Im Rahmen der Vorbereitung auf die Kreisliga A – Saison 2025/26 trifft das Team von Enrico Maffucci auf folgende Testspielgegner:
27. Juli 12.30 Uhr beim SV Ebnet
30. Juli 2025 19.00 Uhr beim SV Heimbach
02. August 2025 um 14.00 Uhr zuhause gegen den VfR Vörstetten
10. August 2025 um 14.00 Uhr in Gündlingen bei der SG Breisach/Gündlingen
17. August 2025 12.00 Uhr beim ESV Freiburg
19. August 2025 um 19.30 Uhr beim SV Biengen
Als um 20:37 Uhr am späten Mittwochabend das finale Aufstiegsspiel zur Kreisliga A zwischen der zweiten Mannschaft des FCE und den Gästen des FSV Ebringen vom die faire Partie souverän leitenden Schiedsrichter Yannick Leinfels mit seinem Gespann abgepfiffen wurde, kannte der Jubel auf FCE-Seiten keine Grenzen mehr. Als Meister der Kreisliga B7 als einzige zweite Mannschaft für die Aufstiegsrunde in der 5er Gruppe gestartet, galt das Team von Enrico Maffucci und seinem Co Steffen Kerber-Kemmet für viele als der Underdog mit nur sehr geringen Chancen, eine der zwei vorderen Plätze die zum Aufstieg in die Kreisliga A berechtigen, zu ergattern. Doch weit gefehlt! Die jungen Emmendinger Wilden zeigten in allen der vier Spielen bei brütender Hitze was in Ihnen für ein Potential steckt. Egal wen auch die Trainer auf den Platz schickten, ob aus dem Kader der Ersten Mannschaft oder aus den A-Junioren, brachte sich vollkommen in den Dienst der Mannschaft ein und ließ sein Herz auf dem Platz liegen. Die Vorzeichen nach den ersten drei Spielen mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage und somit 4 Punkten im finalen Spiel gegen Ebringen waren klar: der FCE mußte um ganz sicher den zweiten Tabellenplatz zu erreichen und damit aufzusteigen den Gast mit mindestens 5 Toren Unterschied besiegen! Von der ersten Minute weg war die Devise und die Marschroute für die Jungs um Kapitän Luis Richter (der etatmäßige Kapitän Robin Bührer wurde später eingewechselt) also festgelegt. Den Gegner trotz der hohen Temperaturgraden unter Druck setzen und Tore erzielen. Aber bereits schon nach 9 Minuten mußten die FCE-Coaches verletzungsbedingt wechseln. Für Valentin Gossen, in Hartheim am letzten Sonntag einer der besten Spieler auf dem Platz, kam Kevin Hartmann in die Partie. In der 11. Minute schließlich die Führung und der Büchsenöffner mit dem 1:0 durch den schnellen und starken Benjo Leber. Alessandro Mita folgte in der 26. Minute mit dem 2:0. Nur vier Minuten später gar das 3:0 durch Giovanni Colucci. Läuft! Doch wer jetzt dachte, die Ebringer Gäste stecken auf und fallen in sich zusammen, der wurde eines besseren belehrt. So vereitelte der noch für die A-Junioren spielberechtigte FCE-Keeper Alexander Buschmann den Anschlußtreffer in einer aus FCE-Sicht gefährlichen 1 zu 1 Situation. So sollten bis zum Pausenpfiff keine weiteren Treffer mehr fallen. Da es in der Parallelbegegnung zwischen dem SV Hochdorf und der SG Hecklingen/Malterdingen 0:1 stand, war klar: es müssen weitere Tore her. Großer Beifall in der 53. Minute im weiten Rund. Nach über einem Jahr mit sehr schwerer Verletzung wurde Jakob Grießbaum eingewechselt. Ein unglaubliches Gefühl für jeden FCE-Fan, diesen begnadeten Fußballer endlich auf dem Platz wieder spielen sehen zu können. Benjo Leber war es mit seinem zweiten Treffer, der in der 54. Minute zum 4:0 zuschlagen konnte. Und in der 68. Minute war es soweit. Der erst kurz zuvor eingewechselte und ebenfalls noch A-Jugendliche Zeno Battista Messina wurde nach seinem Treffer zum 5:0 von seinen Mitspielern und allen von der Bank auf ihn zustürmenden Kollegen fast erdrückt. Jetzt war der Aufstieg