FCE kehrt mit einem Punkt im Gepäck aus Kirchzarten zurück

weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier

wie schon gegen Wyhl später Ausgleichstreffer zum 2:2 Endstand

Das neuformierte FCE-Team dominierte deutlich die erste Viertelstunde am Samstagabend beim SV Kirchzarten. Zwar mußte in der 9. Spielminute der gut aufgelegte FCE-Keeper Stefan Lohrer einen gefährlichen Freistoß der Gastgeber entschärfen, aber nur vier Minuten später ging der FCE durch eine sehenswerte Aktion des Torschützen und Kapitän Frederic Fass im Zusammenspiel mit Julian Engler mit 1:0 in Führung. Statt aber den so wichtigen zweiten Treffer trotz mehrer „Hochkaräter“ nachzulegen kam der SV Kirchzarten noch vor dem Pausenpfiff zum Ausgleich. Und es sollte gleich nach Wiederanpfiff sogar noch schlimmer für das junge FCE-Team kommen. Einen Abspielfehler in der Vowärtsbewegung nutzte die Heimelf zur Führung. Dies sollte in Hälfte zwei allerdings die einzige nennenswerte Torchance auf Seiten des SVK bleiben. Der FCE-Abwehrverbund um den umsichtigen und besten Spieler an diesem Abend im FCE-Dress, Frederic Fass, ließ nichts anbrennen. Der FCE nahm auch in Hälfte zwei das Spielgeschehen in die Hand und hielt weiter am Konzept fest, die Aufgabe durch gute Kombinationen und mit viel spielerischem Potential zu lösen. Die Hereinnnahme des starken Kerim Aytekin setzte viele weitere gute Impulse im FCE-Offensivspiel und der FCE-Anhang schöpfte zurecht Hoffnung, nicht mit leeren Händen trotz Rückstand die Heimfahrt antreten zu müssen. In der 83. Minute endlich dann auch der verdiente Grund zum Jubeln im FCE-Lager. Felix Remmersmann netzte mit einem unhaltbaren Kopfball zum 2:2 ein. Wer weiß wie die Partie ausgegangen wäre, wenn das Schiedsrichtergespann die Szene in der 86. Minute so wie alle Zuschauer aus beiden Lagern gesehen und geahndet hätten. FCE-Stürmer Julian Engler war durch und wurde bei seinem Versuch den Ball über den herauseilenden Torhüter im Kirchzartener Gehäuse elfmeterreif von diesem daran gehindert. Der von allen Anwesenden im Stadion und auch aller Spieler auf dem Platz erwartete Elfmeterpfiff blieb zur Fassungslosigkeit des FCE-Anhangs und Durchatmen der Gastgeber aus. Vor allem in Hälfte zwei waren beide Teams mit der Leistung des Unparteiischen und seiner Assistenten nicht immer einer Meinung. So blieb es am Ende beim 2:2 Unentschieden und sowohl der SV Kirchzarten als auch der FCE warten nach drei Spielen noch auf den ersten Sieg in der noch jungen Landesligasaison.
Der FCE spielte mit: Stefan Lohrer, Frederic Fass, Jeremia Gass, David Künzler (37. Hannes Kreutner), Aldin Coric (58. Min. Kerem Aytekin), Ousman Jasseh (86. Min. Sedat Sezgin), David Wormuth, Kazbek Ulubiev, Felix Remmersmann, Julian Engler, Nicolai Häringer

Vorschau: Mittwoch, 22.08.2018 um 18:00 Uhr zweite Runde im Südbadischen Verbandspokal FCE – SV Stadelhofen und Samstag, 25.08.2018 um 18:00 Uhr Landesligaheimspiel FCE – SV Weil

