Historischer Auftritt der Ü32

FC Emmendingen bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ulm

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte hat eine AH-Mannschaft des FC Emmendingen an einer Süddeutschen Meisterschaft teilgenommen – ein ganz besonderes Ereignis für unseren Club. Unsere Ü32, mehr oder weniger die “Alten Herren”, durfte sich auf höchstem Niveau mit namhaften Teams messen.

Mit dabei waren der große FC Bayern München, der das Turnier letztlich auch verdient für sich entschied, sowie die SpVgg Eltville (Hessen) der TSV Neuenstein (Württemberg) und der FV Ettlingenweier (Nordbaden).

Bis zum letzten Spieltag war für unsere Mannschaft sogar der Titelgewinn noch möglich. Der erste Turniertag verlief allerdings durchwachsen:

  • Gegen den FV Ettlingenweier verloren wir knapp mit 1:2.
  • Im zweiten Spiel holten wir ein 2:2-Unentschieden gegen die SpVgg Eltville.

Somit stand nach Tag eins nur ein Punkt auf unserem Konto. Doch unsere Truppe zeigte Charakter und kam am zweiten Tag eindrucksvoll zurück:

  • In einem packenden Spiel besiegten wir den TSV Neuenstein mit 3:2.
  • Im abschließenden Spiel gegen den FC Bayern München mussten wir uns mit 0:5 geschlagen geben.

Am Ende belegten wir einen respektablen vierten Platz – ein Ergebnis, das sich angesichts der hochkarätigen Konkurrenz absolut sehen lassen kann.

Auch wenn es sportlich nicht für den ganz großen Wurf reichte, war es ein Wochenende, das uns als Team gestärkt hat. Es war mehr als nur ein Turnier – es war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Eine super tolle Truppe inklusive unseres Anhangs hat in Ulm ein unvergessliches Wochenende erlebt. Schöne Mannschaftsabende, viele gemeinsame Momente – einfach alles, was zu so einem Event dazugehört.

Unser Torwart Stef verletzte sich im vorletzten Spiel so schwer, dass er in die Klinik nach Ulm gebracht werden musste und dort eine Operation folgte. Bereits jetzt ist er auf dem Weg der Besserung.

Stef, wir wünschen dir alles Gute und dass hoffentlich nur die positiven Erinnerungen dieses Wochenendes am Ende übrig bleiben !

Wir sind stolz auf euch! Ihr habt die Farben des FC Emmendingen mit Herz, Einsatz und Würde vertreten.

Christian Rees

FCE-AH bei der Süddeutschen Meisterschaft in Ulm

Turnier mit 5 Mannschaften – Aufeinandertreffen mit dem FC Bayern München

Die Süddeutsche Ü32-Meisterschaft wird präsentiert von:

Ein Highlight während der Sommerpause beschert unsere AH-Mannschaft am Wochenende allen FCE-Fans. Im Rahmen der Süddeutschen Meisterschaft, die im Format “Ü32” ausgetragen wird (Altersuntergrenze für die ein gesetzten Spieler ist 32 Jahre), trifft die Mannschaft um Teamchef Christian Rees am kommenden Wochenende auf folgende Gegner:

Samstag, 26. Juli
13.25 Uhr  FCE – FV Ettlingenweier
16.10 Uhr  FCE – SpVgg. Eltville

Sonntag, 27. Juli
10.55 Uhr  FCE – TSV Neuenstein
12.45 Uhr  FCE – FC Bayern München

Die Spielzeit beträgt jeweils 2 x 20 Minuten. Austragungsort ist die Bezirkssportanlage Böfingen, einem Stadtteil von Ulm.

Renzo Düringer

 

60 Jahre danach: FCE wieder gegen den FC Bayern München

Süddeutsche Meisterschaft der Ü32 im Juli in Ulm-Böfingen

Es ist gut 6 Jahrzehnte her. Am 11. April 1965 trafen der FC Emmendingen und der FC Bayern München letztmals in einem Pflichtspiel gegeneinander an. Nun kommt es im Rahmen der Süddeutschen Ü32-Meisterschaft erneut zu einem Aufeinandertreffen beider Clubs in einem Wettbewerb. Am Sonntag, den 27. Juli spielen die beiden Teams in Ulm gegeneinander.

Der FCE hat sich bekanntlich durch den Gewinn der Südbadischen Meisterschaft 2024 für die Endrunde um die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Diese wird in Turnierform ausgetragen. Am Samstag, 26. Juli trifft der FCE in diesem Rahmen zunächst auf den FC Ettlingenweier und die Spvgg. Eltville, am darauf folgenden Sonntag dann auf den TSV Neuenstein sowie zum krönenden Abschluss auf die Bayern.

Das FCE-Team um Christian Rees sowie zahlreiche mitreisende Fans freuen sich auf ein weiteres Highlight im FCE-Kalender dieses bemerkenswerten Sommers.

