FC Emmendingen II – FC Denzlingen 0-5 (0-2) A Jugend

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Am vergangenen Sonntag abend trafen unsere A2-Junioren in der Bezirksliga auf die Alterskollegen aus Denzlingen. Schon im Vorfeld war klar, dass es für unsere Jungs schwer werden würde, fehlen aktuell doch 6 Stammkräfte im Kader. Daher mussten in diesem Spiel zwei Spieler aus der B2 aushelfen, die ihre Sache aber trotz des Altersunterschieds extrem gut gemacht haben. Nach einem frühen Tor der Denzlinger konnten die Jungs das Spiel bis kurz vor der Halbzeit mit einer tollen kämpferischen Leistung offen gestalten. Ein Standard brachte dann aber die Halbzeitführung von zwei Toren für die Gäste. Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Toll kämpfende Emmendinger steckten trotz der spielerischen Überlegenheit der Gäste nicht auf und versuchten alles, um zu einem Torerfolg zu kommen. Doch noch 3 weitere Standardtore, darunter ein sauber gezirkeltes Freistoßtor in den oberen Winkel, sorgten letztendlich für einen klaren Sieg der Denzlinger, die im weiteren Verlauf der Runde mit Sicherheit um den Aufstieg in die Landesliga mitspielen werden. Für unsere Jungs bleibt festzuhalten, dass die Einstellung und der Einsatz jedes Spielers absolut gestimmt hat. Das sollte den Jungs Mut machen für die kommenden Spiele, zumal das derzeitige Pech mit Kranken und Verletzten ja irgendwann vorbei sein müsste.

Dominik Falk   

Fünf verschiedene FCE-Torschützen: TuS Königschaffhausen – FC Emmendingen 0:5 (0:3)

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

Nach dem Last-Minute-Gegentreffer im vergangenen Heimspiel zum 2:2 Ausgleich von Prechtal war der FCE von Anfang an in der Partie am Kaiserstuhl gegen den Aufsteiger von TUS Königschaffhausen gewillt, endlich den Bock nach zwei bitteren Ergebnissen trotz guter Leistungen umzustoßen. Vor einer guten Zuschauerkulisse am Freitagabend in Königschaffhausen hatte der FCE die ersten Torchancen. Sowohl Brucker als auch Radovanovic verpassten aber denkbar knapp. Auch die TUS aus Königschaffhausen näherte sich das erste Mal dem Gehäuse von Schwabe. Der Fernschuss stellte den Keeper aber vor keine großen Herausforderungen. Dann ging der FCE in Führung. Brucker schob zur verdienten Führung für den FCE ein. Danach hatte der FCE Glück. Nach einem Ballverlust klatschte der Ball ans Aluminium. Die Mannen von Spöri und Klem zeigten sich jedoch unbeeindruckt und drängten weiter aufs Tor. Ein Kopfball von Özcan klärte Baumann stark. Dann war es aber soweit. Kilian Huber erhöhte in der 40. Minute für die FCE-Elf. Auch danach setzte sich der FCE in der Hälfte der Heimelf fest. Mit einem sehenswerten Weitschuss, quasi mit dem Halbzeitpfiff, war es Öncue der das 3:0 bescherte.  Eine verdiente Pausenführung für den FCE.

Auch in der zweiten Hälfte sollte die Heimelf nicht richtig gefährlich werden. Der TUS näherte sich zwar immer wieder dem FCE Gehäuse war aber nie wirklich zwingend. Einen Abschluss parierte Schwabe stark und ein weiterer Abschluss eines Heimakteurs war zu ungenau. Der FCE selbst schoss die Tore. Erst Radovanvic und danach Mrkonjic mit einem Foulelfmeter.

Alles in allem gewann der FCE hochverdient die Partie am Freitagabend und belohnte sich endlich für die guten Leistungen der letzten Wochen. Defensiv stand die Null und vorne nutze man seine vielen Chancen. Jetzt gilt es dran zu bleiben und am kommenden Sonntag die Form gegen Bad Krozingen vor eigenem Anhang, Anstoß 15:00 Uhr, zu bestätigen.

Der FCE spielte mit:
Schwabe, Strittmatter (83. Min. Colucci),  Kapp, Özcan, Martin, Huber, Reick, Öncue (64. Min. Wassmer), Dirani (73. Min. Vanci), Brucker, Radovanovic (78. Min. Mrkonjic)

Marius Kasten