Auftaktsieg: FCE I – SV Biengen I 2:0 (1:0)


Im ersten Spiel nach der Winterpause empfing der FC Emmendingen den Gast aus Biengen. Die Gäste starteten bereits in der Vorwoche und verloren ihr Spiel gegen den Tabellenersten aus Waltershofen klar. Der FCE startete sehr druckvoll in die Partie und hätte nach der Anfangsvirtelstunde bereits deutlich führen können. Mehrfach verpasste man den ersten Treffer der Partie. Erst retteten mehrere Gäste kurz vor der Linie. Danach rettete der Querbalken für Gastekeeper Dorfs und Bruckers Kopfball verfehlte das Tor knapp. Kurz darauf trudelte eine scharfe Hereingabe ins Toraus und kein FCE-Akteur kam an den Ball. Ein starker Beginn der Heimelf, welcher nicht mir dem Führungstreffer belohnt werden sollte. Die Gäste selbst blieben in der ersten Hälfte ohne eigenen Torschuss. Der FCE hatte das Spiel zwar im Verlauf völlig im Griff, erspielten sich aber keine hundertprozentige Chance mehr in den folgenden Minuten. Erst gegen Ende der ersten Halbzeit wurde die Mannschaft um Kapitän Fabian Strittmatter wieder konsequenter. Mit dem schönsten Angriff gelang der Führungstreffer. Der Ball lief wunderschön durch die Reihen und Bührer vollendete sehenswert per Weitschuss. Insgesamt eine Haus hoch verdient Führung tur Halbzeit. In der zweiten Halbzeit gestaltete sich die Partie etwas offener. Biengen hatte mit seinem ersten Torschuss die große Chance auf den Ausgleich, doch Ritter parierte in seiner ersten Bezirskligapartie stark. Und der Konter rollte. Radovanovic legte sehenswer quer und Dirani besorgte das 2:0 für den FCE . In der Folge verwaltete die Mannschsft von Rombach die Führung und lies nichts mehr anbrennen.

Alles in allem ein sehr guter Aufritt und Start in die Rückrunde. Jetzt gilt es diese Leistung kommende Woche in Denzlingen zu bestätigen. Die Mannschaft trifft kommenden Samstag auf die Verbandsliga-Reserve und möchte das Ergebniss aus der Vorrunde wieder gut machen.

Nicht so gut verlief der Auftakt nach der Winterpause für die FCE Reserve.Gegen das Schlußlich SV Biengen II stand am Ende ein eher doch ernüchterndes 2:2 Unentschieden.

Marius Kasten