Bezirkspokalviertelfinale: SG Rheinhausen – FCE 1:2 ( 0:1 )

Der FCE steht im Bezirkspokalhalbfinale am kommenden Freitag um 19:00 Uhr gegen den TV Köndringen! Torhüter Max Schwabe Man of the Match!

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Endlich wieder Amateurfußball und dann gleich wieder vor prächtiger Kulisse mit einem tollen Fight zweier guter Mannschaften. Das war auf den Punkt gebracht der große Tenor an diesem herrlichen Frühsommerabend auf dem Sportgelände in Niederhausen. Über 450 Zuschauer wollten sich dieses Spiel nach langer Corona-Zwangspause nicht entgehen lassen und kamen voll auf ihre Kosten. Natürlich lief bei beiden Teams noch lange nicht alles rund. Dafür war die Vorbereitungszeit einfach zu knapp bemessen. Aber alleine die vielen packenden Torraumszenen und die Spannung bis zum Schluß war jeden Euro des Eintritts sicherlich wert. Den besseren Start erwischte dabei das Team von Mario Rombach. Der FCE, mit Trauerflor angetreten in Gedenken an seinen kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden Theo Hügle, eroberte sich in der 20. Minute das Spielgerät und zog einen schulmäßigen Angriff über die Stationen Jakob Grießbaum und Patrice Wassmer mit mustergültiger Flanke auf Marko Radovanovic auf. Der stark vertretene FCE-Anhang bejubelte den Kopfballtreffer des FCE-Torjägers zum 1:0. Keineswegs geschockt die Reaktion der Gastgeber. Es brannte in dieser Phase nach dem Führungstreffer gleich mehrmals lichterloh im Strafraum des FCE. Aber fast immer war der beste Spieler auf dem Platz an diesem Tage, der junge FCE-Torhüter Max Schwabe, zur Stelle und wenn nicht er, dann half das Aluminium (und das gleich drei Mal!) dem FCE die Führung zu verteidigen. Was also schon vor dem Spiel jedem bewußt war, wurde Realität. Die enorm gefährlichen Stürmer Hefter und Bober des designierten Meisters und Aufsteigers in die Bezirksliga, den nur der Saisonabbruch am Aufstieg hinderte, wurde auch vor allem durch die Standards des Ex-FCE`lers Florian Rees immer wieder mit Torgefahr für das FCE-Gehäuse eingesetzt. Und die körperlich robusten aber nie unfairen Gastgeber ließen im Abwehrverbund nicht viel zu für die FCE-Offensive.

Die Hälfte zwei begann mit einem Paukenschlag. Ein sehenswerter Kopfball von Thomas Bober parierte FCE-Keeper Max Schwabe sensationell und quasi im Gegenzug faßte sich Denis Gretz ein Herz und zog aus ca. 20 Metern ab und ließ dem guten Schlußmann Witt im Rheinhausener Kasten keine Abwehrchance. Der FCE stellte auf 2:0 und dies bei brütender Hitze – die Vorentscheidung dachten viele aber weit gefehlt. Einmal mehr war es Florian Rees, der seinem Ruf als Freistoßspezialist mehr als gerecht wurde. Und es hieß nach 55 Minuten nur noch 1:2. Das Spiel blieb bis zum Schlußpfiff des die faire Partie gut leitenden Schiedsrichters Josef Mourad aus Freiburg äußerst spannend, aber der knappe Vorsprung aus Sicht des FCE reichte zum Einzug ins Halbfinale, das am am kommenden Freitag um 19:00 Uhr im FCE-Elzstadion stattfinden wird. Der Gegner steht schon fest: es kommt zum Derby gegen den TV Köndringen der den SV Kenzingen mit 4:2 besiegen konnte und beim FCE hofft man, dass seitens Verordnung wieder mind. die gleiche Anzahl von Zuschauern (max. 750) behördlich zugelassen werden. Dann möchte man auf Seiten des FCE ein ebenso guter Ausrichter mit Top-Orga sein, wie das die Kollegen der SG Rheinhausen beeindruckend an diesem tollen ersten Fußballsamstag nach langer Auszeit unter diesen Auflagen und Bedingungen auf die Beine gestellt haben.

