Alles Gute zum runden Geburtstag

Siegmund“Siggi“ Bührer, seit Jahrzehnten ein unverwechselbares, unverwüstliches, vor allem aber unverzichtbares Mitglied der FCE-Familie, feiert just zu Saisonbeginn seinen 70. Geburtstag. Siggi ist unser Mann für alle Fälle, häufig der Erste der kommt und der Letzte der geht und sich dazwischen um alles kümmert, was sonst keiner macht. Generationen von Spielern haben seinen Service genossen und mussten sich dank seiner Dienste nicht selbst um Bälle, Getränke und um die „freundlichen Worte“ gegenüber Schiedsrichtern und gegnerischen Trainern kümmern.

Lieber Siggi, wir danken Dir für alles, was Du unserem Verein täglich gibst und wünschen Dir alles Gute zu Deinem Geburtstag. Bleib stabil, damit wir noch lange nicht unseren „Schissdreck ellei mache“müssen.

Renzo Düringer

Kunstrasensanierung erfolgreich abgeschlossen

Am 24.07.2025 wurde nach zwei Jahren Organisation unser neuer Kunstrasen fertiggestellt. In einer Bauzeit von etwa viereinhalb Wochen wurde der alte Kunstrasen gegen einen neuen ausgetauscht.
Ausführende Fa. war die Fa. Polytan GmbH aus Burgheim.Der Kostenrahmen konnte eingehalten werden, so dass wir mit euren Spenden, der Unterstützung der Stadt Emmendingen und des Badischen Sportbundes die Finanzierung dieses Großprojekts stemmen konnten.
Der FC Emmendingen bedankt sich herzlich bei allen Helfern, Spendern, der Stadt Emmendingen und dem Badischen Sportbund.
Oliver Senn
für weitere Bilder bitte auf das Foto klicken

Zum Tod von Hans Herold

Der FC Emmendingen trauert um sein Ehrenmitglied

                                  Hans Herold

der am 8. Juli 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.

Hans Herold war seit 1953 Mitglied unseres Vereins. Als Spieler, sowohl bei den Aktiven Mannschaften als auch den Alten Herren, Jugendtrainer und insbesondere in der Funktion als 1. Vorsitzender, die er zu Beginn der 2000er Jahre inne hatte, erwarb er sich große Verdienste um den FCE. Im Jahr 2003 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.

Wir werden Hans Herold ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Bärbel sowie allen Familienmitgliedern.

Im Namen des Vorstandes und der Mitglieder des FC Emmendingen 03 e.V.

Dieter Rees

Ehrenvorsitzender

Ein schönes Familientreffen

für weitere Bilder bitte das Foto anklicken

FCE feiert seinen Ehrentag

Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause lud der FCE wieder einmal zum Ehrentag in den Bürgersaal des Alten Rathauses. Mehr als 50 geladene Gäste erlebten einen harmonischen Vormittag in einem schönenden Ambiente.

Der Ehrenvorsitzende des FCE, Dieter Rees, begrüßte die Anwesenden und vergaß dabei nicht, den vielen ehrenamtlichen Helfern des Vereins zu danken. Darunter auch wieder die „Bewirtungstruppe“ um Kirsten Rutz, die dafür sorgte, dass vor und nach der Veranstaltung für das leibliche Wohl gesorgt war.

Oberbürgermeister Stefan Schlatterer gab in seinem Grußwort zunächst einen Einblick in die Herausforderungen, welche die Stadt durch die Pandemie und den Krieg in der Ukraine zu stemmen hatte und immer noch hat und spannte anschließend einen Bogen zu den vielen Vereinen in der Großen Kreisstadt. Er wünschte dem FCE alles Gute und sprach sicher allen Anwesenden aus dem Herzen, als er den möglichen Aufstieg der Ersten Mannschaft ins Gespräch brachte, in Anwesenheit von deren Kapitän, Tim Reick.

Anschließend fanden die Ehrungen statt, begleitet von einer Zeitreise durch die Jahre der Eintritte der geehrten Mitglieder. Hierbei wurden politische Ereignisse und Begebenheiten des Zeitgeschehens eben so in Erinnerung gerufen, wie die Geschichte des FCE. Das Programm war recht umfangreich, mussten doch die Ehrungen, die in den Jahren 2020 und 2021 fällig gewesen, nachgeholt werden.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden folgende Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet:
Florian Kirschner, Martin Kölblin, Hans-Peter Vogel, Gerhard Wagner, Hans-Ulrich Wieske, Günter Bockstahler, Gerhard Bürklin, Toni Graf-Baumann, Axel Heiberger, Marius Kasten, Tim-Ulrich Reick, Ralf Steiger, Hans-Joachim Wipfler, Harald Heil, Detlef Löffel, Werner Krämer, Lucas Meier, Martin Kollmer

Die Goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten:
Thomas Hauser, Egon Schulz, Ulrich Hess, Peter König, Wolfgang Lienhard, Hans Linder, Jo Saar

Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden durch ihre 50-jährige Mitgliedschaft ernannt:
Herbert Dambacher, Siegfried Heinz, Peter Lenz, Ulrich Held, Bernd Reick, Wolfgang Riemensperger und Gerd Grafmüller

Den Preis „Mannschaft des Jahres“ erhielt die 2. Mannschaft des FCE, die in der Saison 2021/22 die Meisterschaft in ihrer Spielklasse errang.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Domenica Westhäusser, Tochter des FCE-Jugendtrainers Oliver, die ihre beachtlichen Künste am Saxophon darbot und dafür reichlich Applaus bekam.

Bei netten Gesprächen über die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft des FC klang das Treffen aus.

Renzo Düringer