seit nunmehr knapp 10 Jahren bin ich als Mitglied des Vorstands unseres Vereins für die FCE-Geschicke mitverantwortlich, davon rund 7 Jahre als 1. Vorsitzender.
Leider haben sich in meiner Familie im vergangenen halben Jahr mehrere, sehr schwere Krankheitsfälle ereignet. Vor zwei Tagen haben wir diesbezüglich eine weitere, besonders schlechte Nachricht erhalten. Ich habe mich daher entschieden, die Zeit, die Kraft und die Gedanken, die ich seit 2010 in den FCE investiert habe, nun meiner Familie zur Verfügung zu stellen. Mein Amt als 1. Vorsitzender und die damit verbundenen Tätigkeiten lasse ich in dieser Zeit vollständig ruhen. Ich hoffe, in einigen Monaten zu meiner FCE-Familie zurück kehren zu können und danke Ihnen und Euch allen für Ihr Verständnis.
Ich möchte diese Nachricht gerne mit einem Wunsch verbinden. Die Kritik im sagenumwobenen “Umfeld” unseres Vereins, insbesondere an unserer Ersten Mannschaft, haben seit Saisonbeginn ein Maß erreicht, das nicht mehr nachvollziehbar ist. Wenn wir als Verein, der übrigens als Ganzes betrachtet sehr gut da steht, unsere Ziele erreichen wollen, müssen wir alle zusammen stehen und dürfen uns nicht dauernd selbst zerfleischen. Ich hoffe, meine Nachricht öffnet dem einen oder anderen die Augen, zeigt es doch erneut, dass es weit wichtigere Fragen gibt als die, ob ein Fußballspiel gewonnen oder verloren wird.
Die Vereinsgeschäfte werden von meinen Vorstandskollegen fortgeführt. Als Hauptansprechpartner stehen Ihnen der 2. Vorsitzende Marcus Mädler und der 3. Vorsitzende Dieter Rees zur Verfügung.
Ich wünsche insbesondere den vielen, vielen ehrenamtlich tätigen FCElern alles erdenklich Gute und hoffe sehr, Euch alle bald wieder zu sehen.
Mit Unterstützung einiger Emmendinger Unternehmer ist es dem FC Emmendingen gelungen, eine erhebliche Entlastung der Kosten der umfangreichen Jugendarbeit des Traditionsvereins zu erzielen. Der Spendenpool „11 Freunde der FCE-Jugend“ steht ausschließlich der Jugendarbeit im FCE zur Verfügung und übernimmt die Kosten für Schiedsrichter, Verbandbeiträge, Fahrten zu Auswärtsspielen etc. . Außerdem ist es durch den Spendentopf möglich, die Weihnachtsfeiern und Saisonabschlussgfahrten der einzelnen Teams mit zu finanzieren.
Der FC Emmendingen bedankt sich bei allen teilnehmenden Firmen sehr für den tollen Support.
Anlässlich der Bezirkspokalendspiele im Elzstadion Anfang Juni trafen sich einige der Sponsoren zum Gruppenfoto vor dem eigens im Eingangsbereich des Stadions montierten Schild mit den Firmenlogos (v.l.n.r.): Christian Rees (Postbank Immobilien), Sebastian Bauer (Bauer AG), Dieter Rees (Sanitär-Rees), Tobias Opitz (Fahrschule Opitz), Sabrina Zimmermann (Elektro Maurer), Dominik Falk (FCE-Jugendleiter) und Roland Türk (Türk-Sanitär).
Große Freude herrschte letzten Samstag bei den E-Junioren unseres FCE. Dank einer großzügigen Spende vom OBI-Markt in Emmendingen können unsere Kids ab sofort in brandneuen Trikots auf Torejagd gehen. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Oertl, den Marktleiter des OBI-Marktes in Emmendingen für diese tolle Unterstützung.
