Keine Punkte auch im zweiten Spiel für den Aufsteiger: FCE II – SG Nordweil/Wagenstadt 0:3 (0:1)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

 

Die Maffucci-Elf zeigte sich im Spiel gegen den ehemaligen Landesligisten aus dem Bleichtal zwar stark verbessert gegenüber der Vorwoche bei der deftigen Auftaktniederlage beim FV Nimburg, zu etwas Zählbares sollte es leider aber (noch) nicht reichen. Zwar waren die Gäste im Elzstadion vor einer guten Zuschauerkulisse die spielbestimmende Mannschaft, aber der FCE verzeichnete auch insgesamt drei Lattentreffer in der ersten Spielhälfte und hätte auch durchaus in Führung gehen können. Kurios fiel jedoch der einzige Treffer in Hälfte eins für die Gäste. Torhüter Tom Böcherer wollte klären, sein Schuß traf aber den Kopf eines eigenen Mitspielers und prallte von dort direkt ins eigene Tor des FCE ab. Nach der Pause steckte die Heimelf nicht auf und versuchte alles, um einen eigenen Treffer zu erzielen trotz des seit der 50. Spielminute sogar auf zwei Tore Rückstand angewachsenen Spielstands. Leider fiel der Treffer nach einem groben Schnitzer im Spielaufbau der jungen FCE-Elf. Irgendwie hatte man das Gefühl, die ganz in schwarz gekleideten FCE-Jungs können noch zwei Stunden spielen, ein eigener Treffer will einfach nicht gelingen an diesem Mittag. So war es dann auch wieder Nico Scheerer mit seinem zweiten Treffer, der zum Endstand von 0:3 in der 90. Minute nochmals erfolgreich zuschlug. Moch bezahlt das junge FCE-Team Lehrgeld in der neuen Liga. Trotz der letztendlich verdienten Niederlage haben aber Mannschaft und Verantwortliche gesehen, in dieser Spielklasse durchaus mithalten zu können. Und es werden auch wieder Spiele kommen, mit eigenen Treffern und dann ganz sicher auch Punkteausbeute!Jetzt geht es im nächsten Spiel zum Derby bei der SG Wasser/Kollmarsreute. Die Partie findet in Kollmarsreute statt und wird am Sonntag, 14.09.2025 um 15:00 Uhr angestoßen.

Die dritte Mannschaft des FCE konnte in seinem zweiten Spiel nach dem Punktgewinn in Nimburg im eigenen Stadion keine Punkte holen. Gegen eine starke Reserve der SG Nordweil/Wagenstadt stand am Ende der 90 Minuten auf dem FCE-Kunstrasen eine 1:3 Niederlage zu Buche. Den Ehrentreffer erzielte Nebil Vanci. Die dritte Mannschaft bestreitet ihr nächstes Spiel am kommenden Sonntag, 14.09.2025 um 13:00 Uhr bei der SG Wasser/Kollarsreute II in Kollmarsreute.

Marcus Mädler

Derbysieger: FCE gewinnt in Waldkirch mit 3:1 (1:1)

FCE ist Derbysieger in Waldkirch

Nach der ersten Heimniederlage der noch jungen Landesliga-Saison wollte das Team um Cheftrainer Oliver Dewes im Derby gegen den SV Waldkirch die nächsten Punkte einfahren. Und genau so legte die FCE-Mannschaft los. Co-Spielertrainer Grießbaum war am heutigen Tage urlaubsbedingt nicht im Kader, wurde jedoch vom starken Luis Richter sehr gut vertreten. Der FCE erspielte sich von Beginn an Chance um Chance. Erst scheiterte Radovanovic, dann war ein ums andere Mal ein Bein der Gästeabwehr dazwischen. Danach war Radovanovic frei durch, rutschte aber nachdem er Torwart Fechti umkurvte, im letzten Moment aus. Auch danach Powerplay des FCE. Nach einer Ecke und dem folgenden Abpraller nahm Bührer den Ball Volley und setzte den Ball an den Außenpfosten. Auch der SV Waldkirch in der Folge mit einer Großchance, welche Ritter im letzten Moment vereitelte. Dann war es aber soweit. Punktgenaue Flanke Bührer, Kopfball Radovanovic. Der hochverdiente Führungstreffer. Kurz darauf zeigte der Schiedsrichter glatt Rot für die Heimelf. Ohne Absicht traf Mrkonjic seinen Gegner. Eine harte aber vertretbare Entscheidung. Im nächsten Moment unterlief dem FCE ein Fehler in der letzten Kette und die Heimelf glich aus. Zur Halbzeit eine sehr schmeichelhaftes Unentschieden aus Sicht der Heimelf. Der FCE zeigte insgesamt eine tolle erste Hälfte, lediglich das Ergebnis stimmte nicht.