Marcus Mädler

Diesmal keine Punkte für FCE II

weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier

 Reserve des Verbandsligisten siegt gegen Reserve des FCE verdient

Konnte die II. Mannschaft des FCE im dritten Punktspiel in dieser Saison bei der Reserve des SV Endingen die erste Spielhälfte noch recht offen gestalten und ebenfalls spielerisch sich gute Torchancen herausspielen mit der Hoffnung auf einen Punktgewinn auch in dieser Begegnung, kam es in Hälfte zwei doch ganz anders. Sicherlich mit ein Auslöser war die bei hochsommerlichen Temperaturen berechtigte gelb-rote Karte wegen wiederholten Foulspiels für Nick Eßmann kurz vor dem Halbzeitpfiff des die faire Partie gut leitenden Referees. Bereits mit 2:0 in Rückstand und in Unterzahl führten weitere Treffer der mit vier Spieler aus dem Verbandsligakader angetretenen Endinger in der zweiten Spielhälfte gar zu einem Zwischenstand von 6:0. Keinesfalls ließ sich aber das FCE-Team hängen und die Moral der jungen Truppe ist bemerkenswert. Trotz der feststehenden Niederlage gelang es wenigstens selbst noch zwei Treffer durch Alessandro Mita und Amara Soumah zum Endstand von 6:2 zu erzielen.
Der FCE II spielte mit: Karl Götte, Erol Hajdini, Artur Kemmer, Nick Eßmann, Sergej Markevic, Stanislav Kunstmann, Alessandro Mita, Niko Suchowitz, Denis Gretz, Tobias Opitz und Amara Soumah. Eingewechselt wurden Farman Safi, Yernae Brhane, Derhil Myronets und Mentor Loki

Marcus Mädler

Lehrgeld bezahlt

weiter Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
 
FCE verliert beim Aufsteiger in Bad Bellingen mit 0:2, weil man seine Torchancen nicht nutzte
Auf dem herrlich direkt am Rhein gelegenen Rasenplatz in Bad Bellingen herrschten bei praller Sonne Temperaturen über 40 Grad. Bei dieser Glutofen-Hitze Fußball zu spielen, wo doch die (recht zahlreichen) Zuschauer sich alle im Schatten unter dem Vereinsheim zusammen drängten, um keinen Hitzschlag zu erleiden, muss grundsätzlich größten Respekt für die Leistung aller Akteure abverlangen. Und die Partie war noch dazu eine äußerst lebhafte, mit viel Tempo und rassigen Aktionen. Der FCE kam gut ins Spiel und hatte nach knapp zehn Minuten das erste Mal Pech, als Aldi Comic einen super getimten Ball in die Spitze auf Julian Engler spielte und dieser sich prima durchsetzte, mit seinem satten Schuss jedoch die Latte des Bellinger Gehäuses traf. Kurz darauf vernaschte Kazbek Ulubiev mit einem Mördersprint gleich zwei Gegenspieler, passte von der Grundlinie aus acht Metern zurück, fand jedoch in der Mitte keinen Abnehmer. Das Team von Mark Costa machte also das Spiel, während sich die Gastgeber auf Konter fokussierten, die allerdings auch stets gefährlich waren. Allein der überragende Bellinger Stürmer Tim Siegin sorgte mit seinen Aktionen stets für Unruhe und strahlte viel Gefahr aus. Einen Fernschuss von Tim Siegin parierte der FCE-Torhüter Stefan Lohrer noch rechtzeitig. Auf der Gegenseite dribbelte sich Kalbek Ulubiev erneut auf der linken Seite bis zur Grundlinie durch und passte quer durch den Fünfmeterraum auf den langen Pfosten, wo Aldin Coric angerannt kam, doch den Ball aus zwei Metern neben das Tor setzte. So blieb die insgesamt sehr engagierte Leistung der Costa-Truppe in der ersten Halbzeit ohne die eigentlich verdiente Belohnung. Nach der Pause zeigte sich schnell, dass jetzt der Aufsteiger aus Bellingen deutlich besser in die Partie fand, während die FCE-Spieler dem vorgelegten Tempo aus Halbzeit eins nun Tribut zollen mussten. Es schlichen sich nun häufiger Fehler im Spielaufbau ein. Jeweils nach einem solchen Ballverlust sorgte dann der schnelle und robuste Tim Siegin mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung (63. und 68. Minute). Doch trotz der Hitze und des 0:2-Rückstandes stimmte die Moral bei der jungen FCE-Truppe, die noch einmal Druck ausübte und sich nun wieder Torchancen erspielten. In der 73. Minute wurde Ousman Jasseh wunderbar frei gespielt, verfehlte aus acht Metern jedoch das Tor. Der 0:2 Endstand war für die Costa-Trippe zwar bitter, muss aber unter dem Begriff „Lehrgeld zahlen“ abgebucht werden. Denn die Leistung des Teams war insgesamt schwer in Ordnung. Nur die Tore fehlten. Und die sind hat dass berühmte Salz in der Suppe, erst recht, wenn der Schweiß in Strömen fließt und die Beine immer schwerer werden. 
Der FCE spielte mit: Lohrer, Künzler (Martin), Remmersmann, Fass, Gass, Wormuth (Kreutner), Häringer, Ulubiev (Sezgin), Engler, Coric (Bange), Jasseh
Michael Zäh

