Die Hochrhein-Spiele gehen weiter

FV Lörrach-Brombach zu Gast – Zweite Mannschaft möchte in der March nachlegen

Der aktuelle Spieltag wird präsentiert von:

Nachdem der FCE-Tross am vergangenen Sonntag mit einer 0:1-Niederlage aus Waldshut-Tiengen zurückkehrte (bekanntlich wurde gegen die Spielwertung Einspruch eingelegt, das Sportgerichtsurteil steht aktuell noch aus), besteht an diesem Wochenende die Möglichkeit, gegen einen weiteren Vertreter aus dem Bezirk Hochrhein wieder zu punkten. Dabei kommt mit dem FV Lörrach-Brombach ein Gegner ins Elzstadion, mit dem der FCE schon viele Male die Klingen gekreuzt hat. Die Gäste haben eine bewegte Vergangenheit hinter sich und sind nach einem zweijährigen Ausflug in die Oberliga wieder in der Landesliga angekommen. Dort steht man aktuell auf Rang 10, was womöglich nicht den Erwartungen entspricht. Allerdings hat das Team von Cheftrainer Thorsten Szesniak zuletzt 2 Spiele nacheinander deutlich gewonnen, so dass man in der Grenzstadt inzwischen auf Kurs zu liegen scheint.

Beim FCE gibt es weiterhin urlaubs- und verletzungsbedingte Absenzen. Dennoch wird unser Cheftrainer Oliver Dewes auch zu diesem Spiel wieder 11 Spieler in die Startelf nominieren, die qualifiziert sind, in der Landesliga zu spielen und das auch auf den Platz bringen werden.

Spielbeginn im Elzstadion ist am Samstag um 15.30 Uhr.

Unsere Zweite Mannschaft hat das Kellerduell gegen die SG Hecklingen am vergangenen Samstag verdient gewonnen, damit die ersten Punkte eingefahren und die „rote Laterne“ an den Gast weiter gereicht. Nun gilt es, in der Partie beim SC March, die ebenfalls am Samstag um 16.00 Uhr in March-Neuershausen stattfinden wird, nachzulegen. Womöglich kann Coach Enrico Maffucci auch bei diesem Spiel wieder auf die Unterstützung der A-Junioren zählen, von denen am vergangenen Wochenende gleich 3 Spieler bei unserer Reserve zum Einsatz kamen und ihre Sache wirklich toll gemacht haben.

Unsere A1 ist spielfrei, weil der vorgesehene Gegner, der FC RW Salem, dessen Erste Mannschaft in der Verbandsliga spielt, seine Mannschaft bereits nach dem ersten Spieltag zurück gezogen hat.

Die B1 bestreitet am Samstag um 18.00 Uhr in der Landesliga ein Auswärtsspiel bei den SF Elzach-Yach. Gegen den gleichen Gegner trat das Team von Gökhan Köln bereits am vergangenen Samstag zum Pokalspiel an und gewann mit 4:1. Eine Wiederholung dieses Erfolgs würde dann auch den ersten und sicherlich sehr wichtigen Dreier in der Punktrunde bedeuten.

Alle weiteren Spiele und Anstoßzeiten entnehmen Sie bitte der Terminübersicht auf dieser Seite.

Renzo Düringer

 

Nichts zu holen in Gutach-Bleibach für die FCE Zweite und auch die FCE Dritte

Ohne Punkteausbeute kehrten sowohl die Zweite des FCE als auch die Dritte des FCE von ihren Auswärtsspielen aus Gutach-Bleibach zurück. Zunächst unterlag die Dritte im Vorspiel mit 3:0 ehe dann das Team von Enrico Maffucci mit 5:1 dem SC Gutach-Bleibch I unterlag. Den Ehrentreffer für den FCE steuerte in der Nachspielzeit der Trainer selbst nach seiner Einwechslung bei.