In Halbzeit zwei war es ein Geduldspiel für den FCE. Man lief an , die Heimelf verteidigte leidenschaftlich. Mehrfach scheiterte man in aussichtsreicher Lage. Aber auch die Heimelf setzte Nadelstiche ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden. So ging es bis zur 83. Minute als Radovanovic nach einem Eckball den FCE erlöst und einnickte. Kurz darauf blieb ein SVW-Akteur liegen und Bührer schloss sofort ab. So schlug der Ball im kurzen Eck ein. Die folgenden Minuten spielte der FCE die Partie runter. Am Ende stand ein unterm Strich völlig verdienter Auswärtssieg und vorallem drei weitere wichtige Punkte auf dem Habenkonto.

Am kommenden Wochenende wartet die stark gestartete Spvgg aus Gundelfingen/Wildtal auf den FCE. Anpfiff ist am Sonntag,14.09.2025 bereits um 12:00 Uhr im Elzstadion.

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter (75. Min. Kilian Huber), Haider Dirani (60. Min. Noah Gibaja), Marko Radovanovic, Luis Richter 80. Min. Benjo Leber), Tim Reick (75. Min. Anton Grießbaum), Luca Kapp, Mahsum Sönmez (45 Min. Michael Tomm), Yanik Brucker, Nicolai Bührer, Celal Öncue

Marius Kasten

Bitterer Saisonauftakt für die FCE-Zweite in die Kreisliga A: FV Nimburg I – FCE II 8:1 (3:0)

für weitere Bilder bitte das Gif anklicken

Das eine schwere Saison als Reservemannschaft und Aufsteiger in die Kreisliga A der „Zweiten“ bevorstehen würde, war schon allen Insidern unmittelbar nach dem etwas überraschenden Durchsetzen in den Aufstiegsspielen klar. Es warten in der neuen Staffel fast durchweg ambitionierte „Einser-Mannschaften“ und wenn man deren Kader liest, findet sich so manch namhafter Akteur mit weitaus höherer Spielklassenerfahrung in den Reihen. So auch beim Mitaufsteiger FV Nimburg. Gegner am vergangenen Sonntag der „Zweiten“ im ersten Punktspiel in der Kreisliga A. Der Gastgeber war mehr als eine Nummer zu groß für das Maffucci-Team und gewann auch in der Höhe völlig unstrittig die faire Partie deutlich mit 8:1. Den FCE-Ehrentreffer erzielte Routinier Steffen Kerber-Kemmet. Im Lager des FCE hofft man auf den ein oder anderen Rückkehrer ins Aufgebot gegenüber dem Nimburg-Spiel in der am kommenden Sonntag, 07.09.um 12:30 Uhr im Elzstadion minder schweren Partie gegen die SG Nordweil/Wagenstadt I zurückgreifen zu können.

Sehr erfreulich gestaltete sich der erste Auftritt um Punkte für die neu gegründete FCE-Dritte. Das von Mustafa Salman mit Unterstützung vom langjährigen FCE Jugendtrainer Cemal Gündüz gecoachte Team holte zum Auftakt mit einem 1:1 Unentschieden den ersten Punkt gleich zum Auftakt beim FV Nimburg II. Das Tor für den FCE erzielte Emil Rapp in der 64. Minute zum Ausgleich und gleichzeitigen Endstand. Zuvor war der Gastgeber in der 61. Minute in Führung gegangen. Das nächste Spiel bestreitet die „Dritte“ am kommenden Sonntag nach dem Spiel der „Zweiten“ um 15:00 Uhr gegen die SG Nordweil/Wagenstadt II.