wirklich greifbar nahe, nur auf keinen Fall mehr ein Gegentor hinnehmen…. Als Alessandro Mita mit seinem zweiten Treffer gar das 6:0 gelang, da waren alle Zweifel wie weggeblasen. Die tapfer kämpfenden Gäste waren geschlagen und mit dem verdienten Aufstieg in die Kreisliga A setzte die FCE-Zweite einer unglaublichen Saison noch die Krone auf. Eine Saison 2024/25 die in der Vereinschronik und den 122 Jahren des FCE einen speziellen Platz einnehmen wird. Selbst langjährige FCE-Mitstreiter und Fans können sich nur noch an die 60er Jahre erinnern, dass es mal etwas vergleichbares gab. Damals wurden die Erste, Zweite und Dritte des FCE allesamt Meister. Nach über 60 Jahren wieder ein FCE-Triple: die A-Junioren schafften den Aufstieg über die Relegation in die Verbandsliga, die Erste Mannschaft über die Relegation den Aufstieg in die Landesliga und die Zweite Mannschaft in der Aufstiegsrunde den Sprung in die Kreisliga A. Was für eine Saison! Hier fehlen dem Verfasser der Zeilen ein bissel die Worte, um diese Leistung gebührend zum Ausdruck zu bringen. Daher einfach Danke an alle, die da auf dem Platz standen und für schwarz-weiß in dieser Saison alles gegeben haben. Danke im Namen der großen FCE-Familie – es hat Spaß gemacht und wir alle freuen uns jetzt schon auf die Saison 2025/26.
Der FCE spielte mit:
Alexander Buschmann, Valentin Gossen (9. Min. Kevin Hartmann), Tom Bührer (53. Min. Jakob Grießbaum), Hasan Bilec, Alessandro Mita, Keanu Maun, Michele Chiapetta, Benjo Leber, Simon Hoffmann (81. Min. Mikayili Kagezi), Giovanni Colucci (61. Min. Zeno Battista Messina), Luis Richter
Keine große Verschnaufpause zur Zeit für die FCE-Akteure und Verantwortlichen. Nur einen Tag nach dem erfolgreichen Aufstiegsspiel der Ersten ging es mit den Aufstiegsspielen unserer „Zweiten“ zur Kreisliga A weiter. In der 5er Gruppe steigen die beiden Gruppenersten nach vier absolvierten Partien nach dem Modus einmal jeder gegen jeden am Ende in die Kreisliga A auf. Nach der knappen Auftaktniederlage bei der SG Hecklingen/Malterdingen und dem ebenso knappen Heimsieg gegen den SV Hochdorf stand für das Maffucci-Team vor dem Anpfiff der dritten Begegnung bei der SG Hartheim-Bremgarten schon vor dem Anpfiff fest: hier muß um dran zu bleiben unbedingt gepunktet werden. Trotz brütender Hitze bekamen die zahlreich erschienen Zuschauer eine intensive Partie von beiden Teams geboten. Die Jungs gingen an ihre absolute Belastungsgrenze. In der 13. Spielminute zeigte Schiedsrichter Daniel Zemke aus Neuenburg auf den ominösen Punkt. Strafstoß für die Heimelf. Ein klarer Kann- aber nicht zwingend Muß-Elfmeter. Sei`s drum. Die Entscheidung stand und ebenso die Führung für die Gastgeber. Wer jetzt aber dachte, die junge FCE-Elf läßt sich durch den Rückstand beirren, lag weit daneben. Und nur sieben Minuten nach dem Führungstreffer fiel auch schon der Ausgleich Marke Tor des Monats. Michele Chiapetta nahm sich aus gut 25 Metern ein Herz und die Kugel schlug ins rechte Tordreieck zum umjubelten FCE-Ausgleich unhaltbar ein. Jetzt gab es eine Partie auf absoluter Augenhöhe mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Bis zur Pause sollten aber keine weiteren Treffer mehr fallen. Nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff Schockstarre bei allen Akteuren und Zuschauern. Ein Spieler der Heimelf fiel so unglücklich auf seine Hand, dass leider sogar der Rettungsdienst geordert werden mußte. Die Partie war für über 40 Minuten durch die Behandlung noch auf dem Spielfeld unterbrochen. An dieser Stelle auch seitens des FCE gute Besserung !