Bereits am kommenden Samstag geht es für beide Teams weiter. Im Elzstadion bei der offiziellen Einweihung des Kunstrasenplatzes empfängt um 15:00 Uhr die Zweite die ebenfalls noch ohne Punkte in der Tabelle stehenden Gäste, den Mitaufsteiger der SG Hecklingen-Malterdingen. Um 17:30 Uhr spielt dann im Anschluß die FCE-Dritte gegen die Reserve der Heckenländer.

Marcus Mädler

Die Serie hält: FCE – FSV Rheinfelden 4:2 (2:1); am kommenden Sonntag Bus nach Waldshut-Tiengen

Eines vorweg: Der FCE setzt seine Serie als Aufsteiger in die Landesliga fort und gewinnt sein viertes Spiel in Folge gegen den Gast aus Rheinfelden.

Zum Spiel: mit reichlich Rückenwind ging die Mannschaft von Oliver Dewes in die Partie. Nach dem Derbysieg in Mundingen vom vergangenen Wochenende wollte die Mannschaft auch im Heimspiel gegen den hochgehandelten Gegner des FSV Rheinfelden eine leidenschaftliche Leistung zeigen und etwas zählbares im Elzstadion behalten. Und genau so begann die Mannschaft die Anfangsminuten. Hohes Pressing und intensive Zweikämpfe bestimmten die ersten Minuten. Der FCE war präsent und gierig auf den Ballgewinn und war auch Herr der Lage im Kampf um den zweiten Ball. Bereits nach sechs Minuten belohnte sich die Mannschaft. Radovanovic auf Gibaja. Der Neuzugang schloss ab und stellte die Führung zum 1:0 her. Und auch danach machte der FCE weiter und wollte keine Zweifel aufkommen lassen, dass die Punkte im Elzstadion bleiben sollten. Radovanovic war frei durch, umkurvte den Keeper und schob knapp vorbei. Dann aber: langer Ball von Leber und Radovanovic machte es im zweiten Versuch besser. Der Gast aus Rheinfeldelden kam danach immer besser ins Spiel und zeigte warum sie in den ganz oberen Tabellenregionen der Landesliga mitmischen werden. Vor allem in der Luft waren die Gäste präsent. Eine Flanke landete nach einem Kopfball an der Latte. Dann kurz vor der Pause bugsierte der FCE eine Hereingabe in den eigenen Kasten. Mit einer knappen Führung von 2:1 für den FCE ging es zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste noch besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Nach einer abgefälschten Flanke köpften die Gäste zum Unentschieden. Jetzt entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. Der FCE igelte sich aber keines Wegs hinten ein und presste den Gegner tief. Nach einem Ballgewinn war Anton Grießbaum freigespielt und schloss präzise und hart zur Führung ab. Für den FCE-Neuzugang der Premierentreffer in schwarz-weiß. Beeindruckend wie die Heimelf den Ausgleichstreffer wegsteckte und einfach weiter machte. Man kämpfte um jeden Ball und war enorm zweikampfstark und spielte weiter nach vorne. In diese Phase fiel auch das nächste Tor für dem FCE. Öncue schloss trocken ab und stellte auf die zwei Tore Führung. Und genau diese brachte die Mannschaft auch über die Zeit und gewann verdient. Somit bleiben die Punkte im heimischen Elzstastion und die Serie von vier Siegen in Folge hatte nach neunzig gespielten Minuten auch gegen die starken Gäste aus Rheinfelden bestand.

Am kommenden Sonntag geht es für die Mannschaft um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter auf die längste Anreise zu einem Auswärtsspiel in dieser Saison. Anstoß in Waldshut-Tiengen ist um 13:30 Uhr. Der FCE setzt einen Fanbus zu diesem Spiel ein. Abfahrt am Elzstadion ist um 10:00 Uhr. Wer gegen einen Fahrtkostenbeitrag von Euro 15,– mitfahren möchte bitte im Vorfeld anmelden bei Marcus Mädler unter marcus.maedler@gmx.de oder Mobil: 0172/7607768.