Marcus Mädler

Keine Punkte trotz zwei Tore Führung zu Hause: FCE – FC Bad Bellingen 2:4 (2:1)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Zum zweiten Heimspiel der noch jungen Landesligasaison empfing der FC Emmendingen um Trainer Oliver Dewes und Co-Spielertrainer Jakob Grießbaum den FC Bad Bellingen. Nach der etwas unglücklichen Niederlage beim Titelaspiranten Freiburger FC eine Woche zuvor wollte man im Heimspiel wieder punkten. Eines vorweg: Dieses Vorhaben sollte leider nicht gelingen und war am Ende zwar verdient, aber in der Entstehung erstens zu vermeiden und zweitens etwas bitter.

Der FCE startete furios in die Partie. Nach gerade einmal drei Minuten war es Neuzugang Noah Gibaja der mit einem sehenswerten Weitschuss bei dem er den Gästetorwart, welcher zu weit vor seinem Tor stand, überrumpelte. Und der FCE machte weiter. Nach zwanzig Minuten zeigte Schiedsrichter Schleicher auf den Punkt. Diese Chance ließ sich Nicolai Bührer nicht nehmen und erhöhte für die Heimelf gar auf 2:0. Der FCE war drauf und dran die Partie endgültig zu entscheiden, da flog ein Standard in den Strafraum und der Heimelf unterlief ein Eigentor. Ab da war der FC Bad Bellingen im Spiel. Zwar hatte man die Chance auf das 3:1, doch auch die Gäste wurden immer gefährlicher. Es blieb jedoch bei der knappen Halbzeitführung.

In zweiten Abschnitt war der Gast klar tonangebend und glich nach 57. Minuten wieder durch einen Kopfball aus. Kurz darauf die Großchance zum 3:2 für den FCE. Ein Gästeakteur klärte auf der Linie. Im Gegenzug ein langer Ball, ausgekontert und schon lag man in der anschließenden Situation auf einmal hinten. Im weiteren Verlauf ging man mehr ins Risiko und musste nach einem Konter sogar noch das 4:2 hinnehmen.

Insgesamt eine verdiente, aber absolut vermeidbare Niederlage. Man ließ in der zweiten Spielhälfte den Gegner zu sehr ins Spiel kommen und war selbst nicht gierig genug in den Zweikämpfen. Dennoch war man vor allem in den ersten dreißig Spielminuten die bessere Mannschaft. Doch das reicht über weite Strecken in der neuen Liga nicht. Mund abputzen, weiter machen. Kommendes Wochenende wartet das Derby beim FC Waldkirch. Die Partie wird am Samstag, 06.09.2025 im Waldkircher Elztalstadion um 15:00 Uhr angepfiffen. Sonntag, 07.09.2025 FCE II – SG Nordweil/Wagenstadt 12:30 Uhr und im Anschluß um 15:00 Uhr FCE III – SG Nordweil/Wagenstadt II
Der FCE I spielte gegen Bad Bellingen mit:
Yannick Ritter, Fabian Strittmatter, Jakob Grießbaum, Marko Radovanovic, Tim Reick (63. Min. Anton Grießbaum), Luca Kapp, Mahsum Sönmez, Yanik Brucker, Noah Gibaja (75. Min. Joris Laug), Nicolai Bührer, Celal Öncue

