C-Junioren verteidigen Tabellenführung

Gegen den sehr starken Gegner von Post-Jahn Freiburg setzten sich am Ende unsere C-Junioren mit 3:1 durch und verteidigten somit erfolgreich ihre verlustpunktfreie Tabellenführung in der Landesliga. Leider auch bei Post-Jahn Freiburg blieben die A-Junioren ohne Punkte. Zur Halbzeit hielt noch das 0:0 aber dann schlug es doch noch drei Mal im Tor des FCE zu. Besser machten es die D-Junioren, die ihre Partie in der Bezirksstaffel gegen Freiburg-St.-Georgen mit 5:0 für sich entscheiden konnten. Die Zweite Mannschaft des FCE gewann ihr Spiel gegen die Reserve der Sportfreunde aus Oberried mit 5:2. Alle weiteren Ergebnisse der FCE-Teams vom vergangenen Wochenende bitte dem nebenstehenden Vereinsspielplan entnehmen.

Marcus Mädler

Die erste und zweite Mannschaft des FCE empfängt am Sonntag die Spfrd. Oberried

Anstoß bei der zweiten Mannschaft ist auf dem FCE-Kunstrasen am Sonntag um 11:00 Uhr. Im Anschluß findet die Bezirksligapartie im Stadion um 13:45 Uhr statt. Der Spielball für die Partie wurde gespendet vom Autohaus Märtin, dem BMW-und Mini Vertragspartner für die Region Freiburg, Emmendingen und Bötzingen. Herzlichen Dank dafür!

Am Wochenende auch wieder zahlreiche Begegnungen unserer Jugendmannschaften. Die genauen Spieltermine und Paarungen unserer Mansnchaften können dem nebenstehendem Vereinsspielplan entnommen werden.

Marcus Mädler

Klarer Sieg aufgrund starker erster Halbzeit und jetzt im Viertelfinale

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken
FCE siegt im Bezirkspokal in Kenzingen deutlich mit 7:3 trotz Unkonzentriertheiten in der Defensive
Der FCE gewann sein Bezirkspokalspiel in Kenzingen aufgrund einer starken ersten Halbzeit klar und deutlich mit 7:3  und steht somit in der nächsten Runde, dem Viertelfinale. Nach Toren von Marko Radovanovic (13. Minute und 40. Minute) sowie von Julian Engler (20. Minute, 23. Minute und 45. Minute) stand es zur Pause bereits 5:0 für den FCE. In der zweiten Halbzeit schlichen sich vielleicht auch wegen der klaren Führung Konzentrationsmängel ein, so dass die Gastgeber schnell zwei Tore nach Standards zum 2:5 erzielten. Mit dem 2:6 durch Tim Reick war dann die Partie endgültig entschieden, bevor Tim Baumer das 2:7 besorgte. Auch wenn es dann noch einen weiteren Gegentreffer gab und das Defensivverhalten gegen den unterklassigen SV Kenzingen phasenweise nicht überzeugte, sollte der Sieg weiteres Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben.
Der FCE spielet mit: Schwabe, Hellwig, Gass, Grießbaum (88. Min. Binder), Baumer, L. Züfle, Radovanovic, Engler, (69. Min. Mita) Reick, B. Züfle (46. Min. Künzler), Gretz (63. Min. Richter)
Michael Zäh

