C-Junioren mit Kantersieg im Pokal weiter; B-Junioren ausgeschieden

Nachdem unsere A-Junioren wie berichtet in der zweiten Pokalrunde gegen den favorisierten Bahlinger SC ausgeschieden sind, zogen auch die B-Junioren gegen die Altersgenossen des Offenburger FV den Kürzeren. Mit einer 1:5 Heimniederlage sind auch die B-Junioren raus aus dem laufenden Pokalwettbewerb. Als einziges Jugendteam erreichten die C-Junioren die am 03.10.2024 auszutragende dritte Runde im Südbadischen Verbandspokal. Gestärkt nach einem 9:0 (!) Auswärtssieg kehrten die Jungs von Trainer Thomas Kurz am späten Mittwochabend ihre lange Heimreise von Waldshut-Tiengen nach Emmendingen zurück an.

Marcus Mädler

Die A-Junioren unterliegen dem Favoriten mit 3:6 (1:3)

Vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse gelang den A-Junioren des FCE trotz guter Leistung leider keine Überraschung. In der zweiten Runde des Südb. Verbandpokals unterlag das Wachonski-Team dem zwei Klassen höher spielenden Nachwuchs des Bahlinger SC mit 3:6 und schied somit aus dem laufenden Pokalwettbewerb aus.. Gegen eine starke Bahlinger Mannschaft hielten die FCE-Jungs gut dagegen. Das läßt hoffen für die zukünftigen Aufgaben in der Landesliga – gleich am Freitag diese Woche geht es mit dem Puinktspiel bei der SG Markgräflerlan wieder um wichtige Punkte dort. Dem Bahlinger SC an dieser Stelle Glückwunsch zum Erreichen der 3. Runde und weiterhin viel Erfolg. Am heutigen Mittwoch spielen in der zweiten Pokalrunde noch wie berichtet die B-Junioren (gegen den Offenburger FV  um 19:30 Uhr auf dem FCE-Kunstrasen) und die C-Junioren (in Waldshut-Tiengen um 19:00 Uhr).

Marcus Mädler

FCE II startet mit drittem Sieg in die neue Saison: FCE II – FC Denzlingen III 8:1 (1:0)

Das junge Team von Enrico Maffucci macht den Verantwortlichen zum Auftakt der Saison richtig Freude. Es macht Spaß den Akteuren auf dem Platz zuzusehen. Nach den beiden erfolgreichen Partien gegen den SC Reute (3:0) und beim SV Biengen (5:2 Auswärtssieg) ließen es die Jungs vor allem in Hälfte zwei gegen die bis dahin auch noch ohne Verlustpunkte angetretene Denzlinger Truppe mächtig krachen. In einer ausgeglichenen Partie erzielte zunächst Luis Richter mit einem sehenswerten Kopfball die knappe 1:0 Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel ging es aber Schlag auf Schlag und eigentlich nur noch in Richtung Denzlinger Gehäuse. Die weiteren FCE Treffer erzielten Alessandro Mita (5 !), Mikayili Kagezi und in seinem ersten Pflichtspiel nach schwerer und langer Verletzungspause Simon Hoffmann. Die Gäste konnten zwischenzeitlich lediglich zum 3:1 verkürzen. Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft spielfrei.

Marcus Mädler

Bezirksligaauftaktniederlage für den FCE gegen den SC Reute: 1:2 (0:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken
Zum Auftakt der neuen Bezirksligasaison erwartete der FC Emmendingen um Trainer Pascal Spöri und Andi Klem den SC Reute. Im Derby wollte die Mannschaften das bittere und enttäuschende Pokalaus der Vorwoche etwas vergessen machen und einen guten Saisonstart feiern. Vorweg gesagt: dies sollte nicht gelingen.
Den Rahmen des Bezirksligaauftakts bildeten die Verteter der Vereine, welche mit einer Fahne ihres Vereins das Spielfeld betraten. Außerdem umrahmte der Fanfarenzug das Programm und die Mannschaften liefen zum Badnerlied ins Stadion. Insgesamt sahen knapp siebenhundert Zuschauer die Partie und sorgten für eine tolle Kulisse. Es war also angerichtet…Beide Mannschaften testeten sich zu Beginn ab. Immer wieder agierte man mit langen Bällen, welche auf beiden Seiten für keine Gefahr sorgten. Ebenfalls erspielten sich beide Mannschaften kaum Torchancen. Eng wurde es als Wassmer einen Ball knapp nicht erreichte bzw. dieser danach ins Toraus sprang. Die Teams neutralisierten sich weitestgehend und eine richtige Derbystimmung wollte nicht aufkommen. Der SC Reute war vielleicht einen Tick griffiger und erzielte durch den Ex-FCE`ler Mirco Barella in der 29. Spielminute die Führung. Der FC Emmendingen ließ die Tugenden die es für ein Derby braucht völlig vermissen. Insgesamt eine ganz schwache Halbzeit beider Mannschaften und eine Bezirksligapartie auf sehr mäßigem Niveau.Nach dem Seitenwechsel kam der FCE besser ins Spiel als der Gast. Man war präsenter in den Zweikämpfen und schob etwas früher aus der eigenen Hälfte. Bis zum Ausgleichstor musste man sich jedoch etwas gedulden. Einen schönen Angriff vollendete Marko Radovanovic zum Ausgleich.  Dieser sollte jedoch nicht lange halten. Mit einem wunderschönen Freistoßtreffer aus gut und gerne knapp dreißig Metern ging der Gast aus Reute kurz danach wieder in Führung.
Die restlichen Minuten sind schnell zusammengefasst. Der Gegentreffer zog der FCE-Mannschaft quasi „den Stecker“ und man hatte kaum mehr gefährliche Aktionen.