Nach der langen Unterbrechung mußten beide Teams sich verständlicherweise erst einmal wieder zurück zum Spielrhythmus finden. Der noch für die A-Jugend spielberechtigte Joris Laug faßte sich auf der rechten Außenbahn in der 68. Minute ein Herz und setzte sich energisch durch. Als alle Gegenspieler inclusive des Torhüters mit einer Hereingabe rechneten schob er die Kugel zur Führung für seine Mannschaft ins kurze Eck ein. Plötzlich stand es 1:2 und die Gastgeber wirkten geschockt! Wer weiß wie die Partie geendet wäre, wenn der junge Benjo Leber seine Riesenchance zum 1:3 völlig freistehend vor dem Keeper der Gastgeber genutzt hätte…. So blieb es aber spannend bis kurz vor dem Spielende. Leider brachte die junge FCE-Elf die knappe Führung nicht über die Zeit. Aber auch mit dem Endstand von 2:2 ist aus eigener Hand noch alles drin. Im finalen Spiel am Mittwoch um 18:45 Uhr im eigenen Stadion gegen den FSV Ebringen hat es die Mannschaft noch aus eigener Kraft in der Hand, eine schon jetzt fulminante Saison mit dem Aufstieg die Krone aufzusetzen. Also auf ihr FCE-Anhänger, die Jungs brauchen am Mittwoch alle unsere Unterstützung dafür und haben es sich redlich verdient! Seine Mitspieler werden Verständnis haben, wenn an dieser Stelle ein Spieler besonders herausgehoben werden muß. Was das FCE-Urgestein Luis Richter leistet ist einfach unglaublich. Er ist immer da und egal welcher Trainer ihn braucht, ob FCE I oder FCE II, Luis geht auf den Platz und läßt sichtbar für jeden sein FCE-Herz dort liegen. Am Samstag über 90 Minuten im Aufstiegsspiel gegen Wehr/Brennet einer der besten Akteure bei brütender Hitze und nur einen Tag bei minder weniger Grad und sengender Sonne über die volle Spieldauer bei der Zweiten der Mann auf dem Feld mit bestechender Leistung…. So viele Hüte kann man gar nicht ziehen – Chapeau Luis Richter und dir persönlich wünscht man von Herzen den Doppelaufstieg!
„Das Spielglück was uns an Fronleichnam zur Mitnahme von Punkten beim guten Auftritt in Hecklingen gefehlt hat, hatten wir sicherlich heute im Spiel gegen den SV Hochdorf“ so das völlig zutreffende Statement von FCE-Coach Enrico Maffucci unmitellbar nach 90 + 10 Spielminuten des knappen 1:0 Erfolgs seines Teams im zweiten Aufstiegsspiel zur Kreisliga A gegen den SV Hochdorf. Im Brutkessel Elzstadion mußten alle Akteure auf dem Feld körperlich in diesem Spiel an ihre Grenzen gehen. In der ersten Spielhälfte hatten die Gäste mit ihrem zahlreich aus Hochdorf angereisten Fans im Rücken mehr Spielanteile und auch die besseren, wenn auch nicht absolut zwingenden Torchancen. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie ausgeglichener und hatte ihren größten Aufreger, als die Gäste ein vermeintliches Handspiel im Strafraum eines Emmendinger Verteidigers vehement bei Schiedsrichter Böhler aus Münstertal beanstandeten. Dessen Pfiff blieb aber zur Verärgerung der Gäste aus. In der 75. Minute gab es einen direkten Freistoß für den FCE aus halblinker Position. Gut 20 Meter zum Tor sah wohl „Schlitzohr“ Alessandro Mita, dass der Torhüter mit einer Flanke rechnete. Da hat er sich getäuscht gehabt. Direkt ins kurze Eck schlug der Schuß zur Führung und wie sich nach dem Schlußpfiff herausstellte zum einzigen und somit goldenen Siegtreffer für das junge FCE II Team im Netz des Gegners ein. Damit hat der FCE die unglückliche Niederlage im Auftaktspiel bei der SG Hecklingen/Malterdingen wieder wett gemacht. Am nächsten Sonntag im vorletzten Aufstiegsspiel bei der SG Hartheim/Bremgarten (Anstoß 16:00 Uhr) gilt es jetzt für die FCE-Jungs dran zu bleiben und den Grundstein für ein echtes Endspiel am Mittwoch, 02.07.2025 (Anstoß dann ist um 18:45 Uhr) im eigenen Stadion gegen den FSV Ebringen zu legen.
