Trainingsauftakt mit einem alten Bekannten

Leon Beckmann zurück zum FCE
Bei für die Jahreszeit angenehmen Temperaturen startete die Erste Mannschaft des FCE am heutigen Dienstag in die Vorbereitung zur Frühjahrsrunde der Saison 2023/24. Dabei war auch ein weiterer Neuzugang, der den FCE aber bereits bestens kennt. Der 25-jährige Leon Beckmann, aktuell beim Verbandsligisten VfR Hausen tätig, absolvierte bereits als Jugendlicher einige Spiele im FCE-Trikot. Er wechselte später zum Freiburger FC, wo er überwiegend in der Zweiten Mannschaft zum Einsatz kam.
Studiumbedingt lief der Maschinenbaustudent anschließend 2 Jahre lang für den SV Mörsch auf, wo er erstmals Verbandsligaluft schnupperte (24 Spiele/2 Tore). Nach seiner Rückkehr in heimische Gefilde war der FC Auggen die nächste Station, ehe es zurück zum Freiburger FC und anschließend zum VfR Hausen ging. Insgesamt kann Leon Beckmann auf eine stolze Bilanz von jeweils mehr als 50 Einsätzen in der Landes- und Verbandsliga sowie 7 Spielen in der Oberliga verweisen (Quelle: fupa). Der Defensivspezialist wird unserer jungen Truppe mit seiner Erfahrung eine wesentliche Stütze im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga sein.
Wir sagen „willkommen zurück“ im Elzstadion. Bedanken möchten wir uns beim VfR Hausen für die vereinbarte  faire Lösung hinsichtlich der Ausbildungsentschädigung.
Marius Kasten, sportlicher Leiter

Haider Dirani erster Winterneuzugang

Prominenter Neuzugang aus der Landesliga
Haider Dirani (links), hier im Bild mit dem sportlichen Leiter des FCE, Marius Kasten

Eine bedeutende Verstärkung präsentiert der FCE seinen Anhängern zu Beginn der Frühjahrsrunde. Vom Landesligisten FV Herbolzheim wechselt der Offensivspieler Haider Dirani an die Elz. Der 29jährige Automobilkaufmann verfügt über reichlich Erfahrung und hat für den Freiburger FC, den FC Bötzingen, den FC Waldkirch und den FV Herbolzheim mehr als 100 Spiele in der Verbands- und Landesliga bestritten. Der FCE freut sich sehr auf den „Neuen“, heißt Haider Dirani herzlich willkommen und wird mit dieser Verstärkung versuchen, den angestrebten Aufstieg in die Landesliga zu verwirklichen.

Marius Kasten, sportlicher Leiter 

Patrick Mitzlaff und Nemanja Protic verlassen den FCE

Torwart Patrick Mitzlaff (neuer Verein: SC Wyhl) und Abwehrspieler Nemanja Protic (FC Waldkirch) haben in der Winterpause den Verein gewechselt.
Nemanja Protic wechselte erst im vergangenen Sommer zum FCE und kam nur auf wenige Einsätze in der Ersten Mannschaft. Er wird bei seinem Heimatverein versuchen, auf mehr Spielzeit zu kommen.
Mit Patrick Mitzlaff verlieren wir einen langjährigen, zuverlässigen Torhüter und einen überaus sympathischen Kameraden, der in den zurück liegenden drei Spielzeiten unser Stammkeeper war und sich in seiner FCE-Zeit viele Freunde gemacht hat. Vermissen wird man im Elzstadion auch seine Eltern, die In dieser Zeit zu guten Freunden geworden und selbstverständlich weiterhin jederzeit herzlich willkommen sind.
Marius Kasten, sportlicher Leiter

Auszeichnung für Peter Frank

FCE-Vorstandsmitglied erhält den DFB-Ehrenamtspreis

Eine längst fällige Ehrung nahm der Südbadische Fußballverband Anfang Dezember vor. Peter Frank, seit vielen Jahren im unermüdlichen Einsatz für unseren FCE, dem er bereits als Jugendtrainer, Jugendleiter, Schatzmeister und nun auch als Vorstand Finanzen zu Diensten war und ist, nahm aus den Händen des SBFV-Ehrenamtsbeauftragten Bruno Trenkle seine Ehrenurkunde entgegen. Begleitet von seiner Ehefrau Susanne nahm Peter Frank am „Dankeschön-Wochenende“ des Verbands teil, an dem insgesamt 27 ehrenamtlich Tätige aus ganz Südbaden für ihre Verdienste geehrt wurden. Auch der Ehrenvorsitzende für Ehrenamt und Soziale Aufgaben, Peter Schmid, sowie die SBFV-Vizepräsidentin Ute Wilkesmann ließen es sich nicht nehmen, den Ausgezeichneten zu gratulieren.

Der FCE gratuliert Peter Frank zu dieser völlig verdienten Auszeichnung. Diese ist nicht nur eine Ehrung für bereits geleistete Dienste, sondern ganz sicher auch Ansporn für kommende Aufgaben im Vorstand unseres Vereins.

v.l.n.r. Peter Schmid (Ehrenvorsitzendender des Südbadischen Fußballverbands für Ehrenamt und soziale Aufgaben), Peter Frank, Bruno Trenkle, Ute Wilkesmann (Vizepräsidentin des SBFV)

Renzo Düringer

 

Spöri und Klem bleiben an Bord

Trainer und Co-Trainer verlängern beim FCE

Eine erfreuliche Weihnachtsbotschaft schickt der FCE an all seine Mitglieder und Freunde. Cheftrainer Pascal Spöri und sein “Co-Pilot” Andreas Klem haben sich mit dem Verein auf eine Fortsetzung ihrer Tätigkeit um eine weitere Saison geeinigt.

Die beiden Trainer sind seit der Rückrunde der vergangenen Saison im Amt und haben mit ihrem Team im vergangenen Juni nur knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasst. Auch in dieser Saison ist die Mannschaft wieder aussichtsreich platziert und hat das Saisonziel, in die Landesliga aufzusteigen, wieder fest im Blick. Nach einem Zwischentief im September wurden zuletzt 11 Spiele in Folge gewonnen, so dass man zur Winterpause erneut der Relegationsplatz in der Bezirksligatabelle belegt.

Der FCE freut sich sehr, dass diese wichtige Personalie zu einem so frühen Zeitpunkt geklärt werden konnte und somit die Planungen für die kommende Saison weiter intensiviert werden können. Insbesondere sehen wir der weiteren Zusammenarbeit mit den beiden sympathischen, hoch qualifizierten Trainern mit großer Freude entgegen.

Marius Kasten, sportlicher Leiter