Marius Kasten

Auswärtsniederlage beim Aufstiegsaspiranten: FFC – FCE 2:0 (1:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Nach über einem Jahrzehnt Abstinenz standen sich die die beiden Traditionsclubs aus Freiburg und Emmendingen am Freitagabend vor einer schönen Kulisse von 280 Zuschauern im Derby um Punkte wieder einmal gegenüber. Die Vorzeichen vor dieser Begegnung waren klar: Der Freiburger FC als Topfavorit für den sofortigen Wiederaufstieg in die Verbandsliga in die Landesligarunde gestartet trifft auf den Landesligaaufsteiger FC Emmendingen, der sich in der neuen Liga etablieren möchte. Mit vielleicht auch zu viel Respekt ging das Team von Oliver Dewes, der an der Seitenlinie vom Vorstand Sport des FCE Marius Kasten und auf dem Platz von seinem Co-Trainer Jakob Grießbaum urlaubsbedingt vertreten wurde, die erste Hälfte an. Der FFC bestimmte die Partie, ohne dabei das gut organisierte FCE-Abwehrbollwerk und das FCE-Gehäuse mit Torchancen in Gefahr zu bringen. Es war hingegen der FCE, der innerhalb einer Minute zu zwei dicken Torchancen kam. Zunächst konnte ein Schuß von Haider Dirani gerade noch zur Ecke durch einen Abwehrrecken der Gastgeber geklärt werden. Durch den folgenden Eckstoß war es Celal Öncue der freistehend leider den Kopfball nur links neben das Gehäuse des FFC platzieren konnte. In der 32. Minute bei der einzigen Torchance des Freiburger FC klingelte es gleich im Kasten des Aufsteigers. Torjäger Osagie konnte sich sehenswert durchsetzen und zeigte sich unheimlich effektiv in dieser Szene. Die FCE-Anhänger glaubten in der Pause immer noch nach wie vor an ihr Team und die Hoffnung auf einen Punktgewinn beim Favoriten. Nach dem Seitenwechsel brachten die Gastgeber in Ali Ibrahim einen torgefährlichen Rückkehrer vom Regionalligisten Bahlinger SC aufs Feld. Diese Umstellung merkte man gerade in den Anfangsminuten der zweiten Spielhälfte dem Offensivspiel des FFC an. In diese Druckphase fiel in der 49. Minute der zweite Gegentreffer aus FCE-Sicht. Daniel Dantis kam im Strafraum freistehend zum Schuß und traf unhaltbar für Yannick Ritter im FCE-Kasten zum 0:2.
Wer jetzt dachte, der Underdog bricht gegen den Favoriten ein, sah sich aber getäuscht. Vom Freiburger FC war offensiv nichts mehr zu sehen und die Torchancen für den gut agierenden Aufsteiger mehrten sich. Torjäger Marko Radovanovic vergab drei Mal in aussichtsreicher Position aber der Anschlußtreffer wollte einfach nicht fallen. So stand am Ende der neunzig Minuten die Null für den Favoriten in einem stets fairen Derby, bei der Schiedsrichter Holub aber trotzdem sieben (!) gelbe Karten gegen das Team des Gastgebers und eine einzige gegen den FCE – und keine einzige der Karten wegen Unsportlichkeit – verhängte. Dies zeigt deutlich auf, dass die Partie hart umkämpft war. Der FFC war aber im Ausnutzen seiner Torchancen unglaublich effektiv und das machte am Ende den Unterschied aus. So traten denn auch die FCE-Spieler mit ihrem Anhang trotz der Niederlage erhobenen Hauptes die Heimreise zurück an die Elz an. Man hatte dem Favoriten mehr als gut Paroli geboten und wenn, ja wenn nur der Anschlußtreffer doch noch gefallen wäre, wer weiß wie Partie dann vielleicht gelaufen und geendet hätte …. Jetzt freut man sich beim FCE auf das nächste Heimspiel am kommenden Samstag, 30.08.2025 um 15:30 Uhr gegen den FC Bad Bellingen und ist guten Mutes, mit einer solchen Leistung wie beim FFC und bei Ausnutzen der Torchancen die Punkte im Elzstadion behalten zu können.

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter (88. Min. Luis Richter), Jakob Grießbaum, Delil Özcan (86. Min. Mahsum Sönmez), Haider Dirani (74. Min. Benjo Leber), Marko Radovanovic, Tim Reick (86. Min. Kilian Huber), Luca Kapp, Yanik Brucker, Nicolai Bührer (74. Min. Noah Gibaja Lofink), Celal Öncue

Marcus Mädler