Der FCE II spielte mit:
Alexander Buschmann, Valentin Gossen, Tom Bührer, Hasan Bilmec, Robin Bührer (71. Min. Mika Voßler), Alessandro Mita (85. Min. Zekeriya Sevgin), Michele Chiapetta (65. Min. Armend Ismajli), Zeno Messina (20. Min. Keanu Maun), Simon Hoffmann, Ferdinand Asal (26. Min. Mikayili Kegezi), Luis Richter
Wer bei brütender Hitze am späten Fronleichnamsfeiertag nicht rechtzeitig zum Anstoß in Hecklingen war, der verpaßte einen Auftakt nach Maß für das junge FCE-Reserveteam im ersten Aufstiegsspiel zur Kreisliga A bei der SG Hecklingen/Malterdingen. Schon mit dem ersten schönen Angriff des Spiels stand es nach einer Minute bereits 1:0 für das Auswärtsteam. Nur drei Minuten später durfte der zahlreich nach Hecklingen mitgereiste FCE-Anhang erneut jubeln. Mit einem sehenswerten Weitschuß erzielte Michele Chiapetta seinen zweiten Treffer. Viele Zuschauer glaubten ihren Augen nicht. Der FCE beherrschte den Gegner nahezu nach Belieben und weitere klare Torchancen in Hälfte eins wurden leider liegengelassen oder der Pfosten verhinderte wie bei der tollen Aktion von Alessandro Mita das 3:0 für die Maffucci-Elf. Nicht eine nennenswerte Torchance hatte der Gastgeber in Hälfte eins zu verzeichnen und Glück, dass es nur mit einem zwei Tore Rückstand in die Kabine ging. Es war wohl jedem der ca. 400 anwesenden Zuschauer klar, dass eine andere Heimelf in Halbzeit zwei auftreten wird. In der 49. Minute hieß es dann auch aus FCE Sicht nur noch 1:2. Allerdings gelang nur vier Minuten später Alessandro Mita mit einem schönen Kopfball den alten zwei Tore Vorsprung für seine Farben wieder herzustellen. Schade aus FCE-Sicht, dass dies aber nur eine Minute Bestand hatte. Die SG schlug mit dem 2:3 prompt zurück. Beim jungen FCE-Team schienen die Kräfte bei dem ein und anderen Spieler zu schwinden. Krämpfe waren die Folge und Trainer Enrico Maffucci war gezwungen zu wechseln. Dies nahm entscheidenden Einfluß auf den Spielfluß des FCE. Der Gastgeber wurde immer spielbestimmender und erzielte in der 60. Minute auch den Ausgleich. Jetzt wollte man im Lager des FCE diesen einen verdienten Punkt auf jeden Fall über die Zeit retten.Dieses Unterfangen wurde bei den hochsommerlichen Temperaturen umso schwieriger, als das Team sich durch eine berechtigte rote Karte wegen Tätlichkeit in der 84. Minute selbst schwächte. Nur noch zu zehnt durch die über fünfminütige Nachspielzeit über 10 Minuten den Druck der SG zu überstehen, gelang leider nicht. In der 93. Minute nach einem Eckstoß fiel doch noch der Siegtreffer für die Heimelf. Schade für das junge FCE-Team. Man konnte sich nicht mit Punkten für ein engagiertes und tolles Spiel als vermeintlicher Underdog in dieser Aufstiegsrunde belohnen. Aber die Jungs können stolz sein auf ihren Auftritt und haben alles auf dem Platz gelassen in diesem ersten von vier Aufstiegsspielen. Jetzt kommt es bereits am kommenden Sonntag im heimischen Elzstadion zur nächsten Partie. Zu Gast ist um 16:00 Uhr der SV Hochdorf.
Der FCE II spielte mit:
Jannis Wiedel, Valentin Gossen (74. Min. Mamadou Binte Coulibaly) , Tom Bührer, Hasan Bilmec (71. Min. Edwin Heinert), Robin Bührer, Alessandro Mita, Luis Richter, Michele Chiapetta, Benjo Leber (52. Min. Kanau Maun), Simon Hoffmann (58. Min. Mikayili Kagezi), Ferdinand Asal (66. Min. Zekeriya Sevgin)
Marcus Mädler
Anstehende Veranstaltungen
Hinweis
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.