Der FCE spielte gegen Rheinfelden mit folgender Aufstellung:

Ritter, Leber, Kapp, Richter, Strittmatter (87. Laug), Öncue, Sönmez (72. Vanci), Dirani (68. Özcan), A.Grießbaum (78. Huber) , Gibaja, Radovanovic

Marius Kasten

A-Jugend des FCE startet mit 5:1-Auswärtssieg in die Verbandsliga-Saison

Nach dem Pokalaus zeigt die Mannschaft beim Saisonauftakt in Durbachtal eine starke Reaktion und siegt deutlich mit 5:1.

Nach dem enttäuschenden Spiel im Verbandspokal und dem verbundenen Ausscheiden wollte die A-Jugend des FCE beim Saisonauftakt in Durbachtal eine Reaktion zeigen – und dies gelang beeindruckend.

Bei sommerlichen Temperaturen präsentierte sich das Team von Beginn an hellwach, konzentriert und hochmotiviert. Von der ersten Minute an bestimmte der FCE das Spielgeschehen, zeigte eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung und erarbeitete sich zahlreiche Torchancen.

Kurz vor der Halbzeit belohnte sich die Mannschaft für ihren hohen Aufwand: Mit einem Doppelschlag stellte der FCE auf eine verdiente 2:0-Halbzeitführung. Mit diesem positiven Gefühl ging es in den zweiten Durchgang, in dem das Team den Vorsprung konsequent weiter ausbaute – zum verdienten 3:0.

Eine kurze Unachtsamkeit führte zwar zum 3:1-Anschlusstreffer, doch wer dachte, das Spiel würde nun kippen, sah sich getäuscht: Die Mannschaft zeigte erneut eine starke Reaktion, kontrollierte das Spielgeschehen und erspielte sich weitere Chancen. Zwei weitere Treffer sorgten schließlich für den klaren und verdienten 5:1-Endstand.

Mit diesem Auftritt hat die A-Jugend des FCE ein starkes Signal gesetzt und gezeigt, dass mit ihr in dieser Verbandsliga-Saison zu rechnen ist.

Oliver Westhäußer

Hohe Heimniederlage der FCE-Zweiten; Erster Sieg für die „Dritte“

Die zweite Mannschaft des FCE ist leider noch nicht in der neuen Liga angekommen. Im vierten Spiel der noch jungen Saison in der Kreisliga A war für den Überraschungsaufsteiger aus der Vorsaison auch im Heimspiel gegen den SF Winden nichts zu holen. Mit einem deutlichen 5:0 Auswärtsserfolg konnten die Gäste die Heimreise ins Elztal antreten. Das Maffucci-Team konnte sich noch bei ihrem gut aufgelegten Torhüter Tom Böcherer bedanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher am Ende ausgefallen ist. Auch das Torverhältnis aus den bisherigen vier gespielten Partien spricht eine deutliche Sprache mit nur einem selbst erzielten Treffer bei 20 Gegentoren. Jetzt heißt es als Team zusammenzustehen und die Lehren aus den bisherigen Partien zu ziehen. Am kommenden Sonntag, 28.09.2025 um 15:oo Uhr gilt es beim SC Gutach/Bleibach den Schalter umzulegen.

Erfreulich dagegen bisher die Auftritte der neu gegründeten FCE-Dritten. Nach zwei Unentschieden aus den ersten drei Partien gelang im vierten Anlauf mit dem 2:1 Erfolg gegen die Reserve der SF Winden durch die Treffer von Ahmet Hocaku und Aldin Coric auch der erste Dreier für das Team der Trainer Mustafa Salman und Cemal Gündüz. Weiter so und am besten gleich auch in Gutach-Bleibach wieder etwas Zählbres ergattern in der am kommenden Sonntag, 28.09.2025 um 12:30 Uhr stattfindenden Partie.

Marcus Mädler