Glücklicher Punktgewinn

 
weitere Bilder bitte Foto anklicken. Bilder N.Schleier
Die junge FCE-Truppe holt durch ein Kopfballtor von Ousman Jasseh nach Rückstand gegen Wyhl noch ein 1:1 heraus
In den ersten zehn Spielminuten legte die Costa-Elf wieder los wie die Feuerwehr und überraschte die Gäste mit energischem Pressing. Julian Engler hatte gleich eine prima Szene, als er den Ball technisch anspruchsvoll behauptete, dann allerdings keinen Abnehmer für seinen Querpass fand. Nach dieser starken Anfangsphase häuften sich allerdings „leichte“ Fehlpässe beim FCE, über die sich die Spieler selbst am meisten ärgerten. Oft war der Umschaltmoment perfekt und die Lücke für den tiefen Pass auch da, aber das folgende Zuspiel dann zu überhastet, so dass es in den Füßen der gut gestaffelten Wyhler Abwehr landete. So verflachte das FCE-Spiel immer mehr. Nach einer halben Stunde wagten sich die Gäste aus ihrer Deckung heraus und ergriffen nun ihrerseits  die Initiative. Mitunter setzten sie die FCE-Defensive bei deren Spielaufbau so unter Druck, dass diese haarsträubende Fehlpässe provozierte. In dieser Phase versäumte es Wyhl, aus klarsten Chancen die Führung zu machen. Kurz vor der Pause gelang dem Costa-Team dann noch ein schneller Spielzug über Kazbek Ulubiev, der sich auf flinken Beinen bis zur Grundlinie durchtankte und dann stark auf Julian Engler an der Strafraumkante zurück legte. Dessen anschließender Abschluss kam aber zu zentral und wurde vom Wyhler Keeper Norman Gruber entschärft. Nach der Pause spielten beide Teams mit offenem Visier und ging es zunächst mit viel Tempo hin und her. Nach schönem Pass von Nicolai Häringer auf Aldin Coric war dieser auf der rechten Seite seinen Gegenspielern enteilt und spielte eine scharfe Hereingabe in den Fünfmeterraum. Etwas Pech war dann für den FCE im Spiel, als der von einem Wyhler Abwehrbein abgeprallte Ball nur einen halben Meter am einschussbereiten Julian Engler vorbei trudelte. Danach erspielten sich die Gäste aus Wyhl mit Klasse-Spielzügen klare Vorteile und hatten auch zwei „100prozentige“ Torchancen, die der FCE mit Geschick, den Fingerspitzen von Torhüter Stefan Lohrer und ziemlich viel Glück überstand. Immer wieder misslang der Costa-Truppe jetzt der vorletzte Pass in die Spitze und dadurch wurden die aufmerksamen und zweikampfstarken Wyhler Spieler zu Tempogegenstößen geradezu eingeladen. Dann fiel die inzwischen verdiente Führung für Wyhl auf eine eher kuriose Art und Weise (69. Minute). Ein direkt getretener Freistoß von Gäste-Kapitän Marco Blust landete mit Schmackes an der Querlatte des FCE-Gehäuses. Nun gut. Seltsam war dann jedoch, dass der Schütze, der eben noch 18 Meter vom Tor entfernt war, gleich in der nächsten Szene einen Ball am Fünfmeterraum des FCE erkämpfen durfte. Diesen legte er dann auf Sören Oberkirch raus, dessen Flanke durch alle Mann hindurch zum Torschuss wurde und im langen Eck landete. Danach musste das junge FCE-Team spürbar schlucken, um noch einmal an seine Chance zu glauben. Wyhl hätte den Sack zumachen können, tat es aber nicht. Nach einem schönen Ball von Hannes Kreutner in die Tiefe auf den schnellen Ousman Jasseh holte dieser immerhin einen Eckball heraus. Diesen Eckball führte (wie schon einige zuvor) Kazbek Ulubiev mit toller Technik aus, so dass der Ball mit viel Schärfe auf den langen Pfosten kam. Dort sprang Ousman Jasseh am höchsten und wuchtete die Kugel per Kopfball zum Ausgleich ins Netz (80.Minute). Es blieb am Ende bei diesem für den FCE eher etwas glücklichen Punkt, wobei Wyhl der jungen Emmendinger Truppe aufzeigte, was sie noch lernen kann. Für die Moral des Costa-Teams war der Ausgleich allerdings Gold wert.
Der FCE spielte mit: Lohrer, Künzler, Remmersmann, Fass, Gass, Wormuth (Gutjahr), Häringer (Aytekin), Coric (Kreutner), Engler, Ulubiev, Sezgin (Jasseh)
Michael Zäh