Der FCE spielte mit:

Max Schwabe, Jakob Griesbaum, Moritz Bange, Marko Radovanovic, Sebastain Schmidt, Pascal Martin, Tim Weißkopf, Patrice Wassmer, David Danilovic, Denis Gretz, Tim Dinius

eingewechselt wurden: Tim  Baumer, Luis Richter Giovani Colucci, Fabrice Elatre

Tore: 20. Min. 0:1 Marko Radovanovic; 50. Min. 0:2 Denis Gretz; 54. Min. 1:2 Florian Rees

Bericht: Marcus Mädler

Fotos: Verein

 

FCE startet mit einem verdienten 5:1-Sieg über Solvay Freiburg in die Rückrunde

weitere Bilder bitte Foto anklicken

Bereits in der zweiten Spielminute kam Denis Gretz nach einem Bilderbuchspielzug zur ersten Torchance für den FCE. Nach Querpass von Tim Baumer setzte er den Ball jedoch aus nur zwei Metern Entfernung an den Torpfosten. Danach gab es verteiltes Spiel und die Gäste aus Freiburg deuteten mehrfach ihre Gefährlichkeit an. In dieser Phase spürte man auch eine gewisse Unsicherheit in der Emmendinger Defensive. Genau zum richtigen Zeitpunkt fiel dann der Führungstreffer für die Rombach-Elf. Denis Gretz spielte einen perfekten Pass in die Tiefe auf Marko Radovanovic, der darauf hin allein vor dem Gästetorhüter auftauchte und sicher verwandelte (22. Minute). Mit dem 1:0 im Rücken wurde das Spiel des FCE immer besser. Erneut Denis Gretz war kurz darauf alleine durch und wollte quer zum mitgesprinteten Radovanovic passen, scheiterte damit jedoch an einem grätschenden Abwehrbein. Das inzwischen verdiente 2:0 fiel dann nach einer herrlichen Zusammenarbeit von Tim Baumer und Marko Radovanovic. Zuerst lupfte Tim Baumer den Ball aus der eigenen Hälfte heraus über die Freiburger Abwehr hinweg in den freien Raum, in den Marko Radovanovic gestartet war. Während der Emmendinger Torjäger den Ball mit Tempo nach vorne trieb, sprintete Tim Baumer den ganzen weiten Weg aus der eigenen Hälfte diagonal in Richtung langer Pfosten des gegnerischen Gehäuses. Mit einem zuckerweichen Flugball passte Marko Radovanovic daraufhin auf Tim Baumer, der das Spielgerät zum 2:0 im Netz versenkte (40.). In der zweiten Halbzeit spielte die Rombach-Elf klug aus einer gut gestaffelten Defensive heraus und kam immer wieder zu tollen Tempovorstößen. Nachdem Marko Radovanovic zunächst noch von den Fingerspitzen des Freiburger Torhüters am Torerfolg gehindert wurde, machte es der enorm schnelle Emmendinger Torjäger nur zwei Minuten später sensationell gut, als er den Ball aus spitzem Winkel mit dem linken Fuß zum 3:0 ins Tor pfefferte (59.) Etwas überraschend kam Solvay nach einem Freistoß dann zum Anschlusstreffer. Die Gastgeber ließen sich dadurch aber nicht mehr verunsichern und erspielten sich immer wieder gute Torchancen. Jannick Baumer erzielte dann nach einem Solo und einem gepflegten Linksschuss aus 18 Metern das 4:1 (75. Minute). Nach schönem Zuspiel von Marko Radovanovic machte Steffen Kemmet mit dem 5:1 endgültig den Deckel auf den hochverdienten Sieg. Dieser war das Resultat einer mannschaftlich geschlossenen Leistung und vieler fleißigen, in der Defensive aufmerksamen Spieler, die etliche Meter abspulten. Zudem waren alle Tore toll herausgespielt.
Der FCE spielte mit: Schwabe, Weißkopf, Elatre, Richter (Bruhn), Gass, J.Baumer, Reick, Schmidt (Engler), T.Baumer (Kemmet), Gretz (Mita), Radovanovic

Michael Zäh