Verdienter Sieg mit neuer Grundformation

FCE siegt in Oberprechtal mit 2:1, nach vielen vergebenen Großchancen

Der FCE trat in Oberprechtal erstmals mit einer veränderten taktischen Grundformation auf, einem 3-5-2, das vor allem offensiv sehr variabel ausgelegt wurde und insgesamt gut zu gefallen wusste. In der Anfangsphase gab es ein Abtasten auf beiden Seiten, ohne nennenswerte Torchancen. In der 10.Minute fasste sich dann Tim Baumer ein Herz und zog nach einem prima Dribbling aus 20 Metern ab. Doch Marc Liebmann, der Torhüter der Gastgeber, parierte den Schuss mit viel Fingerspitzengefühl. Zu diesem Zeitpunkt wusste noch niemand, dass diese Szene quasi ein Klassiker des Spiels werden sollte. Nach perfekt getimten Pass von Denis Gretz auf der linken offensiven Außenbahn in den Lauf des zum genau richtigen Zeitpunkt gestarteten Steffen Kemmet ließ dieser es sich nicht nehmen, den gegnerischen Torhüter auszutanzen und zum 1:0 für den FCE einzuschieben (23. Minute). Danach hatte der FCE immer öfter glasklare Chancen. Zunächst wurde Marko Radovanovic von Steffen Kemmet typisch in den Lauf bedient, aber der durchaus gute Abschluss des FCE-Torjägers wurde eine Beute des guten Marc Liebmann im Tor der Gastgeber. Dann bediente Tim Reick mit einem tollen Steilpass den über die rechte Angriffsseite durchgestarteten Steffen Kemmet, der dann aus vollem Lauf mustergültig in die Mitte auf Marko Radovanovic passte, dessen tolle Direktabnahme aber wiederum von der noch besseren Reaktion des Prechtäler Torhüters zunichte gemacht wurde. Kurz darauf knallte der Ball nach einer Ecke von Tim Baumer an den Außenpfosten. Direkt vor dem Pausenpfiff war es noch einmal Steffen Kemmet, der auf der linken Angriffsseite frei durch kam, dann allerdings etwas überhastet abzog und den in der Mitte zentral in Position gesprinteten Tim Baumer übersah. Zur Halbzeit hätte der FCE somit gut und gerne mit 4:0 führen können. Dies spitzte sich in der zweiten Halbzeit dann in einer Form zu, die schon fast absurd schien. Fünf Mal liefen Marko Radovanovic (dreimal) und Tim Baumer (zweimal) nach klasse Spielzügen allein auf das Tor der Gastgeber zu und konnten den prächtig reagierenden Marc Liebmann nicht bezwingen. So kam es, wie es kommen musste. Nach einem viel zu zögerlichen Zweikampfverhalten auf der linken Emmendinger Abwehrseite gelang den Gastgebern der Ausgleichstreffer zum 1:1 (63. Minute). Doch schon im direkten Gegenzug erzielte Benjamin Züfle mit einem knallharten Schuss aus 20 Metern die erneute FCE-Führung. Er krönte damit seine überragende Vorstellung, da er zusammen mit dem ebenfalls ganz starken Jakob Grießbaum auf der Doppelsechs die meisten Zweikämpfe gewann und cool am Ball viele Spielzüge einleitete. Kurz vor Schluss wurde Benjamin Züfle dann noch aus kürzester Distanz von einem fulminanten gegnerischen Schuss mitten ins Gesicht getroffen, nur um sofort wieder aufzustehen und den folgenden Ball (10 Sekunden später) per entschlossenem Kopfball aus der Gefahrenzone zu befördern, ein eisenharter Schädel sozusagen. Da gab es Beifall von den Rängen, sogar von den Zuschauern der Gastgeber. In der Schlussphase kam der FCE noch einmal gehörig unter Druck und hatte am Ende auch Glück, nicht doch noch den Ausgleichstreffer hinnehmen zu müssen. Insgesamt war der knappe Sieg allerdings verdient, da man sich etliche klare Torchancen prima erarbeitet hatte. Und diese wurden auch nicht leichtfertig vergeben, sondern halt von einem überragenden Prechtäler Torhüter zunichte gemacht.

Der FCE spielte mit: Schmitz, Schellinger, Gass, Hellwig, B. Züfle, Grießbaum, Gretz (Weißkopf), Baumer (Mita), Reick, Kemmet (L. Züfle), Radovanovic (Engler)
 
Michael Zäh

CI-Jugend wieder mit starkem Auftritt

Weiterhin in der Erfolgsspur bleiben die C-Junioren des FCE in der Landesliga. Mit einem 4:0 Erfolg gegen den SV Mörsch steht das Team von Gökhan Köle weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellsenspitze. Ohne Punkte aus Ottersweier zurückkehren mußten hingegen die BI-Junioren. Bei der 2:5 Niederlage vergab der FCE-Nachwuchs gleich zwei Foulelfmeter. Stark verbessert zeigten sich die A-Junioren und kamen nach der zwischenzeitlichen 3:1 Führung der starken Gäste aus Pfullendorf sehr nahe an den Anschlußtreffer. In der Schlußphase aber der Doppelschlag zu einer etwas zu hoch ausgefallenen 1:5 Niederlage. Erfreulich der Auftritt der D-Junioren in der Bezirksstaffel. Mit 3:0 besiegte das Westhäuser-Team die Altersgenossen des FC Auggen auf dem, heimischen Kunstrasen. Knappe Niederlage mit 1:2  für die zweite Mannschaft des FCE bei der SG Prechtal.

Marcus Mädler