Renzo Düringer

FCE-Ü35 zu Gast bei der Brauerei Rothaus

wie bekannt gewann unsere Ü-35 des FCE in der vergangenen Saison den Südbadischen Verbandspokal. Den hierfür errungenen Gutschein für einen Besuch der Rothaus-Brauerei löste das Team von Teammanager Christian Rees jetzt gerne am vergangenen Wochenende ein. Wie unschwer auf dem Foto zu erkennen, war die Stimmung nach einer sehr unterhaltsamen Brauereibesichtigung mit dem Guide Mark und einem anschließendem zünftigen Vesper mit ausreichender Probe dessen was da täglich produziert aus dem Hahn kommt, prächtig. Ein rundum gelungener Trip für das Team und ein herzliches Dankeschön an die Rothaus Brauerei !
Marcus Mädler

Der Titelverteidiger ist ausgeschieden: SG Wyhl-Endingen – FC Emmendingen  AH-Ü35 Bezirkspokal 2:1 (0:0)

für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Die AH-Ü 35 des FCE kann ihren Titel des Bezirkspokalsieges von letzter Saison nicht wiederholen. Im Viertelfinale scheiterte das Team von Teammanager Christian Rees bei der SG Wyhl/Endingen mit 2:1. Auf FCE Seite fehlten in dieser Partie einige Leistungsträger aus der erfolgreichen vergangenen Spielzeit. Dies soll aber die gute Leistung der Gastgeber und deren verdienten Erfolg nicht schmälern. Schon in Hälfte eins waren die Kaiserstühler in allen Belangen die bessere Mannschaft auf dem Platz mit den auch eindeutig klareren Torchancen. Ein glückliches torloses 0:0 aus FCE-Sicht zum Seitenwechsel. Die zahlreichen Zuschauer sahen in Hälfte zwei das gleiche Bild. Dieses Mal sollten aber auch Tore fallen. Den 2:0 Vorsprung der Gastgeber konnte zwar Torjäger Pascal Spöri wenige Minuten vor Spielende noch auf 2:1 verkürzen, die Schlußoffensive der FCE-Truppe wurde aber nicht mehr mit weiteren Torerfolgen gekrönt. Jetzt kann sich die Mannschaft voll und ganz auf ein Highlight für den gesamten Verein seit Jahren konzentrieren und freuen: die Teilnahme an der süddeutschen AH-Meisterschaft in Ulm Ende Juli diesen Jahres.

Marcus Mädler

Wir sind Südbadischer Ü-35 Pokalsieger; 2:1 Endspiel-Erfolg wird durch schwere Verletzung von Sebastian Ludwig überschattet

Nach dem Bezirkspokalsieg geht die Erfolgsgeschichte der FCE-AH „Ü-35“ weiter. Die jung gebliebenen Altstars des FCE machten ihrem Teammanager und „Macher“ Christian Rees an seinem Geburtstag das wohl schönste Geschenk und gewannen das Südbadische Pokalendspiel in der Altersklasse Ü-35 vor eigenem Anhang mit 2:1 gegen den Vertreter vom Bodensse, das Team der SG Dettingen-Dingeldsorf. Früh ging der FCE in der spannenden Partie durch einen berechtigten Foulelfmeter durch Patrick Walz und einem schön herausgespielten Treffer von „Youngster“ Tim Reick mit 2:0 in Führung. Die Gäste vom See machten darauf mächtig Druck, scheiterten aber immer wieder am gut parierenden Torhüter Catalin Sebastian Stef und einmal auch am Lattengebälk. In der zweiten Spielhälfte in der 57. Minute zeigte Schiedsrichter Heitzmann zur Überraschung vieler Zuschauer und auch der FCE-Akteure bei einer eher harmlos wirkenden Szene plötzlich auf den Punkt. Die Gäste verkürzten auf 1:2. Doch es sollte kein weiterer Treffer mehr fallen und so durfte FCE-Kapitän Andreas Rees bei der anschließenden Siegerehrung aus den Händen des Vertreters vom Südbadischen Fußballverband, Herrn Jan Elert, sowie dem Präsidenten des Badischen Sportbundes, Herrn Gundolf Fleischer, den Siegerpokal strahlend für sein Team entgegennehmen. Die Mannschaft des FCE hat sich mit diesem tollen weiteren Pokalsieg für die Teilnahme am Turnier um die Süddeutsche Meisterschaft qualifiziert. Ein sehr schöner Erfolg für die Mannen von Christian Rees, der leider überschattet wurde durch die schwere Handgelenksverletzung von Sebastian Ludwig, der noch während des Spiels mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht werden mußte. Wie sich bei der Diagnose herausstellte, ist leider eine OP unumgänglich. Der ganze FCE und besonders seine Mannschaftskameraden wünschen ihrem Sebby einen guten und schnellen Genesungsverlauf.

Marcus Mädler