Somit verliert man das erste Spiel der neuen Bezirkligasaison und zeigte auf die komplette Spieldauer gesehen eine total enttäuschende Leistung. Nun gastiert man beim SV Biengen am kommenden Sonntag, 08.09.2029 um 15:00 Uhr. Hier bedarf es ein komplett anderes Gesicht des FCE, um den kompletten Fehlstart unbedingt zu verhindern.

Autor: Marius Kasten

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Fabian Strittmatter, Delil Özcan (46. Min. Luka Mrkonjic), Patrice Wassmer (78. Min. Kevin Schlegel), Nebil Vanci (78. Min. Celal Öncue) , Marko Radovanovic, Luca Kapp, Yanik Brucker (79. Min. Pascal Martin), Christian Tabakar, Nicolai Bührer (61. Min. Kilian Huber), Luca Türk

Schon in der 1. Runde das Pokalaus für den FCE

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Der Eindruck aus den Vorbereitungsspielen hat beim Team von Pascal Spöri also doch leider nicht getäuscht. Alle FCE-Fans die sich erhofft hatten, dass die Mannschaft ein anderes Gesicht zeigt wenn es „ernst“ wird, haben am Freitagabend nach dem prestigeträchtigen Derby auf dem Sportplatz in Kollmarsreute beim Erstrundenbezirkspokalspiel beim heimischen Kreis-A-Ligisten der SG Wasser/Kollmarsreute ernüchternd und enttäuscht den Nachhauseweg angetreten. Während es von den Spielern und Fans der „Blauen“ bis an die Elz noch lange nach Spielschluß „Derbysieger, Derbysieger“ schallte, hieß es für den FCE wieder einmal sehr früh sich zu verabschieden von einem gesteckten Saisonziel. Was war die 120 Minuten zuvor geschehen? Die SG war einfach das agilere und bessere Team an diesem Tag! Da gibt es nichts drum herum zu reden, zu viele FCE-Akteure waren zu indisponiert und mit so wenig Laufbereitschaft kann man auch  gegen einen unterklassigen und motivierten Gegner nicht gewinnen. Zwei Mal war der FCE in Führung gegangen. Bei den Toren zur 1:0 Führung durch Marko Radovanovic (27. Min.) und der 2:1 Führung durch Patrice Wassmer (51. Min.) blitzte die eigentliche Spielstärke des Teams viel zu wenig in dieser Partie auf. Und dass die Gastgeber zwei Mal kurz vor dem Seitenwechsel und kurz vor Spielende der regulären 90 Minuten) noch ausgleichen konnten und somit die Verlängerung erreichten, zeigte einmal mehr wie in den Vorbereitungsspielen auf, dass die FCE-Abwehr alles andere als sattelfest ist.

In der Verlängerung, zwischenzeitlich kam Yannick Ritter im FCE Tor zu seinem ersten Einsatz im Team der Ersten Mannschaft nachdem Joshua Schilz nach einem Foulspiel mit einer Schulterverletzung vom Platz mußte, waren die Gastgeber näher dran einen eigenen Treffer zu erzielen – dabei benötigte der FCE dringend ein Tor, da ein Unentschieden nach Verlängerung immer dem niederklassig spielenden Verein den Nächstrundeneinzug beschert. Yannick machte seine Sache aber mehr als gut und hielt sein Team sogar mit einem berechtigten Strafstoß kurz vor Ende der Verlängerung im Spiel. Doch es sollte kein weiterer Treffer mehr fallen und mit dem Endstand von 2:2 stand am Ende das völlig enttäuschende frühe Pokalaus für den FCE fest. Glückwunsch an die SG, die sich diesen Sieg verdient hat! Im Lager des FCE hat man jetzt eine Woche Zeit um sich für das so wichtige Auftaktmatch in der Bezirksliga – ein weiteres Derby am Freitag, 30.08.2024 im Elzstadion gegen den SC Reute um 18:15 Uhr – neu zu sortieren und unbedingt zu verhindern, dass es einen völligen Fehlstart in die neue Spielsaison gibt.

Marcus Mädler

Der FCE spielte mit:

Joshua Schilz (91. Min. Yannick Ritter), Fabian Strittmatter, Patrice Wassmer (64. Min. Kevin Schlegel), Nebil Vanci, Marko Radovanovic (75. Min. Kilian Huber), Luca Kapp, Tim Baumer, Yanik Brucker (87. Min. Pascal Martin), Christian Tabakar, Leon Beckmann, Nicolai Bührer 83. Min. Lica Türk)

 

Am Freitag, 23.08.2024 um 18:00 Uhr in Kollmarsreute Pokalderby

Nachdem sich die SG Wasser/Kollmarsreute in der Qualifikation zur ersten Hauptrunde im Bezirkspokal beim SV Gottenheim am vergangenen Wochenende mit 3:2 durchgesetzt hat, kommt es jetzt am kommenden Freitag 23.08.2024 zum Pokalderby des Kreis-A-Ligisten gegen den FCE. Die Partie findet auf dem Sportplatz in Kollmarsreute statt und wird um 18:00 Uhr angepfiffen. Stünde es zum Ende der regulären Spielzeit Unentschieden, gibt es eine Verlängerung. Sollte auch nach den 2 mal 15 Minuten kein Sieger feststehen, käme die SG in die nächste Runde aufgrund der tieferen Spielklasse.

Marcus Mädler