Testspiel: SV Heimbach I – FCE II 1:3 (1:2)

Auch die zweite Mannschaft ist mitten in der Vorbereitung auf die am 31.08.2025 beim Mitaufsteiger FV Nimburg beginnende neue Saison in der Kreisliga A. Am vergangenen Sonntag spielte das Team von Enrico Maffucci 2:2 unentschieden beim SV Ebnet (Tore Giovanni Colucci und ein Eigentor der Gastgeber). Am Mittwoch gelang ein 3:1 Auswärtserfolg beim SV Heimbach. Die Tore für den FCE erzielten Tim Baumer, Zekeriya Sevgin und Masimo Colucci.

Marcus Mädler

Ein Hesse für den FCE

Der FCE geht mit einem weiteren interessanten Neuzugang in die neue Saison. Vom SV Altenmittlau (Hessen) wechselt der 25-jährige Noah Gibaja an die Elz.
Der Deutsch-Spanier hat während seiner aktiven Laufbahn bereits wertvolle Erfahrung bei unterschiedlichen Vereinen in mehreren Ligen gesammelt. So kam er auch zu einigen Verbandsligaeinsätzen. Noah Gibaja ist ein vielseitig einsetzbarer Offensivspieler, der während seiner Jugendzeit u.a. beim SV Darmstadt 98 und dem FSV Frankfurt ausgebildet wurde.
Der verheiratete Vater zweier Kinder siedelte vor einigen Wochen aus beruflichen Gründen in den Landkreis Emmendingen um und wird den Landesligakader des FCE von sofort an verstärken.
Wir begrüßen Noah Gibaja in Emmendingen und wünschen ihm einen guten Start und eine tolle Zeit bei und mit unserem FCE.
Marius Kasten
Sportvorstand

Historischer Auftritt der Ü32

FC Emmendingen bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ulm

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat eine AH-Mannschaft des FC Emmendingen an einer Süddeutschen Meisterschaft teilgenommen – ein ganz besonderes Ereignis für unseren Club. Unsere Ü32, mehr oder weniger die “Alten Herren”, durfte sich auf höchstem Niveau mit namhaften Teams messen.

Mit dabei waren der große FC Bayern München, der das Turnier letztlich auch verdient für sich entschied, sowie die SpVgg Eltville (Hessen) der TSV Neuenstein (Württemberg) und der FV Ettlingenweier (Nordbaden).

Bis zum letzten Spieltag war für unsere Mannschaft sogar der Titelgewinn noch möglich. Der erste Turniertag verlief allerdings durchwachsen:

  • Gegen den FV Ettlingenweier verloren wir knapp mit 1:2.
  • Im zweiten Spiel holten wir ein 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg Eltville.

Somit stand nach Tag eins nur ein Punkt auf unserem Konto. Doch unsere Truppe zeigte Charakter und kam am zweiten Tag eindrucksvoll zurück:

  • In einem packenden Spiel besiegten wir den TSV Neuenstein mit 3:2.
  • Im abschließenden Spiel gegen den FC Bayern München mussten wir uns mit 0:5 geschlagen geben.

Am Ende belegten wir einen respektablen vierten Platz – ein Ergebnis, das sich angesichts der hochkarätigen Konkurrenz absolut sehen lassen kann.

Auch wenn es sportlich nicht für den ganz großen Wurf reichte, war es ein Wochenende, das uns als Team gestärkt hat. Es war mehr als nur ein Turnier – es war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Eine super tolle Truppe inklusive unseres Anhangs hat in Ulm ein unvergessliches Wochenende erlebt. Schöne Mannschaftsabende, viele gemeinsame Momente – einfach alles, was zu so einem Event dazugehört.

Unser Torwart Stef verletzte sich im vorletzten Spiel so schwer, dass er in die Klinik nach Ulm gebracht werden musste und dort eine Operation folgte. Bereits jetzt ist er auf dem Weg der Besserung.

Stef, wir wünschen dir alles Gute und dass hoffentlich nur die positiven Erinnerungen dieses Wochenendes am Ende übrig bleiben !

Wir sind stolz auf euch! Ihr habt die Farben des FC Emmendingen mit Herz, Einsatz und Würde vertreten.

Christian Rees

FCE gewinnt Test in Ettenheim: FC Ettenheim/Altdorf I – FCE I 0:4 (0:2)

Gegen den Bezirksligisten aus der Ortenau haben für den FCE getroffen: Simon Hoffmann, Haider Dirani, Alessandro Mita (FE) und Yanik Brucker

Damit ist die Generalprobe vor dem ersten Pflichtspiel – der Qualifikation für die erste Runde des Verbandspokals am kommenden Sonntag, 03.08.2025 bei der SG Simonswald in Obersimonswald – geglückt.

Leider wurde die Partie überschattet durch einen in der ersten Diagnose vermuteten Nasenbeinbruch von Neuzugang Anton Grießbaum. Das ganze Team wünscht Anton eine gute und schnelle Besserung!

Marcus Mädler

Zum Tod von Hans Herold

Der FC Emmendingen trauert um sein Ehrenmitglied

                                  Hans Herold

der am 8. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Hans Herold war seit 1953 Mitglied unseres Vereins. Als Spieler, sowohl bei den Aktiven Mannschaften als auch den Alten Herren, Jugendtrainer und insbesondere in der Funktion als 1. Vorsitzender, die er zu Beginn der 2000er Jahre inne hatte, erwarb er sich große Verdienste um den FCE. Im Jahr 2003 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir werden Hans Herold ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Bärbel sowie allen Familienmitgliedern.

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des FC Emmendingen 03 e.V.

Dieter Rees

Ehrenvorsitzender