So frisch eingekleidet. fand dann bei herrlichem Sommerwetter der 2. Juniorencup für D und E-Junioren im Elzstadion des FCE in Emmendingen statt. Insgesamt 10 Mannschaften kämpften hier um die begehrten Titel. Alle Mannschaften zeigten tollen Fußball, mit Gastmannschaften wie Sportfreunde/Eintracht aus Freiburg, Wasser/Kollmarsreute und des Bahlinger SC. Der FCE stellte mit über 50 aktiven Kindern insgesamt 5 Mannschaften,worin sich die tolle Nachwuchsarbeit beim FCE widerspiegelt. Bei den E-Junioren gewann die E1 des FCE das Turnier und die E2 mit Ihrem neuen Trikotsponsor OBI konnte sich über einen tollen dritten Platz freuen. Bei den D-Junioren gewann der Bahlinger SC dank des besseren Torverhältnisses vor der Mannschaft des FCE, welche einen starken zweiten Platz belegte. Im Rahmenprogramm gab es dank der erneuten Unterstützung von CDS-Dienstleistungsgruppe Wasserrutschen für die Kinder und am Abend ein tolles Saisaonabschlussfest der D und E-Junioren des FCE mit über 200 Personen. Vielen Dank an alle Helfer und Sponsoren für diesen gelungenen und erfolgreichen Tag.
Fußballspaß!
Trainieren mit dem Weltmeister!
Guido Buchwald mit der SV-Fußballschule war zwei Tage in Emmendingen
Guido Buchwald gastierte mit der Fußballschule der Sparkassen-Versicherungen im
Elzstadion des FC Emmendingen 03 und 36 Kinder aus der gesamten Regio haben sich für
dieses Ereignis als Teilnehmer angemeldet! Unterstützt wurde es von der Agentur Andreas
Eberle der Sparkassen-Versicherungen.
Neben dem Erlernen und Vertiefen von Grund- und Basistechniken wurden besonders
talentierte Kicker gezielt gefördert und gefordert.
In verschiedenen Wettbewerben wie Zielstoß, Dribbling oder Torschussgeschwindigkeit
zeigen die Teilnehmer ihr individuelles Können. In Teamaufgaben und Teamspielen gilt es
seine jeweiligen Stärken optimal für die Mannschaft einzubringen.
Mitgliederversammlung wählt Dieter Rees zum neuen Ehrenvorsitzenden
Vor einer stattlichen Kulisse – mehr als 80 Anwesende, darunter über 70 Wahlberechtigte – fand am vergangenen Dienstag in der Stadiongaststätte Sport-Journal die Jahreshauptversammlung des FCE statt. Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause war es keine leichte Aufgabe, die vielen Aktivitäten der vergangenen 3 Jahre aufzuarbeiten. Hinzu kamen umfangreiche Änderungen der Vereinssatzung sowie Neuwahlen, unter anderem des Gesamtvorstands, so dass die Tagesordnung recht umfangreich daher kam. Nichtsdestotrotz konnten alle Berichte und Beschlüsse in einem angemessenen Zeitrahmen vorgetragen und behandelt werden, so dass Marcus Mädler die Versammlung nach knapp 2 ½ Stunden mit guten Ergebnissen schließen konnte.
Zunächst wurde den in den Jahren 2019-2022 verstorbenen Vereinsmitglieder mit einer Schweigeminute gedacht. Anschließend wurden alle Mitglieder genannt, die in dieser zeit zu Ehrungen für 25-, 40- oder gar 50-jährige Mitgliedschaft gekommen sind und beim Ehrentag des FCE, der zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr stattfinden wird, auch ausgezeichnet werden.
Anschließend berichtete der scheidende 1. Vorsitzende Renzo Düringer über die vergangenen 3 Jahre und gab auch ein Resümee der 9 Jahre, die der Vorstand nun gemeinsam im Amt war. Diese waren geprägt von der Entwicklung einer guten Stabilität, was die Finanzen und die Organisation des Vereins betrifft, von spannenden und erfolgreichen Aktionen und der (Weiter-) Entwicklung vieler sozialer Projekte. Negativ war leider die Entwicklung im sportlichen Bereich, vor allem die Erste Mannschaft betreffend. Hier konnte der bereits seit 2007 mit dem Abstieg aus der damals noch viertklassigen Oberliga begonnene Negativtrend leider nicht gestoppt werden. Mit dem Abstieg in die Bezirksliga 2019 wurde ein negativer Höhepunkt erreicht, der auch aufgrund der wegen der Pandemie abgebrochenen beiden Spielzeiten bislang nicht ausgemerzt werden konnte. Dennoch gab Renzo Düringer eine positive Zukunftsprognose ab. Finanziell und organisatorisch ist der Verein sehr gut aufgestellt und die Basis für den sportlichen Erfolg wurde geschaffen, indem sowohl bei den Aktiventeams als auch bei der Jugend die personelle Ausstattung verstärkt wurde und eine große Anzahl von jungen, entwicklungsfähigen Spielern für eine bessere Zukunft sorgen wird.
