Samstag und Ansetzung des Pokalspiels auf Dienstag (da hätte Bollschweil zugestimmt) scheiterte, da Gundelfingen aus Personalgründen nicht dem Antrag des FCE zugestimmt hat.

Marcus Mädler