Die Serie hält: FCE – FSV Rheinfelden 4:2 (2:1); am kommenden Sonntag Bus nach Waldshut-Tiengen

Eines vorweg: Der FCE setzt seine Serie als Aufsteiger in die Landesliga fort und gewinnt sein viertes Spiel in Folge gegen den Gast aus Rheinfelden.

Zum Spiel: mit reichlich Rückenwind ging die Mannschaft von Oliver Dewes in die Partie. Nach dem Derbysieg in Mundingen vom vergangenen Wochenende wollte die Mannschaft auch im Heimspiel gegen den hochgehandelten Gegner des FSV Rheinfelden eine leidenschaftliche Leistung zeigen und etwas zählbares im Elzstadion behalten. Und genau so begann die Mannschaft die Anfangsminuten. Hohes Pressing und intensive Zweikämpfe bestimmten die ersten Minuten. Der FCE war präsent und gierig auf den Ballgewinn und war auch Herr der Lage im Kampf um den zweiten Ball. Bereits nach sechs Minuten belohnte sich die Mannschaft. Radovanovic auf Gibaja. Der Neuzugang schloss ab und stellte die Führung zum 1:0 her. Und auch danach machte der FCE weiter und wollte keine Zweifel aufkommen lassen, dass die Punkte im Elzstadion bleiben sollten. Radovanovic war frei durch, umkurvte den Keeper und schob knapp vorbei. Dann aber: langer Ball von Leber und Radovanovic machte es im zweiten Versuch besser. Der Gast aus Rheinfeldelden kam danach immer besser ins Spiel und zeigte warum sie in den ganz oberen Tabellenregionen der Landesliga mitmischen werden. Vor allem in der Luft waren die Gäste präsent. Eine Flanke landete nach einem Kopfball an der Latte. Dann kurz vor der Pause bugsierte der FCE eine Hereingabe in den eigenen Kasten. Mit einer knappen Führung von 2:1 für den FCE ging es zum Pausentee.

In der zweiten Hälfte kamen die Gäste noch besser ins Spiel. Es entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Nach einer abgefälschten Flanke köpften die Gäste zum Unentschieden. Jetzt entwickelte sich ein Spiel auf Messers Schneide. Der FCE igelte sich aber keines Wegs hinten ein und presste den Gegner tief. Nach einem Ballgewinn war Anton Grießbaum freigespielt und schloss präzise und hart zur Führung ab. Für den FCE-Neuzugang der Premierentreffer in schwarz-weiß. Beeindruckend wie die Heimelf den Ausgleichstreffer wegsteckte und einfach weiter machte. Man kämpfte um jeden Ball und war enorm zweikampfstark und spielte weiter nach vorne. In diese Phase fiel auch das nächste Tor für dem FCE. Öncue schloss trocken ab und stellte auf die zwei Tore Führung. Und genau diese brachte die Mannschaft auch über die Zeit und gewann verdient. Somit bleiben die Punkte im heimischen Elzstastion und die Serie von vier Siegen in Folge hatte nach neunzig gespielten Minuten auch gegen die starken Gäste aus Rheinfelden bestand.

Am kommenden Sonntag geht es für die Mannschaft um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter auf die längste Anreise zu einem Auswärtsspiel in dieser Saison. Anstoß in Waldshut-Tiengen ist um 13:30 Uhr. Der FCE setzt einen Fanbus zu diesem Spiel ein. Abfahrt am Elzstadion ist um 10:00 Uhr. Wer gegen einen Fahrtkostenbeitrag von Euro 15,– mitfahren möchte bitte im Vorfeld anmelden bei Marcus Mädler unter marcus.maedler@gmx.de oder Mobil: 0172/7607768.

Der FCE spielte gegen Rheinfelden mit folgender Aufstellung:

Ritter, Leber, Kapp, Richter, Strittmatter (87. Laug), Öncue, Sönmez (72. Vanci), Dirani (68. Özcan), A.Grießbaum (78. Huber) , Gibaja, Radovanovic