Die Jahresberichte von Dieter Rees (Ressort Liegenschaften) und Dominik Falk (Jugend) waren geprägt von positiven Entwicklungen und optimistischen Zukunftsaussichten. Im baulichen Bereich konnten einige kleinere Projekte erfolgreich umgesetzt werden und aufgrund der guten Kassenlage war es auch möglich alle Investitionen aus Eigenmitteln zu finanzieren. Die Jugendabteilung ist, was im Bezirk Freiburg eine Besonderheit darstellt, eigenständig und kommt, mit Ausnahme der Mädchenmannschaft, ohne Spielgemeinschaft aus. Die sportliche Entwicklung ist zufriedenstellend, da alle Teams der älteren Altersklassen überbetrieblich in Landes- oder Verbandsliga spielen. Darüber hinaus kommt auch der Breitensport nicht zu kurz. In allen Altersklassen gehen 2 Teams für den FCE an den Start, was inzwischen ebenfalls nur ganz wenige Vereine in der Region leisten können. Christian Rees, der sportliche Leiter und künftige vorstand Sport , beschrieb die angenehme -situation im Aktivenbereich, wo beide Mannschaften noch in dieser Saison aufsteigen können angesichts der aktuellen Tabellenstände. Er beschrieb die gute Zusammenarbeit mit dem sportliche Leiter der Jugend, Gökhan Köle, und Gabe seiner Freude Ausdruck, dass ab der kommenden Saison mit Marius Kasten ein weiterer Ur-FCEler zurück kehrt, um ihm als sportlicher Leiter im Aktivenbereich nachzufolgen.
Der Kassenbericht von Peter Frank zeigte, dass der Verein gut durch die Pandemiejahre gekommen ist, seine Schulden komplett abbauen konnte und in allen Jahren jederzeit in der Lage war, seinen Verpflichtungen pünktlich nachzukommen. Er betonte die gute Zusammenarbeit mit dem Steuerbüro Reick und bedankte sich ausdrücklich für die tolle Unterstützung durch Peter König, der die Mitgliederkartei des Vereins verwaltet.
Für die beiden Kassenprüfer stellte Martin Kölblin fest, dass die Finanzen durch Peter Frank vorbildlich gemanagt wurden und empfahl dessen Entlastung.
Anschließend nahm der OB-Stellvertreter Jo Saar die Abstimmung über die Entlastung von Vorstand und Schatzmeister vor, die einstimmig erfolgte.
Renzo Düringer präsentierte der Versammlung dann die neue Vorstandsstruktur, mit 5 gleich berechtigten Mitgliedern, von denen jeder ein Ressort verantwortet. Die damit einher gehenden Satzungsänderungen wurden einstimmig genehmigt, so dass die darauf folgenden Neuwahlen möglich waren.
Diese brachten das einstimmige Ergebnis, dass der FCE künftig von folgenden Personen geführt wird: Christian Rees (Vorstand Sport), Dominik Falk (Jugend), Peter Frank (Finanzen), Marcus Mädler (Spielbetriebsorganisation) und Oliver Senn (Liegenschaften).
Anschließend erfolgte noch die Wahl des Ältestenrats, wo mit Rosi Rieser erstmals eine Frau als Nachfolgerin des aus gesundheitlichen Gründen ausscheidenden Hans Herold gewählt wurde, und schließlich wurde mit Ralf Steiger als Nachfolger von Francesco Rubione auch ein neuer Kassenprüfer gewählt.
Höhepunkt des Abends war die Wahl von Dieter Rees zum neuen Ehrenvorsitzenden des FCE. Der in unserem Verein über viele Jahre hinweg in unterschiedlicher Funktionen tätige bisherige 3. Vorsitzende bedankte sich anschließend bei der Versammlung für das einstimmige Votum.
Nach knapp 2 ½ Stunden beschloß Marcus Mädler die Versammlung.
Renzo Düringer
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.