Marius Kasten

Hohe Heimniederlage der FCE-Zweiten; Erster Sieg für die „Dritte“

Die zweite Mannschaft des FCE ist leider noch nicht in der neuen Liga angekommen. Im vierten Spiel der noch jungen Saison in der Kreisliga A war für den Überraschungsaufsteiger aus der Vorsaison auch im Heimspiel gegen den SF Winden nichts zu holen. Mit einem deutlichen 5:0 Auswärtsserfolg konnten die Gäste die Heimreise ins Elztal antreten. Das Maffucci-Team konnte sich noch bei ihrem gut aufgelegten Torhüter Tom Böcherer bedanken, dass die Niederlage nicht noch deutlicher am Ende ausgefallen ist. Auch das Torverhältnis aus den bisherigen vier gespielten Partien spricht eine deutliche Sprache mit nur einem selbst erzielten Treffer bei 20 Gegentoren. Jetzt heißt es als Team zusammenzustehen und die Lehren aus den bisherigen Partien zu ziehen. Am kommenden Sonntag, 28.09.2025 um 15:oo Uhr gilt es beim SC Gutach/Bleibach den Schalter umzulegen.

Erfreulich dagegen bisher die Auftritte der neu gegründeten FCE-Dritten. Nach zwei Unentschieden aus den ersten drei Partien gelang im vierten Anlauf mit dem 2:1 Erfolg gegen die Reserve der SF Winden durch die Treffer von Ahmet Hocaku und Aldin Coric auch der erste Dreier für das Team der Trainer Mustafa Salman und Cemal Gündüz. Weiter so und am besten gleich auch in Gutach-Bleibach wieder etwas Zählbres ergattern in der am kommenden Sonntag, 28.09.2025 um 12:30 Uhr stattfindenden Partie.

Marcus Mädler

Stadtderbysieg: SV Mundingen – FCE 0:3 (0:1)

Nach zwei Siegen in Folge stand für den FC Emmendingen und die Mannschaft um Oliver Dewes und Jakob Grießbaum das Stadtderby gegen den SV Mundingen an.

Im letzten Aufeinandertreffen stieg die Mannschaft von Karsten Bickel im Elzstadion in die Landesliga auf. Der FCE wollte nun den nächsten Sieg landen und seinen positiven Trend der letzten Wochen bestätigen.

Von Anfang an war der FCE die absolute tonangebende Mannschaft und spielte munter nach vorne. Einen Schuss von Radovanovic klärte Gruber stark. Den ersten Abschluss für die Heimelf verzeichnete Kouzo, doch Ritter war zu Stelle. In der Folge war der FCE wieder die klar spielebstimmende Mannschaft. Viel Ballbesitz und tolle Ballstaffeten des FCE sahen die knapp fünfhundert Zuschauer. Lediglich klare Torchancen waren Mangelware. Immer wieder war man gefährlich im letzten Drittel aber noch nicht zwingend genug. Und dann kam Pascal Martin nach zwanzig Minuten und hämmerte den Ball einfach aus knapp fünfundzwanzig Metern unter die Latte. Der neu in die Startelf gerückte Rechtsverteidiger belohnte seine starke Leistung. Nach vielen Verletzung dieser Hammer bei seinem Comeback. Kaum einem anderen FCE’ler gönnt man diesen Treffer mehr. Auch vermeintliche Rückschläge, der FCE verschoss einen Foulelmeter, steckte man weg und machte einfach weiter. Lediglich ein weiteres Tor verpasste die Mannschaft und musste einen weiteren Angriff der Heimelf vor der Pause überstehen.

In der zweiten Hälfte machte die Mannschaft um Kapitän Strittmatter weiter wo sie aufgehört hatte. Man schnürte den Gegner tief in deren Hälfte ein und spielte nur auf ein Tor. Das intensive Pressing bis in die Schlussminuten stellte die Heimelf vor eine Menge Herausforderungen. Insgesamt die vielleicht beste Halbzeit seit langem, welche die vielen FCE-Anhänger zu sehen bekamen. Radovanovic stellte per traumhaften Freistoß erst auf einen zwei Tore Vorsprung für seine Farben und dann noch durch einen Abstauber auf 3:0. Der FCE hatte weitere hochkarätige Torchancen, ließ diese aber aus. Insgesamt spielte die FCE-Elf eine bärenstarke und total dominante Halbzeit.
Hut ab an die komplette Mannschaft, welche sich sehr überzeugend genau als diese präsentierte.

Am Ende stand ein sehr überzeugender Derbysieg und eine starke Leistung. Jetzt gilt es an diesen Leistungen anzuknüpfen und keinen Millimeter nachzulassen. Jede Woche benötigt man in dieser engen Liga eine top Leistung um Punkte einzufahren. Am kommenden Samstag, 27.09.2025, empfängt das Team um Kapitän Fabian „Faber“ Strittmatter im eigenen Stadion um 15:30 Uhr den FSV Rheinfelden.

Der FCE spielte mit:

Ritter, Martin (85. Özcan), Sönmez (80. Richter), Kapp (85. Laug), Strittmatter, Grießbaum, Öncue, Gibaja, Dirani (64. A. Grießbaum), Radovanovic (71. Leber), Brucker

Marius Kasten

Derbysieger: FCE gewinnt in Waldkirch mit 3:1 (1:1)

FCE ist Derbysieger in Waldkirch

Nach der ersten Heimniederlage der noch jungen Landesliga-Saison wollte das Team um Cheftrainer Oliver Dewes im Derby gegen den SV Waldkirch die nächsten Punkte einfahren. Und genau so legte die FCE-Mannschaft los. Co-Spielertrainer Grießbaum war am heutigen Tage urlaubsbedingt nicht im Kader, wurde jedoch vom starken Luis Richter sehr gut vertreten. Der FCE erspielte sich von Beginn an Chance um Chance. Erst scheiterte Radovanovic, dann war ein ums andere Mal ein Bein der Gästeabwehr dazwischen. Danach war Radovanovic frei durch, rutschte aber nachdem er Torwart Fechti umkurvte, im letzten Moment aus. Auch danach Powerplay des FCE. Nach einer Ecke und dem folgenden Abpraller nahm Bührer den Ball Volley und setzte den Ball an den Außenpfosten. Auch der SV Waldkirch in der Folge mit einer Großchance, welche Ritter im letzten Moment vereitelte. Dann war es aber soweit. Punktgenaue Flanke Bührer, Kopfball Radovanovic. Der hochverdiente Führungstreffer. Kurz darauf zeigte der Schiedsrichter glatt Rot für die Heimelf. Ohne Absicht traf Mrkonjic seinen Gegner. Eine harte aber vertretbare Entscheidung. Im nächsten Moment unterlief dem FCE ein Fehler in der letzten Kette und die Heimelf glich aus. Zur Halbzeit eine sehr schmeichelhaftes Unentschieden aus Sicht der Heimelf. Der FCE zeigte insgesamt eine tolle erste Hälfte, lediglich das Ergebnis stimmte nicht.

In Halbzeit zwei war es ein Geduldspiel für den FCE. Man lief an , die Heimelf verteidigte leidenschaftlich. Mehrfach scheiterte man in aussichtsreicher Lage. Aber auch die Heimelf setzte Nadelstiche ohne dabei aber wirklich gefährlich zu werden. So ging es bis zur 83. Minute als Radovanovic nach einem Eckball den FCE erlöst und einnickte. Kurz darauf blieb ein SVW-Akteur liegen und Bührer schloss sofort ab. So schlug der Ball im kurzen Eck ein. Die folgenden Minuten spielte der FCE die Partie runter. Am Ende stand ein unterm Strich völlig verdienter Auswärtssieg und vorallem drei weitere wichtige Punkte auf dem Habenkonto.

Am kommenden Wochenende wartet die stark gestartete Spvgg aus Gundelfingen/Wildtal auf den FCE. Anpfiff ist am Sonntag,14.09.2025 bereits um 12:00 Uhr im Elzstadion.

Der FCE spielte mit:

Yannick Ritter, Fabian Strittmatter (75. Min. Kilian Huber), Haider Dirani (60. Min. Noah Gibaja), Marko Radovanovic, Luis Richter 80. Min. Benjo Leber), Tim Reick (75. Min. Anton Grießbaum), Luca Kapp, Mahsum Sönmez (45 Min. Michael Tomm), Yanik Brucker, Nicolai Bührer, Celal Öncue

Marius Kasten

Testspiel FCE A-Junioren (Verbandsliga Südbaden) – Bahlinger SC A-Junioren (Oberliga BW) 0:2 (0:1)

In einem sehr guten und jederzeit fairen Testspiel unter der souveränen Leitung von Schiedsrichter Jörg Bohrer aus Hausen unterlagen die Jungs des FCE den höherklassigen Altersgenossen des Bahlinger SC knapp mit 0:2. Vor allem nach dem Seitenwechsel hatten die Spieler von Rafael Wachonski und Oliver Westäuser mehrfach gute Gelegenheiten, selbst einen Treffer zu erzielen.

Marcus Mädler